Mahlzeit!
Ich habe schon ein wenig mitgelesen, poste aber nun zum ersten Mal hier.
Mich reizt eine DSLR doch sehr stark.
Bis jetzt habe ich analog mit folgenden Kamera fotografiert:
F401s - igitt
FE2 - Ein Traum, leider kann ich nur schlecht manuell Fokussieren ohne AF-Hilfe
F3 - Nett aber überschätzt, die FE2 war schöner
F601 - damals ein Schnäppchen und immer noch ein Geheimtipp, finde ich
F90x - meine Allround-Dicke, prima in AF und MF, mehr Kamera braucht man nicht
So, seit Sommer 2001 etwa habe ich eine Coolpix 995 neben der 601 und der 90X.
Soweit so gut, was mich an der Coolpix stört:
- Einschaltzeit. Eeeeewig.
- Bedienung. Sie ist schon fast wie eine Kamera, verglichen mit den anderen Kameras aus der Zeit. Aber nur fast....
- Blitzen. Nun ja, die Kiste kommt immer wieder in einen Zustand, wo sie nur noch fett überbelichtet. Da hilft nur der Reset auf Werkseinstellung.
- Trägheit, Auslöseverzögerung. Man, was habe ich da schon geflucht.
- Keinen Drahtauslöser, bzw. Kabelauslöser für ein Schweinegeld.
- AF. *gähn*
Dagegen finde ich die Auflösung akzeptabel, reicht für tw. 20x30 cm - und viiiel größer braucht man nur selten - finde ich.
Sie hat als Knipse schon ihre Berechtigung, aber mittlerweile sind DSLRs ja nun fast in "Schlagdistanz" geraten.
Ich durfte mal vor ein paar Jahren lustig mit der EOS-Kodak-Digi knipsen. Holla, das war gut! Die hatte ein Bekannter für die Zeitung gekauft...
Ein Freund hatte die D30 sobald sie auf dem Markt war. War damals grandios und ich kenne ein paar Leute, die von N nach C gewechselt haben, nur deswegen.
Na, die D1 war auch toll, aber der Preis *schluck*.
So, und jetzt? Die D100 und die D70 in die Hand genommen. Mal gespielt - die D100 kommt mir von der Bedienung, vom "Gefühl" in der Hand und von einigen Details her eher entgegen als die D70, z.B.:
- Drahtauslöser
- Hochformatgriff erhältlich, aber eklig teuer - ob ich den je kaufen würde?
- Anscheinend, allen Tests nach zu urteilen, schärft die D100 weniger extrem und ist etwas "neutraler", was die Bildbearbeitung durch die Kamera angeht.
So, und jetzt die eigentlichen Fragen:
a) Kommt eine neue DSLR als Ersatz für die D100?
- Die Aktion mit dem Microdrive wirkt auf mich wie der Versuch, schon mal die Lager zu räumen. Zuuufällig endet sie mit der Photokina.
Außerdem bringt C die EOS 20D. Muß da nicht N nachziehen?
Die D100 ist ja schon länger auf dem Markt - jedenfalls für eine Digi in unser kurzlebigen Zeit. Wird es nicht auch aus dieser Perspektive Zeit für eine Ablösung?
b) Was spricht gegen Gebrauchte? Wo sind die Haken?
Abgesehen von zu "mutigen" Eigentümern, welche ihre Kamera durch
Fehlbehandlung demolieren, wie CCD zu heftig putzen oder so.
c) Die D100 im Zweifel als Auslaufmodell kaufen oder doch lieber
die nächste Generation abwarten?
d) Vielleicht doch die D70 nehmen, weil Sie besser ist?
e) Was mich am meisten stört: Der AI-Mitnehmer fehlt.
*heul* Das MF 2.5/105 ist aber mein Lieblingsobjektiv...
Allerdings brauche ich eine Brennweite von 150 nur seeehr selten.
*seufz* Damit muß ich wohl leben.
Wenn der Crop-Faktor nicht wäre, würde es mich aber erheblich stören,
das Objektiv nicht nutzen zu können!
Viele Grüße
Holger
Neue DSLR als Ersatz für die D100?Warten oder was?Gebraucht?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue DSLR als Ersatz für die D100?Warten oder was?Gebrau
Vor einen Jahr gab es auch eine Aktion von Nikon. Beim Kauf der D100 gab es 250 CashBack und nen SB-80 DX kostenlos dazu, man konnte die D100 rein rechnerisch vor einem Jahr für ca, 1100 Euro erwerben. Nach Ablauf der Aktion wurde die D100 aber nicht wesentlich billiger! 

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Also, ich muß zugeben, daß ich deinen Text nur überflogen habe, aber alles was ich gelesen habe führt mich eindeutig zu dieser Aussage:
- dir reicht die Auflösung der Coolpix
- die Bedienung der D70, D100 sagen dir nicht so recht zu
- hattest eher "hochwertige" Analog Nikons
- der fehlende Blendenmitnehmer bei D70/D100
- und schreckst nicht vor gebrauchten Kameras zurück...
Wie wäre es mit einer gebrauchten "Profi" Nikon, in der Art von D1, D1X,D1H,D2X? Diese sind von der Auflösung her vielleicht nicht mehr ganz "up-to-date", aber sicher besser verbaut als die Einsteigerkameras und schnell genug dazu....
Auf jeden Fall erstmal die Photokina abwarten und danach handeln!
Ich denke allerdings nich das eine neue Kamera in diesem Jahr kommen (!!) wird, vielleicht wird ein D100 Nachfolger noch vorgestellt.
- dir reicht die Auflösung der Coolpix
- die Bedienung der D70, D100 sagen dir nicht so recht zu
- hattest eher "hochwertige" Analog Nikons
- der fehlende Blendenmitnehmer bei D70/D100
- und schreckst nicht vor gebrauchten Kameras zurück...

Wie wäre es mit einer gebrauchten "Profi" Nikon, in der Art von D1, D1X,D1H,D2X? Diese sind von der Auflösung her vielleicht nicht mehr ganz "up-to-date", aber sicher besser verbaut als die Einsteigerkameras und schnell genug dazu....
Auf jeden Fall erstmal die Photokina abwarten und danach handeln!
Ich denke allerdings nich das eine neue Kamera in diesem Jahr kommen (!!) wird, vielleicht wird ein D100 Nachfolger noch vorgestellt.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Erst nächstes Jahr???
Dann wären die Leute von Nikon aber schön dumm. Ich schätze, daß die Leute, die jetzt noch auf Nikon warten, werden bis dahin fast alle eine Canon D20 haben.
Aber vielleicht haben die Leute von Nikon das Weihnachtsgeschäft bezüglich DSLR auch nicht nötig. Kann ja sein, daß sie genug Kohle mit den Coolpix- Kameras verdienen.
Frank
Dann wären die Leute von Nikon aber schön dumm. Ich schätze, daß die Leute, die jetzt noch auf Nikon warten, werden bis dahin fast alle eine Canon D20 haben.
Aber vielleicht haben die Leute von Nikon das Weihnachtsgeschäft bezüglich DSLR auch nicht nötig. Kann ja sein, daß sie genug Kohle mit den Coolpix- Kameras verdienen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Hallo Knight,
an diese Alternative habe ich auch schon gedacht. Etwas mehr Auflösung als die 2,6 Megapixel der D1 wäre schon ok.
Mit den 3,3 der 995 gehen 20x30 cm, aber das ist eigentlich schon grenzwertig.Etwas mehr wäre nicht schlecht...
Nein, was mich davon abhält ist, das die Gebrauchtpreise für die D1x.
Ich glaube nicht, das ich eine D1x oder D2 für weniger als 1400 Eumel
kriegen würde...
Ich glaube, die Bedienung der D100 wäre ok (eher Knöpfe statt Menues).
Und sie ist nunmal etwas moderner...
Mein eigentlicher Favorit dabei wäre eine Kodak-F5 *g* DCS 720 oder DCS 760 (?)
Gebrauchte haben mich noch nie abgeschreckt - ich habe nie eine neue Kamera gekauft. Nur Gebrauchte... (ich habe ne F301 unterschlagen, sorry...*lol*)
Viele Grüße
Holger
an diese Alternative habe ich auch schon gedacht. Etwas mehr Auflösung als die 2,6 Megapixel der D1 wäre schon ok.
Mit den 3,3 der 995 gehen 20x30 cm, aber das ist eigentlich schon grenzwertig.Etwas mehr wäre nicht schlecht...
Nein, was mich davon abhält ist, das die Gebrauchtpreise für die D1x.
Ich glaube nicht, das ich eine D1x oder D2 für weniger als 1400 Eumel
kriegen würde...
Ich glaube, die Bedienung der D100 wäre ok (eher Knöpfe statt Menues).
Und sie ist nunmal etwas moderner...
Mein eigentlicher Favorit dabei wäre eine Kodak-F5 *g* DCS 720 oder DCS 760 (?)
Gebrauchte haben mich noch nie abgeschreckt - ich habe nie eine neue Kamera gekauft. Nur Gebrauchte... (ich habe ne F301 unterschlagen, sorry...*lol*)
Viele Grüße
Holger
Zuletzt geändert von HolgerH am Mi 8. Sep 2004, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Holger,
Ich würde an Deiner Stelle warten, bis die D1X billiger wird (D2X soll ja sehr bald kommen).
Aber wo Du Kodak ansprichst ... In der Profifoto Börse steht gerade eine Kodak DCS 330 für ganz kleines Geld drin
http://www.profifoto.de/cgi-bin/fm/profi.pl?read&aniaa
(vom 28.8.)
