Hallo und 28-200 an D70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

markusf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Aug 2004, 10:18
Wohnort: Augsburg

Beitrag von markusf »

Hallo Frank,

Danke für Deinen Hinweis.
Ich hab, meiner meinung nach schon eine hochwertige Ausrüstung.
Bei der Minolta war so, dass ich vor gut 20 jahren mit einem Body und nem 2.0/50 angefangen hab und jetzt 3 Bodies, 14 Objektive und 2 Bitzgeräte hab. Immer wenn ich irgendwo (in letzter Zeit oft eb..) was Besseres finde als ich hab und gerade flüssig bin wird es gekauft und vielleicht dafür was anderes verkauft.
Beim neuen System wird es sicher nicht anders laufen. Ich werde auch in Zukunft nicht auf Festbrennweiten mit Anfangöffnug 1.4-2.0 verzichten wollen. Aber jetzt muss ich erst den Einstieg schaffen, der Rest folgt dann so nach und nach.
Ein Zoom mit Blend 2.8/70-200 reizt mich nicht. 2.8 ist mir für soviel Geld dann nicht genug. Wenn schon ,dann mach ich keinen Kompromiss und Kauf ein 1.4/85, ein 2.0/135 oder ein 2.0/200.

Gruß Markus
Rainer08
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Rainer08 »

Hallo zusammen,

ich überlege auch meine Objektive (Sigma 28-135 und Sigma 70-300 APO) durch das 28-200 von Nikon zu ersetzen.

Das FotoMagazin hat das Nikon mit 9.0 in der Optik bewertet.

Klar, so ein Test ist immer bedingt brauchbar, aber bringt das Objektiv sicherlich mal Option ins Spiel.

Gruß
Rainer
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Achso,

was mir damals die Entscheidung pro 28-200G erleichtert hat, war unter anderem dieser Test:

http://www.kenrockwell.com/nikon/28200g.htm

Gruss,
Jan
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Jan_N hat geschrieben:Achso,

was mir damals die Entscheidung pro 28-200G erleichtert hat, war unter anderem dieser Test:

http://www.kenrockwell.com/nikon/28200g.htm

Gruss,
Jan
Hallo Jan,

so ein wenig schnell geschossen hat der Ken aber auch. "Be sure to double check sharpness yourself since I haven't gotten to that yet." Zur Schärfe kann er noch nichts sagen, soweit ist er noch nicht gekommen. Das muß nichts Negatives bedeuten, ist eher so eine Nullaussage.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hat das 28-200 eine Metall- oder Kunststoffassung?
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo Rainer08,

soweit ich weiß bewertet Fotomagazin immer in Relation zum Zoombereich. Das heißt eine 9 in der Optik bei einem 28-200 ist absolut gesehen schlechter als eine 9 in der Optik bei einer Festbrennweite. I ch selbst habe allerdings auch ein 28-200 von Tamron, das ich analog gern und viel benutzt habe. An der D70 ist mir allerdings die Kombination 18-70 und 70-300 lieber, weil mir sonst das Weitwinkel fehlt. Eine meiner Lieblingsreisekombinationen war analog das 28-200 und das 50/1.8. Dann hat man einen großen Zoombereich und eine Lösung für wenig Licht.

Gruß
Dirk
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Hat das 28-200 eine Metall- oder Kunststoffassung?
Frank
Hi Frank,

die alte AF-D Version ist aus Metall, die neue G-Version aus Kunststoff. Hier ist das beschrieben mit Fotos der beiden Objektive:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=9900724

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

markusf hat geschrieben:.... Minolta .... jetzt 3 Bodies, 14 Objektive und 2 Bitzgeräte hab. ....
wäre es dann nicht evtl sinnvoll auf die digitale Minolta SLR zu warten?

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Danke Volkern,
habe mich jedoch zu einem anderen Objektiv entschieden.

Zu der Minolta: die habe ich auch irgendwo auf einem Foto gesehen. Wenn sie mit den alten Objektiven funktioniert, würde ich drauf warten. Es ist ja hier nicht die Rede von einem oder zwei Objektive, sondern einige mehr.
Überlege mal, was du ansonsten an Kohle verschenkst- und für die neuen ausgeben mußt.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Danke Volkern,
habe mich jedoch zu einem anderen Objektiv entschieden.
:?: Warum fragst Du denn dann :?: Hast Du Langeweile :?:
Zuletzt geändert von volkerm am Do 2. Sep 2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten