Wie macht Ihr das? Fokus und AE-Lock bei der D70...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Wie macht Ihr das? Fokus und AE-Lock bei der D70...

Beitrag von doc »

Hallo zusammen;

nach einem Shooting neulich ist mir aufgefallen, daß eine ganze Menge meiner Bilder nicht den Fokus haben, den ich mir vorgestellt habe...

Die Einstellungen sind:
- AF-S (Custom-Fkt.: 2)
- AF-Messfeldsteuerung auf S (Einzelfeld) (CF:3)
- AE-Lock auf AE halten (CF: 15)
- Messwertspeicher auf OFF (also OHNE Auslöser) (CF: 16)

Die Belichtungsmessung steht dabei auf Punkt oder Mittenbetont.

Dann gehe ich folgendermaßen vor:
- Fläche zur Belichtung anvisieren, AE-Lock drücken (und loslassen), danach ist im Sucher-Display auch "EL" zu sehen.
- Fokuspunkt anvisieren, Auslöser halb drücken (es wird fokussiert, grüner Punkt geht an)
- Bildausschnitt festlegen - auslösen.

Der Fokus liegt dann teilweise vor und teilweise hinter dem, was ich eigentlich haben wollte, daher schließe ich ein technisches Problem (wie z.B. die Backfocus-Geschichte) erstmal aus und tippe auf einen Benutzerfehler...

Also: Wie macht Ihr das? Mache ich irgendwas prinzipiell falsch?

Blöd auch, daß bei Serienbildern auch neu fokussiert wird... Aber das läßt sich wohl nicht vermeiden, oder? (Außer durch manuellen Fokus...)

Liebe Grüße, Carsten "doc" Deutschmann...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielleicht handelt es sich ja hier um das in der aktuellen Colorfoto (9/2004) beschriebene Phänomen, dass es mehr oder weniger Zufall ist, wenn man mit Digital-SLRs / AF scharfe Fotos hinbekommt!
Einfach klasse dies Fachzeitschriften, suggieren uns jahrelang was "state of the art" ist und stellen dann (auflagesteigernd) fest, geht ja gar nicht...!

Viele Grüße
Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Carsten,

nur keine Panik. Nach meiner Erfahrung arbeitet der AF der D70 mindestens so gut wie der meiner analogen Nikons. Es muß also einen Grund für Deine Unzufriedenheit geben der sich beseitigen läßt.

Kannst Du mehr zu den Bildern sagen? Bei welchen Objektiven trat das Problem auf? Stillstehende oder bewegte Objekte? Kannst Du ein Beispiel posten?

Grüße
Andreas
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Hallo Andreas;

Nö - so leicht gerate ich nicht in Panik... 8)

Das tritt bei beiden Objektiven, die ich habe auf... (Kit-Objektiv 18-70 und Sigma 70-210 1:4-1:5,6)

Allerdings glaube ich noch nicht richtig an ein technisches Problem...

Es handelt sich um stille Objekte. (Portrait & Akt).
Nein, im Moment keine Beispiele - die wandern immer nach /dev/null... :?

lg, carsten...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Rainer08
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Rainer08 »

Hallo Carsten,

was verstehst du unter Bildausschnitt wählen. Zoomen?
Könnte es sein, dass sich bei erfolgtem Fokussieren und anschliessendem Zoomen der Fokuspunkt verschiebt.

Gruß
Rainer
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Hallo Rainer;

Du schriebst:
was verstehst du unter Bildausschnitt wählen. Zoomen?
Nein, natürlich nicht, sondern "schwenken" - der Fokuspunkt liegt halt nicht immer in Bildmitte (oder bei den anderen Fokusfeldern)...

lg, carsten...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

dass bei Serienbildern mit AF-S die Kamera wartet, bis der Fokus stimmt ist mir auch schon aufgefallen. Das ist hauptsächlich unangenehm wenn man Bracketing nutzen möchte, die erste Aufnahme wird dann noch normal gemacht, bei den weiteren wartet die Kamera bis der Fokus wieder stimmt. Sehr unangenehm, wenn man auf einen anderen Bildbereich fokussiert hat und dann durch Schwenk den Bildausschnitt bestimmt. Ich habe als einzigen Ausweg das Umschalten auf MF gefunden.

Das Speichern der Entfernungseinstellung für eine Aufnahme funktioniert bei mir aber problemlos, auch wenn ich einen Schwenk vor dem Durchdrücken des Auslösers mache.

Gruß
Dirk
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie macht Ihr das? Fokus und AE-Lock bei der D70...

Beitrag von bruko »

doc hat geschrieben: ...
- Fokuspunkt anvisieren, Auslöser halb drücken (es wird fokussiert, grüner Punkt geht an)
- Bildausschnitt festlegen - auslösen.
...
Du meinst mit Bildausschnitt festlegen ein- oder auszoomen?
Das soll ja auch den Focus leicht verändern.
Alles Gute,
Bruno
weasel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

ich moechte mich ja nicht als anfaenger outen (was aber bin ;) ), aber weil viele immer reden von anfokussieren und dann bildauschnitt waehlen, dabei sollte man aber imho die kamera nur parallel zum objekt verschieben, sonst aendert sich ja auch die "fokusebenen stellung" (neigung/drehung) und dadurch koennten meiner meinung nach solche effekte auftreten.

bitte korrigiert mich wenn das bloedsinn war was ich geschrieben habe
Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

Is doch kein Problem :)

Leg die Fokusierung auf den AF/AE-Lock Button, Drücke den zum Fokusieren und benutze den Auslöser nur noch zum auslösen :)

Müsste so funktionieren....sofern meinereiner nicht wieder was falsch verstanden hat :roll:
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
Antworten