Hallo, ich wäre Euch für einen Tipp für AAA-Akkus für meinen neuen SB 800 Blitz dankbar.
Welche halten lange durch und sind noch bezahlbar?
Akku-Empfehlung
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Tecxus Zellen kann man in Blitzgeräten gut einsetzen. Bis vor kurzem hatte die noch reichelt.de, jetzt aber nicht mehr :?
http://tecxus.xxs1.de/tecxus/index.php? ... rgeable_aa
Gibts bei uns aber auch in einem Laden namens Akkufit. Vielleicht hats so einen auch bei euch in der Nähe...
http://tecxus.xxs1.de/tecxus/index.php? ... rgeable_aa
Gibts bei uns aber auch in einem Laden namens Akkufit. Vielleicht hats so einen auch bei euch in der Nähe...
Reiner
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Klar gibbets Texcus AAA noch bei Reichelt. Gleich auf der Startseite sogar. Aber benötigt der SB800 nicht AA-Zellen?pixelfix hat geschrieben:Die Tecxus Zellen kann man in Blitzgeräten gut einsetzen. Bis vor kurzem hatte die noch reichelt.de, jetzt aber nicht mehr :?
http://tecxus.xxs1.de/tecxus/index.php? ... rgeable_aa
Gibts bei uns aber auch in einem Laden namens Akkufit. Vielleicht hats so einen auch bei euch in der Nähe...
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
3 "A"'s -> TIPPFEHLER. Augen auf und nachdenken
Denke doch nicht, dass der SB-800 mit AAA-Akkus läuft!
Ich kann Hänsel empfehlen, die mit 1,25V/2350mAh. Schöne Leistung und Aushaltedauer.
Super Dinger!

Ich kann Hänsel empfehlen, die mit 1,25V/2350mAh. Schöne Leistung und Aushaltedauer.
Super Dinger!
Zuletzt geändert von David am Mi 8. Sep 2004, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich finde die Infos hier recht hilfreich
http://www.accu-select.de/
Beim SB-800 ist das Batterieteil für eine fünfte dabei, ich würde mir daher heute Sätze a 5 Akkus holen und auch einen Lader für 5 oder mehr.
Grüße
Chris
http://www.accu-select.de/
Beim SB-800 ist das Batterieteil für eine fünfte dabei, ich würde mir daher heute Sätze a 5 Akkus holen und auch einen Lader für 5 oder mehr.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Sanyos habe einen wirklich guten Ruf, ich habe mir 5 2100er für eine Lampe bestellt, soweit keine Probleme...und die gibbets auch beim reichelt...;o)Ganter3 hat geschrieben:Die 2300er Sanyo Akku´s gibt es bei uns im Mediamarkt für 15.99 Euro das viererpack. Die kann ich echt auch empfehlen, die wollen gar nicht leer werden
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich kann die Ansmann 2300er empfehlen, alle meine 4er Sätze hatten ab dem ersten Laden volle Kapazität oder sogar mehr.
Nicht empfehlen kann ich definitiv Conrad. Alle bisherigen Akkus über 2000 mAh lagen 10-20% unter der Nennkapzität, auch nach etlichen Ladevorgängen noch. In meinen Augen wird man von Conrad mit der Nennkapzität verarscht.
Gruß
Jo
Nicht empfehlen kann ich definitiv Conrad. Alle bisherigen Akkus über 2000 mAh lagen 10-20% unter der Nennkapzität, auch nach etlichen Ladevorgängen noch. In meinen Augen wird man von Conrad mit der Nennkapzität verarscht.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de