jodi2 hat geschrieben:Beta, darf ich mal kongred krass sein?

gerne
jodi2 hat geschrieben:Das juckt mich soviel wie der berühmte Sack Reis in China welche Knöpfchen-Guidelines Nikon bzw. Capture erfüllt.
tja dann sei froh das es anderen nicht egal ist. Ansonsten würden wir immernoch an einer Kommandozeile sitzen oder strg+c oder strg+s usw. wären immernoch nicht genormt.
jodi2 hat geschrieben:Capture ist super-mega-easy wie keine andere EBV, das könnte meine Frau bedienen und es kann 90% von dem, was ich mit meinen Bilder machen will, noch dazu im Batchlauf und stabil wie nur was.
es geht nicht um funktionen oder stabilität. frag mal frau was LCH Editor ist oder Digital DEE. Sind doch super selbsterklärende Namen für Paletten oder nicht? Oder den Rechner während eine Berechnung lahm zu legen und keine Statusbar anzeigen ist auch wirklich super.
jodi2 hat geschrieben:Mir ist klar, daß Du bei Deinem Studium auf solche Dinge achten mußt, aber welche Software ist stabiler und einfacher zu bedienen als Capture? Ich kenne keine, auch wenn ich PS und Capture One noch nie probiert habe.
Interface Design ist kein Gebiet welches erfunden wurde um Studenten zu beschäftigen. Viele meiner Komolitonen kümmern sich da auch nicht drum. Die programmieren lieber noch ein zwei Funktionen mehr rein, als das sie sich lieber gedanken machen wie man die denn überhaupt erreichen kann.
Naja vielleicht solltest du Capture oder PS mal ausprobieren um es vergleichen zu können. Obwohl ich nicht behaupte das Photoshop jetzt die beste Usability hat. Aber das ist wieder ein Thema für sich.
volkerm hat geschrieben:Capture ist leicht erlernbar und IMHO auch sehr übersichtlich - SEHR GUT!
Unter Übersichtlichkeit verstehe ich was anderes. Etwas ganz anderes. Überlappende Paletten und kryptische Titel dieser tragen nicht wirklich zum stressfreien arbeiten bei.
Aber wie gesagt das muss jeder selber wissen. Ich lege wert auf sowas. Ich mag es eindeutig und klar.
beta
ps: das fenstermanagement ist ja ein graus wie ich gerade sehe. Wenn man das fenster maximiert sind die paletten über dem bild. JUCHUUU. dann kann man es wieder kleiner machen, so das die paletten nichts vom bild überdecken. und super ist auch das man da so 10 mal den gleichen Knopf ganz rechts in den paletten erhält für zwischenablage kopieren, laden und sichern. Einer oben für die aktuelle auswahl hätte es vielleicht auch getan. Aber jedem das seine!