Ich habe mir eine Coolpix 4500 zugelegt.
Ich habe mir letzte Woche einen Speicherchip von 250MB gekauft und habe nun versucht einen Film zu drehen (laut Verkäufer kann ich mit diesem Chip einen Film von 40 Min. aufnehmen).
A.) ich komme nicht in das Filmprogramm
B.) die Anleitung ist eigentlich verständlich geschrieben, allerdings funktioniert das alles nicht bei mir!
Dort heisst es: "1.) stellen sie eine der Aufnahmeprogramme P, S, A und M ein."
... wo bitte ist das??
"2.) Aktivieren sie im Aufnahmemenü die Option Einzel-/Serienbild...."
...und wo soll das sein?
Ich habe nun 4 Tage an dem Ding gesessen und probiert und gedrückt und und und.... NIX!
Das normale fotografieren funktioniert (Einzelbilder), was mache ich falsch?
Bin ich blöd?
Moderator: donholg
Bin ich blöd?
Fragende Grüsse,
die Chaotin
die Chaotin
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Bedienungsanleitung lesen, dann klappt das auch 
drehe mal bei gleichzeitig gedrückter "MODE"-Taste an dem Einstellrad, dann erscheinen auch die verschiedenen Aufnahmemodi
In der Betriebsanleitung ab Seite 41 wirds interessant!
Allerdings muss ich dich endtäuschen, du kannst Videosequenzen nur mit einer maximalen länge von 30 Sekunden aufnehmen und diese auch nur in niedriger Qualität - ist eben ein Fotoapparat und keine Videocam.
Was der Verkäuver meinte, das auf dem CHIP 40 Minuten draufgingen - das ist sicherlich mit entsprechender Auflösung möglich, aber nicht in verbindung mit der CP4500
eine Videosequenz ist ~10MB groß, sind 30 Sekunden, also jede Minute 20MB - ergo bist du ganz grob übern Daumen bei 12,5 Minuten auf deinen 250MB

drehe mal bei gleichzeitig gedrückter "MODE"-Taste an dem Einstellrad, dann erscheinen auch die verschiedenen Aufnahmemodi
In der Betriebsanleitung ab Seite 41 wirds interessant!
Allerdings muss ich dich endtäuschen, du kannst Videosequenzen nur mit einer maximalen länge von 30 Sekunden aufnehmen und diese auch nur in niedriger Qualität - ist eben ein Fotoapparat und keine Videocam.
Was der Verkäuver meinte, das auf dem CHIP 40 Minuten draufgingen - das ist sicherlich mit entsprechender Auflösung möglich, aber nicht in verbindung mit der CP4500
eine Videosequenz ist ~10MB groß, sind 30 Sekunden, also jede Minute 20MB - ergo bist du ganz grob übern Daumen bei 12,5 Minuten auf deinen 250MB
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Aufnahme
Hallo Itzibitzispider,
hey, ich habe Tagelang vor der Bedienungsanleitung gesessen und genau das gemacht was dort stand, jedoch stand da nirgends etwas von "am Rädchen drehen während man auf Mode hält". Danke für den Tip, es hat geklappt 8)
Was war denn dann das für ein #?&!##! Verkäufer der mir erzählt man könne nun mit dem Chip einen 40 Minütigen Film aufnehmen
hey, ich habe Tagelang vor der Bedienungsanleitung gesessen und genau das gemacht was dort stand, jedoch stand da nirgends etwas von "am Rädchen drehen während man auf Mode hält". Danke für den Tip, es hat geklappt 8)
Was war denn dann das für ein #?&!##! Verkäufer der mir erzählt man könne nun mit dem Chip einen 40 Minütigen Film aufnehmen

Fragende Grüsse,
die Chaotin
die Chaotin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
- Wohnort: erftstadt bei köln
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Was das für ein Verkäufer war?
Da gibt es drei möglichkeiten
1: ein Idiot, der nur Verkaufen kann und gar nicht weiss WAS er da verkauft, jemand der von seiner Ware absolut keine Ahnung hat.
2: Ein Ar*** das auf teufel komm raus verkaufen will, egal ob er die Wahrheit sagt oder lügen muss
3: Du hattest die Coolpix schon vorher und fragtest den Verkäufer als du den Chip kauftest hauptsächlich nach Videoaufnahmen, so das er nicht wissen konnte, das deine Cam das nicht kann - dennoch hat er mit der Aufnahmezeit schwachsinn geredet, DAS kann er nämlich auch nicht wissen
fakt ist - so wie du es schildertest hat er vermutlich nichtmal die Unwahrheit gesagt, denn es ist mit großer Warscheinlichkeit möglich eine stark kompressiere Videosequenz von 40min auf 256MB zu bekommen, aber erstens nicht mit der Coolpix und zweitens zweifel ich stark an der Qualität des Filmes, schließlich brennt man sich diese kleinen geklauten DivX-Filme (Kinofilme ect) mit 700MB für 80min auf eine CD und DIE Quali ist schon meisst unter aller Sau (weshalb man auch besser auf die DVD des Filmes wartet)
die Videofunktion der Coolpix ist ein putziges Gimmik, aber nicht mit hochwertigen Videofilmen zu vergleichen
Da gibt es drei möglichkeiten
1: ein Idiot, der nur Verkaufen kann und gar nicht weiss WAS er da verkauft, jemand der von seiner Ware absolut keine Ahnung hat.
2: Ein Ar*** das auf teufel komm raus verkaufen will, egal ob er die Wahrheit sagt oder lügen muss
3: Du hattest die Coolpix schon vorher und fragtest den Verkäufer als du den Chip kauftest hauptsächlich nach Videoaufnahmen, so das er nicht wissen konnte, das deine Cam das nicht kann - dennoch hat er mit der Aufnahmezeit schwachsinn geredet, DAS kann er nämlich auch nicht wissen