Viele Grüße,
Volker
Ich würde an Deiner Stelle warten, bis die D1X billiger wird (D2X soll ja sehr bald kommen).
Aber wo Du Kodak ansprichst ... In der Profifoto Börse steht gerade eine Kodak DCS 330 für ganz kleines Geld drin
http://www.profifoto.de/cgi-bin/fm/profi.pl?read&aniaa
(vom 28.8.)
Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Hallo Holger,
deiner Aussage stimme ich voll und ganz zu, habe aber noch ein paar Anmerkungen dazu.
Die D1 müßte anhand des größeren CCD Chips mehr Raum für Vergrößerungen zulassen, vielleicht könntest du die Bilder mit denen deiner Coolpix vergleichen?
Andererseits spricht der hohe Gebrauchtpreis dieser Kameras eindeutig für die große Preisstabilität hochwertiger Kameras.
Mein Fazit daraus ist weiterhin, erstmal die Photokina abwarten, vielleicht kommt doch noch die lange erwartete D2X und die Gebrauchtpreise der älteren Modelle sinken noch etwas, weil es mehr Angebote gibt etc.
Off Topic:
Natürlich hat Nikon Probleme, warum solten sie sonst die seit über einem Jahr angekündigte D2X noch nicht auf den Makrt gebracht haben? Ich glaube Nikon hat erhebliche Schwierigkeiten den "traditionellen" CCD-Chip mit mehr Auflösung und gleichzeitig gleichbleibendem Rauschen zu versehen. Ebenso können sie mit der agressiven Marktpolitik von Canon nur bedingt mithalten. Es ist wohl recht offentlich das die D70 ein verzweifelter Versuch war endlich ein Konkurrenzmodell zur 300D/10D zu liefern, was ihnen, auch wenn ein paar Tricks dazu nötig waren, recht zufriedenstellend gelungen ist.
Das einzige was dieses Jahr noch von Nikon zu erwarten ist, ist demnach die D2X und ich hoffe, daß sie dies wenigstens schaffen!
deiner Aussage stimme ich voll und ganz zu, habe aber noch ein paar Anmerkungen dazu.
Die D1 müßte anhand des größeren CCD Chips mehr Raum für Vergrößerungen zulassen, vielleicht könntest du die Bilder mit denen deiner Coolpix vergleichen?
Andererseits spricht der hohe Gebrauchtpreis dieser Kameras eindeutig für die große Preisstabilität hochwertiger Kameras.
Mein Fazit daraus ist weiterhin, erstmal die Photokina abwarten, vielleicht kommt doch noch die lange erwartete D2X und die Gebrauchtpreise der älteren Modelle sinken noch etwas, weil es mehr Angebote gibt etc.

Off Topic:
@FrankDaimler hat geschrieben:Erst nächstes Jahr???
Dann wären die Leute von Nikon aber schön dumm. Ich schätze, daß die Leute, die jetzt noch auf Nikon warten, werden bis dahin fast alle eine Canon D20 haben.
Aber vielleicht haben die Leute von Nikon das Weihnachtsgeschäft bezüglich DSLR auch nicht nötig. Kann ja sein, daß sie genug Kohle mit den Coolpix- Kameras verdienen.
Frank
Natürlich hat Nikon Probleme, warum solten sie sonst die seit über einem Jahr angekündigte D2X noch nicht auf den Makrt gebracht haben? Ich glaube Nikon hat erhebliche Schwierigkeiten den "traditionellen" CCD-Chip mit mehr Auflösung und gleichzeitig gleichbleibendem Rauschen zu versehen. Ebenso können sie mit der agressiven Marktpolitik von Canon nur bedingt mithalten. Es ist wohl recht offentlich das die D70 ein verzweifelter Versuch war endlich ein Konkurrenzmodell zur 300D/10D zu liefern, was ihnen, auch wenn ein paar Tricks dazu nötig waren, recht zufriedenstellend gelungen ist.
Das einzige was dieses Jahr noch von Nikon zu erwarten ist, ist demnach die D2X und ich hoffe, daß sie dies wenigstens schaffen!

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Ja Daniel,
da kann man viel spekulieren. Von Nikon direkt wurde mir am Telefon gesagt, daß sie keine Auskünfte erteilen, daß man aber mal bis Mitte September abwarten soll!
Die Aussage lege ich mal so aus, daß bestimmt irgendwas kommt. Was hätten die sonst davon, mich praktisch bis zur Messe hinzuhalten?
Lassen wir uns mal überraschen.
Frank
da kann man viel spekulieren. Von Nikon direkt wurde mir am Telefon gesagt, daß sie keine Auskünfte erteilen, daß man aber mal bis Mitte September abwarten soll!
Die Aussage lege ich mal so aus, daß bestimmt irgendwas kommt. Was hätten die sonst davon, mich praktisch bis zur Messe hinzuhalten?
Lassen wir uns mal überraschen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...