Wenn ich meine Fotos gleich 3:2 beschneide/aufnehme und dann zum ausbelichten gebe , wird das Foto dann genauso ausgedruckt oder gibt es da Bereiche die abgeschnitten werden bzw. weisse Ränder ?
Was passiert wenn ich 4:3 Fotos im z.B. klassischen 10x15 ausbelichten lasse ?
Fotos beschneiden
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 276
- Registriert: So 18. Jul 2004, 20:14
- Wohnort: nördlich von Hamburg
Fotos beschneiden
+++ D70,28-80,70-300,CP 4500,Sipix 3200 +++
Ob Hoch- der Querformat spielt keine Rolle, wenn du dein Foto in 10x15 bestellst wird ein Auschnitt aus deinen Foto genommen die Breite die das Papier ausfüllt wird nicht angeschnitten.Es sei denn man kann angeben das die Bilder so in deinen Formaten geprintet werden wie sie in der Orginal CD (Image bei Konica) sind dann ist irgenwo ein weißer Rand Papierbreite wird immer ausgenutzt.Viele Maschinen rechen auch deine Daten runter weil das Printen schneller geht.
Fluff
Fluff
N'abend!
Tja, es kommt drauf an, wo Ihr die Daten abgebt!
Einige Labore belichten wirlich nur das 10x15 Format direkt ab, oben und untern fehlt dann ein STück vom Original auf dem Abzug.
Andere Entwickler z.B. Pixum oder jetzt auch dm nehmen das Format in der 10 cm Höhe und passen die Länge zwischen 10 und 17 cm auf das Original an. Das gilt natürlich auch für andere Formate!
Tja, es kommt drauf an, wo Ihr die Daten abgebt!
Einige Labore belichten wirlich nur das 10x15 Format direkt ab, oben und untern fehlt dann ein STück vom Original auf dem Abzug.
Andere Entwickler z.B. Pixum oder jetzt auch dm nehmen das Format in der 10 cm Höhe und passen die Länge zwischen 10 und 17 cm auf das Original an. Das gilt natürlich auch für andere Formate!
Ciao,
Peddah
D70 und diverses Glas, CP5000
Peddah
D70 und diverses Glas, CP5000
Hi,
ich habe neulich bei www.pixaco.de bestellt. Dort wird das Papierbild der Datei entsprechend zugeschnitten, meine D70-Bilder hatten eine etwas andere Größe
als meine Minolta-S414-Bilder, ein quadratisches Bild kam quadratisch an.
Finde ich persönlich am besten so. Bei Schlecker z.B. hatten die Bilder ja nach Format weisse Ränder, die ich selbst abschneiden mußte.
ich habe neulich bei www.pixaco.de bestellt. Dort wird das Papierbild der Datei entsprechend zugeschnitten, meine D70-Bilder hatten eine etwas andere Größe
als meine Minolta-S414-Bilder, ein quadratisches Bild kam quadratisch an.
Finde ich persönlich am besten so. Bei Schlecker z.B. hatten die Bilder ja nach Format weisse Ränder, die ich selbst abschneiden mußte.
Hört sich gut an, wenn man bei Pixaco die Bilder zugeschnitten bekommt; nicht schlecht. Muss ich mal ausprobieren. Bisher hatte ich nämlich immer nur Bilder im Querformat bei Photocolor bestellt... Kostete immer ein paar Cent mehr, aber der Service und die Qualität waren mir das auch wert 
Also ist es jetzt völlig egal, ob ich dem Labor die Bilder gemischt, Hochformate und Querformate, zuschicke?

Also ist es jetzt völlig egal, ob ich dem Labor die Bilder gemischt, Hochformate und Querformate, zuschicke?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Wo genau ist denn der Unterschied ob hoch oder querformat?
Das Motiv hat doch nichts mit den Bildmaßen zu tun - fotografier doch mal eine Wasseroberfläöche von oben, wo ist DA hoch oder quer?
Oder Kamera auf den Boden gestellt, Linse nach oben und im kreis aufgestellt schauen ein Paar Menschen von oben in die Linse - DAS kannst du drehen wie du willst, da ist es auch irrelevant
(übrigens eine interessante perspektive auf kleinen Familienfesten - Gruppenfoto mal anders *g*)
Das Motiv hat doch nichts mit den Bildmaßen zu tun - fotografier doch mal eine Wasseroberfläöche von oben, wo ist DA hoch oder quer?
Oder Kamera auf den Boden gestellt, Linse nach oben und im kreis aufgestellt schauen ein Paar Menschen von oben in die Linse - DAS kannst du drehen wie du willst, da ist es auch irrelevant

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Bei FixFoto gibt's eine Funktion, mit der man das Beschnitt-Verhalten der verschiedenen Fotolabore berücksichtigen kann! Einfach die entsprechende Parameterdatei (auf der Labor-Website, für FF) runterladen und in FF laden.
Wenn man dann Umformen/Seitenverhältnisse/Belichter quer//hochkant plus Wunschformat wählt, wird das Bild genau so beschnitten, dass der Belichter es genau wie gewünscht ausgibt.
Wenn man dann Umformen/Seitenverhältnisse/Belichter quer//hochkant plus Wunschformat wählt, wird das Bild genau so beschnitten, dass der Belichter es genau wie gewünscht ausgibt.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50
Hallöchen,
ich hab bisher immer gute Qualität von www.fotokasten.de bekommen.
Dort kann man wählen, ob das Bild 3:2 oder 4:3 sein soll.
Weiterhin kann man wählen, ob das Fotopapier voll ausgenutzt werden soll (dabei wird dann halt was abgeschnitten) oder ob weiße Ränder dran sein sollen.
Was auch noch recht positiv ist:
man kann sich kostenlos ein Referenzbild zuschicken lassen. Das gleiche Bild kann man sich dort auch herunterladen und dann hat man die Möglichkeit, den eigenen Monitor so einzustellen, daß beide Bilder gleich aussehen (Farben, Helligkeit und Kontraste).
Dazu gibt es noch den ganzen Fun-Krempel wie Tassen, Kalender usw.
Man kann dort auch ein eigenes Bild als Postkarte an jemanden schicken.
Gruß
Dirk
ich hab bisher immer gute Qualität von www.fotokasten.de bekommen.
Dort kann man wählen, ob das Bild 3:2 oder 4:3 sein soll.
Weiterhin kann man wählen, ob das Fotopapier voll ausgenutzt werden soll (dabei wird dann halt was abgeschnitten) oder ob weiße Ränder dran sein sollen.
Was auch noch recht positiv ist:
man kann sich kostenlos ein Referenzbild zuschicken lassen. Das gleiche Bild kann man sich dort auch herunterladen und dann hat man die Möglichkeit, den eigenen Monitor so einzustellen, daß beide Bilder gleich aussehen (Farben, Helligkeit und Kontraste).
Dazu gibt es noch den ganzen Fun-Krempel wie Tassen, Kalender usw.
Man kann dort auch ein eigenes Bild als Postkarte an jemanden schicken.
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von onkelheini am Fr 3. Sep 2004, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.