Ich wollte mal höhren welches Stativ ihr mir für die D70 Empfehlen könnt.
Z.Zt. nutze ich ein Hama Star 56.
Ich suche jedoch eine etwas Stabieleres aber noch Handlich leichtes Stativ.
Was für ein Kopf sollte man dazu nehmen?
Stativfrage
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
- Wohnort: nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Stativfrage
Kritik ist immer erwünscht...
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
- Wohnort: nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Danke erstmal.
Heiner da hab ich nicht ganz aufgepasst
An dem Tag war ich mehr auf die IR-Geschichte fixiert 8)
Heiner da hab ich nicht ganz aufgepasst


An dem Tag war ich mehr auf die IR-Geschichte fixiert 8)
Kritik ist immer erwünscht...
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Ich habe seit 3 Tagen das Manfrotto 055 ProB + Manfrotto 141 RC + Manfrotto Einbein 681B (gibts bei technikdirekt als Set für 189€).
Wenn ich mir dagegen meine beiden Hama Stative anschaue (Action 2, Star 2) sind diese wirklich Wackelpudding (oder Spielzeug...). Dabei ist das Manfrotto zwar recht groß, aber kaum schwerer. Und ich bin begeistert wie stabil die Sachen verbaut sind, hätte ich nicht gedacht!
Nur leider nicht ganz handlich...
Wenn ich mir dagegen meine beiden Hama Stative anschaue (Action 2, Star 2) sind diese wirklich Wackelpudding (oder Spielzeug...). Dabei ist das Manfrotto zwar recht groß, aber kaum schwerer. Und ich bin begeistert wie stabil die Sachen verbaut sind, hätte ich nicht gedacht!

Nur leider nicht ganz handlich...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
also ich hab auch das manfrotto 055 b pro,
allerdings mit kugelkopf/schnellwechselplatte.
muss sagen das es das beste ist was ich mir jemals gekauft habe.
dermassen stabil, gut verarbeitet etc.
aber da er ein "tragbares" suchte ...
mir sind die 2.3 kilo oft zu schwer. daher wuerd ich ihm auch
mal die naechst kleineren manfrottos ans herz legen.
die sind immer noch fuer 4 kg last ausgelegt wiegen aber nur
1.6 kilo und sind auch etwas billiger.
allerdings mit kugelkopf/schnellwechselplatte.
muss sagen das es das beste ist was ich mir jemals gekauft habe.
dermassen stabil, gut verarbeitet etc.
aber da er ein "tragbares" suchte ...
mir sind die 2.3 kilo oft zu schwer. daher wuerd ich ihm auch
mal die naechst kleineren manfrottos ans herz legen.
die sind immer noch fuer 4 kg last ausgelegt wiegen aber nur
1.6 kilo und sind auch etwas billiger.