Welches 70-200/2.8 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Jo,

ich wollte keinen Streit mit Dir anfangen. :wink:

Ich sagte ja schon, AF-S ist Gefühlsmäßig etwas flotter als HSM.

Die Geschwindigkeit des AF ist in erster Linie von den Verstellwegen, der Lichtstärke und der Kontrastleistung der Objektive abhängig. (Herstellerunabhängig)

Teleobjektive haben in der Regel etwas längere Wege zu bewältigen und sind daher generell etwas langsamer.

Deshalb kann man auch nur Objektive gleichen Brennweitenbereichs miteinander vergleichen. Somit sind auch die unterschiedlichen Zeiten zu erklären.

Das hatte ich getan:
Und zwar das Sigma 70-200 HSM und das Nikon 80-200 Stange...
Das Sigma war merklich (Logisch) schneller...

Ich hatte mich jedoch wegen der besseren optischen Leistung und der längeren Brennweite für das 4,0/100-300 HSM entschieden.

Gegen die teuren AF-S Linsen von Nikon werde ich mein Sigma-HSM nicht testen. Das traue ich micht nicht... :lol: :lol: :lol:
(EDIT: Obwohl... Na ja, verstecken muß sich das 4/100-300 HSM nicht, es ist eine super-schnelle, und scharfe Linse.)
Zuletzt geändert von Paddock am Do 26. Aug 2004, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Volker
Etienne

Sigma oder Nikon, das ist hier die Frage...

Beitrag von Etienne »

...bei der Frage der Leistung und Schnelligkeit des AF's, die hier diskutiert wird, würde mich mal interessieren wie sich das Sigma HSM AF 70-200mm/f2.8 gegenüber dem Nikon AF 80-200mm/f2.8 schlägt. Ist das Sigma schneller, da ja HSM? Aber wie sieht es im Vergleich mit der Abbildungsleistung aus? Kommt es an die Schärfeleistung eines Nikon 80-200 ran? Da ich auch vor der Kaufentscheidung stehe und sich beide Objektive im Preis nur minimal unterscheiden, würde ich auch gern wissen wozu ihr mir raten würdet...

Vielen Dank,
Etienne
Etienne

Beitrag von Etienne »

Nachtrag:

...ich meine nicht das Nikon AF-S 80-200, das das schneller ist als das HSM von Sigma ist klar. ;-)
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Sigma oder Nikon, das ist hier die Frage...

Beitrag von jodi2 »

Ok Volker, streiten wir uns nicht, ich habe definitiv noch wenig Ahnung mit all diesen Linsen, denn mir sind solche Brennweiten eh zu lang und suspekt, wie man an meiner Signatur sieht. Und was müssen erst die Besitzer solcher Tüten an DSLR für Leute sein... ;-)
Etienne hat geschrieben:...bei der Frage der Leistung und Schnelligkeit des AF's, die hier diskutiert wird, würde mich mal interessieren wie sich das Sigma HSM AF 70-200mm/f2.8 gegenüber dem Nikon AF 80-200mm/f2.8 schlägt. Ist das Sigma schneller, da ja HSM?
Ja, das hat Volker, der sowohl Nikkor AF, AF-S als auch Sigma HSM hat und kennt doch so gesagt.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Jo,
Und was müssen erst die Besitzer solcher Tüten an DSLR für Leute sein...
Wir treiben uns auf Sportveranstaltungen rum, verfolgen gierig alle Aktionen der Aktiven mit unseren großen Glubschaugen und drücken immer etwas zu früh oder zu spät ab... :roll:

Im richtigen Moment haben wir natürlich das schwere Objektiv grade mal abgesetzt, weil die Muskeln zittern... :twisted:

Wir stehen im strömenden Regen an der Bande der Bergwertung und schauen zu, wie das Wasser aus dem Kartenfach tropft... :?
Hier zum Beispiel: http://www.radioneandertal.de/erleben/63.shtml

Kurz gesagt, wir sind echt arme Würmer... :cry:
Zuletzt geändert von Paddock am Fr 27. Aug 2004, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ja Volker, genauso hab ich mir das vorgestellt! ;-)

Im Ernst, mein 70-300 liegt nur rum, es ist definitiv das Objektiv, was ich am wenigsten nutze. Ohne Crop wäre es noch ganz nett, aber so kann ich mit den 70-200/300 Tüten bereits nichts anfangen, meine Motive sind alle relativ groß und nie weiter als 20m weg, ich kann mich weder für Formel 1 begeistern, noch fahr ich jedes Wochenende auf Safari, wo man eh andere Dimensionen bräuchte.
Meine Welt an DSLR ist der Bereich von ca. 10-160mm (real vielleicht 15-250mm), wobei ich schonmal froh bin, daß ich SLR-Greenhorn das inzwischen gemerkt habe und mich nicht schon vorher gierig und mit Schaum vorm Mund auf ein zugegebenermaßen sehr reizvolles AF-S 70-200/2.8 VR gestürzt habe, das dann nur rumläge.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 27. Aug 2004, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Samuel
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 08:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Beitrag von Samuel »

jodi2 hat geschrieben:nicht schon vorher gierig und mit Schaum vorm Mund auf ein zugegebenermaßen sehr reizvolles AF-S 70-200/2.8 VR gestürzt habe, das dann nur rumläge
Genau, lieber ein Sigma als ein AF-S 70-200/2.8 VR rumliegen lassen. :wink:

Samuel
D70 18-70 und Zubehör
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Noch besser, eine Traveller als eine D70 rumliegen lassen... ;-)
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Noch besser (weitere Steigerung):
Geld in bar im Schrank liegen lassen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Naja dann doch lieber gleich keine Zeit in's Geldverdienen investieren, dann muß man hinterher auch nicht überlegen was man damit macht :wink:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten