Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop 6 bietet schon sehr umfangreiche Möglichkeiten, um digitales Bildmaterial zu bearbeiten. Ob sich ein Update auf Photoshop CS lohnt, hängt davon ab, wie intensiv Du Dich mit der Materie befassen / wie Du das Programm einsetzen willst...
Gegenüber Photoshop 6.0 gibt es doch einige sehr gute neue Funktion bei CS. Neben dem komfortablen Dateibrowser wäre hier vor allem der Reparaturpinsel zu nennen (perfekt zum retuschieren, denn Photoshop gleicht automatisch Farbe und Tonwert beim Stempeln an), der RAW-Import (so kann man Nikon-NEF-Dateien etc. direkt importieren und bearbeiten) sowie die Funktion Tiefen/Lichter (die etliche schlecht belichtete Aufnahemn retten kann).
Um Photoshop zu lernen, empfehle ich eines der vielen Bücher aus dem Buchhandel. Dort kannst Du die verschiedenen Bücher vergleichen und den Inhalt auf deinen Interessensschwerpunkt abstimmen (digitale Dunkelkammer, Bildkomposition, Druckvorbereitung, Web etc.). Außerdem ist es angenehmer, das dort gelesene direkt am Bildschirm auszuprobieren. Darüber hinaus gibt es sehr gute Lern-CDs, die Teilweise auch kostenlos bei einigen Computerzeitschriften beigelegt sind.
Vielleicht wäre noch zu erwähnen das man in CS endlich ordner in ordner haben kann. Also die layersets kann man nun verschachteln!!! Sehr gut für ausgiebige poposhop arbeiten.
ein Freund von mir hat "Das Grafik Paket für Adobe Photoshop" vom Weltbildberlag im Einsatz, kostete mal 200 Teuros, jetzt 49,95 inclusiver Plugins und Praxiskurs http://www.weltbild.de/artikel.php?mode ... mer=666456
Vor allem das Buch ist echt gut, viele Sachen sehr gut erklärt, dazu die Kurse um alles nachzumachen. Seit er das Buch hat nervt er mich ständig weil er mir jetzt dauernd im Wissen und beim Können voraus ist 8)