Hallo Zusammen,
die meisten DSLR-Fotografen hier im Forum scheinen ja alle Aufnahmen im RAW-Format zu machen und anschließend nachzubearbeiten.
Hierzu zwei Fragen:
1. Wie speichert Ihr die Bilder anschließend auf der Platte? (Die guten in TIF/PSD, die anderen in JPG? Hebt ihr die NEF-Dateien auf?)
2. Wieviele Speicherkarten habt Ihr so? Bei meiner D70 mit 1GB CF-Karte bleiben im RAW-Format nur 95 Aufnahmen. Bei Tagesausflügen, Hochzeiten oder anderen Gelegenheiten mit vielen Motiven erscheint mir das doch zu wenig.
Danke für Euere Antworten.
Schöne Grüße
Peter
Platzbedarf von RAW-Aufnahmen
Moderator: donholg
Platzbedarf von RAW-Aufnahmen
Zuletzt geändert von blackbox am Fr 27. Aug 2004, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
also ich hab 2 Karten a 512 MB; in RAW bekomme ich je nach Art der Aufnahmen ca 75 plus x Bilder drauf.
Gespeichert werden die Original-NEFs auf CD-ROM; bearbeitete Bilder speichere ich derzeit noch in jpeg, da muß ich meinen workflow aber nochmals überdenken.
Gespeichert werden die Original-NEFs auf CD-ROM; bearbeitete Bilder speichere ich derzeit noch in jpeg, da muß ich meinen workflow aber nochmals überdenken.
Gruß Ralf
Meine HP: http://www.ralfpfeiffer.de
Nikon D300 / D70-Bilder unter
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13452
Meine HP: http://www.ralfpfeiffer.de
Nikon D300 / D70-Bilder unter
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13452
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
Ich stimme meinem Vorredner zu, die Anzeigen der Digitalen (egal was für eine Cam) geben dir meisstenst die MINIMAL möglichen restlichen Bilder -
wie dir sicher schon aufgefallen ist, ist kaum eine Datei exakt so groß wie eine andere, auch hier egal welches Format - Das liegt einfach an den Bildinformationen, einen schwarzen Nachthimmel mit ein paar Sternchen kann man eben platzsparender verpacken, als eine knallbunte Blumenwiese in der Morgensonne
ergo KANN die Restbildanzeige gar nicht genau sein, wie denn auch?
Also muss immer vom größten Bild ausgegangen werden, um nicht zu wenige Bilder anzuzeigen, was sicher viel schlimmer wäre
ein NEF aus der D70 ist grob gesagt zwischen 4 und 6 MB groß (zumindest bis jetzt bei mir der Fall). - kannst dir ja ausrechnen, wieviele Bilder auf deine 1GB (1024MB) draufpassen
----
zu deiner ersten Frage;
ich schieße meisstens in NEF (wobei meine Cam neu ist und ich noch nicht genügend Speicher habe - 256MB aus meiner CP4500 sind ein wenig knapp *ggg*)
dann lasse ich mittels Automation (IrfanView) *.tif erstellen, die auch gleich farblich ein wenig nachbehandelt werden - Sättigung ect und nen tacken schärfer
für die meissten Bilder ist das ausreichend, einzelfälle picke ich heraus, um die entsprechende NEF-Datei separat in PS zu behandeln
wie dir sicher schon aufgefallen ist, ist kaum eine Datei exakt so groß wie eine andere, auch hier egal welches Format - Das liegt einfach an den Bildinformationen, einen schwarzen Nachthimmel mit ein paar Sternchen kann man eben platzsparender verpacken, als eine knallbunte Blumenwiese in der Morgensonne
ergo KANN die Restbildanzeige gar nicht genau sein, wie denn auch?
Also muss immer vom größten Bild ausgegangen werden, um nicht zu wenige Bilder anzuzeigen, was sicher viel schlimmer wäre

ein NEF aus der D70 ist grob gesagt zwischen 4 und 6 MB groß (zumindest bis jetzt bei mir der Fall). - kannst dir ja ausrechnen, wieviele Bilder auf deine 1GB (1024MB) draufpassen

----
zu deiner ersten Frage;
ich schieße meisstens in NEF (wobei meine Cam neu ist und ich noch nicht genügend Speicher habe - 256MB aus meiner CP4500 sind ein wenig knapp *ggg*)
dann lasse ich mittels Automation (IrfanView) *.tif erstellen, die auch gleich farblich ein wenig nachbehandelt werden - Sättigung ect und nen tacken schärfer
für die meissten Bilder ist das ausreichend, einzelfälle picke ich heraus, um die entsprechende NEF-Datei separat in PS zu behandeln
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 14:24
- Wohnort: Reutlingen - Deutschland
guckstduhier :
http://nikonunity.de/viewtopic.php?t=54 ... n+rawmodus
http://nikonunity.de/viewtopic.php?t=54 ... n+rawmodus
Hab die D70 jetzt seit 1 Jahr / 18-70Kitobj. gegen Tamron 28-75 getauscht / Nikkor AF50 f1.4 . Fast digitale Fotografie aufgesteckt wegen Frust mit Dimage 7/7i
@ mac-knife
Danke für diesen Link. Ich bin Neuling in Sachen Digital und schon seit Wochen (!) auf der Suche nach son einem To-Do. Natürlich habe ich auch die "Suchen"-Funktion benutzt, und andere Foren reingeschaut und in Buchhandkungen gestöbert. Überall habe ich zwar viele Erklärungen gelesen, aber kaum einen Workflow beschrieben gesehen.
Endlich kann ich es angehen, meine Urlaubsbilder zu bearbeiten.
Aber wenn ich RAW und bearbeitete RAW habe, kostet dass doch viel Speicherplatz, oder? Eigentlich wollte ich nun keine CD-Sammlung starten.
Wenn Ihr aus RAW-Dateien JPEG's macht, in welcher Größe speichert Ihr die ab. Ich habe nicht vor, selbst FOTOS zu drucken, sondern nur einige dann über ein Online-Labor. Vielleicht mal ein DIN-A4, i.d.R. aber stelle ich mir aber 10X15 Abzüge vor.
Danke für diesen Link. Ich bin Neuling in Sachen Digital und schon seit Wochen (!) auf der Suche nach son einem To-Do. Natürlich habe ich auch die "Suchen"-Funktion benutzt, und andere Foren reingeschaut und in Buchhandkungen gestöbert. Überall habe ich zwar viele Erklärungen gelesen, aber kaum einen Workflow beschrieben gesehen.
Endlich kann ich es angehen, meine Urlaubsbilder zu bearbeiten.
Aber wenn ich RAW und bearbeitete RAW habe, kostet dass doch viel Speicherplatz, oder? Eigentlich wollte ich nun keine CD-Sammlung starten.
Wenn Ihr aus RAW-Dateien JPEG's macht, in welcher Größe speichert Ihr die ab. Ich habe nicht vor, selbst FOTOS zu drucken, sondern nur einige dann über ein Online-Labor. Vielleicht mal ein DIN-A4, i.d.R. aber stelle ich mir aber 10X15 Abzüge vor.