fakt ist - so wie du es schildertest hat er vermutlich nichtmal die Unwahrheit gesagt, denn es ist mit großer Warscheinlichkeit möglich eine stark kompressiere Videosequenz von 40min auf 256MB zu bekommen, aber erstens nicht mit der Coolpix und zweitens zweifel ich stark an der Qualität des Filmes, schließlich brennt man sich diese kleinen geklauten DivX-Filme (Kinofilme ect) mit 700MB für 80min auf eine CD und DIE Quali ist schon meisst unter aller Sau (weshalb man auch besser auf die DVD des Filmes wartet)
die Videofunktion der Coolpix ist ein putziges Gimmik, aber nicht mit hochwertigen Videofilmen zu vergleichen
Zuletzt geändert von itzibitzispider am Mo 30. Aug 2004, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Filmaufnahmen
Hallo Itzibitzispider,
mit deiner dritten Theorie hast du recht, ich bin ins Geschäft gedackelt um mir nen Chip zu kaufen, die Kamera hatte ich schon...
Kann mir jemand einen Tip geben, denn ich suche eine Kamera mit der ich Filme drehen kann ohne dass ich ständig auf den Auslöser drücken muss, sondern sie einfach in irgendeiner Ecke stehen habe und sie filmt mind. 20 Minuten.
Da gibt es sicher viele von, jedoch suche ich eine, bei der ich den runtergeladenen Film in Fotos umwandeln kann d.h. ich suche mir die besten Stellen raus und möchte die dann als Foto abspeichern. Gibt es sowas? In guter Qualität?
mit deiner dritten Theorie hast du recht, ich bin ins Geschäft gedackelt um mir nen Chip zu kaufen, die Kamera hatte ich schon...
Kann mir jemand einen Tip geben, denn ich suche eine Kamera mit der ich Filme drehen kann ohne dass ich ständig auf den Auslöser drücken muss, sondern sie einfach in irgendeiner Ecke stehen habe und sie filmt mind. 20 Minuten.
Da gibt es sicher viele von, jedoch suche ich eine, bei der ich den runtergeladenen Film in Fotos umwandeln kann d.h. ich suche mir die besten Stellen raus und möchte die dann als Foto abspeichern. Gibt es sowas? In guter Qualität?

Fragende Grüsse,
die Chaotin
die Chaotin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hmm,
das ist wahr und falsch zugleich:
Bei manchen Videokameras gibt es einen Still-Modus, der etwas höhere Bildauflösung liefert (AFAIK bis zu 3MPixel). Um diese Auflösung zu erhalten, muss man die Kamera aber schon vor der Aufnahme umschalten! Die macht dann gute Filme und erträgliche Still-Fotos.
Bei anderen Videokameras kann man aus dem laufenden Film im Nachhinein ein Standbild herausdestilieren - dieses aber hat dann bestenfalls ca. 1,3MPixel Auflösung.
Beides in einem Gerät gibt es heute AFAIK nicht, und ich bezweifle aus Marketing-Gesichtspunkten auch, dass ein solches Gerät für einen Hersteller überhaupt gewinnbringend wäre - leider.
das ist wahr und falsch zugleich:
Bei manchen Videokameras gibt es einen Still-Modus, der etwas höhere Bildauflösung liefert (AFAIK bis zu 3MPixel). Um diese Auflösung zu erhalten, muss man die Kamera aber schon vor der Aufnahme umschalten! Die macht dann gute Filme und erträgliche Still-Fotos.
Bei anderen Videokameras kann man aus dem laufenden Film im Nachhinein ein Standbild herausdestilieren - dieses aber hat dann bestenfalls ca. 1,3MPixel Auflösung.
Beides in einem Gerät gibt es heute AFAIK nicht, und ich bezweifle aus Marketing-Gesichtspunkten auch, dass ein solches Gerät für einen Hersteller überhaupt gewinnbringend wäre - leider.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Wenn die Chaotin fortlaufend filmen will, um sich nachher Bilder rauszusuchen, dann hat eine Digicam (digitale Videokamera) sicher die bessere Qualitaet - denn die Filmchen der Digi-Fotoapparate sind winzig (320x240) und das Standbild ist i.a. grauenhaft.Hadde hat geschrieben:.... gute Bilder und bescheidenes Filmmaterial (Digitaler Fotoapparat), oder gutes Filmmaterial und bescheidene Bilder(Digicam).
Blue
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mi 1. Sep 2004, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Filmen
ooooooch
.... Die eierlegende Wollmilchsau hätt ich aber sooo gerne!
Hmm... also mit einer Digicam bekomme ich das auch hin? *grübel* also ich habe noch eine Digitalkamera von Jenoptik, mit der ich eine Filmlänge von ca 1 Minute am Stück hinbekomme, werds also mal damit probieren, auch wenn 1 Minute recht kurz ist

Hmm... also mit einer Digicam bekomme ich das auch hin? *grübel* also ich habe noch eine Digitalkamera von Jenoptik, mit der ich eine Filmlänge von ca 1 Minute am Stück hinbekomme, werds also mal damit probieren, auch wenn 1 Minute recht kurz ist

Fragende Grüsse,
die Chaotin
die Chaotin