Wie groß darf mein Bild sein?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Wie groß darf mein Bild sein?

Beitrag von Fluff »

Hallo,
ich bin am Homepage basteln weil ich öfter angesprochen werde wie meine Bilder ausehen, nun habe ich fleisig gesammelt und will sie alle in einen Ordner packen und per Stapelverarbeitung runterechnen damit ich sie in meine Seite einbinden kann. Meine Frage ist was soll ich einstellen, damit sie einerseits noch gut aussehen aber zum andren nicht so lange Ladezeiten habe.
Fluff
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich denke, 640x480 Pixel sollten es schon sein, mehr als 800x600 aber auch nicht. Bedenke, daß du - für optimale Bildqualität - nach dem Verkleinern eines Bildes dieses nachschärfen solltest (mit unscharfer Maskierung). Jedes Bild verträgt dabei eine unterschiedliche Stärke, sodaß du durch eine Stapelverarbeitung mitunter Qualität verschenkst.

Das alleinige Verkleinern kannst du aber sicher automatisiert ablaufen lassen. Mußt dann halt nur die unscharfe Maskierung für jedes Bild ausprobieren.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ManU hat geschrieben:I(mit unscharfer Maskierung). Jedes Bild verträgt dabei eine unterschiedliche Stärke, sodaß du durch eine Stapelverarbeitung mitunter Qualität verschenkst.
Ich verwende immer seltener die unscharf Maskierung, da sie ja auch noch in den Kontrast eingreift. Ich denke ein einfaches nachschärfen reicht schon, wobei ich auch das per hand machen würde. Wenn dir das jetzt schon zuuu viele bilder sind zu bearbeiten, dann frage dich doch selber mal ob jemand die ganzen bilder auf der Homepage anschaut. Weniger ist häufig mehr. Nimm nur deine besten bilder und bearbeite diese per Hand. So lange dauert das nun auch nicht und für eine Präsentation deiner Werke solltest du dir schon ein bischen zeit nehmen.


beta
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Hallo Fluff,

ich stelle die Bilder mit 320x240 Pixel (stark komprimiert) als Übersicht dar und verlinke die einzelnen Bilder mit 1200x900 Pixel (mittlere Kompression). Man kann heute davon ausgehen, dass die meiste Leute, die sich intensiv mit Internet abgeben, über einen Breitbandanschluss verfügen. Für die ist diese Grösse bzw. Wartezeit akzeptabel

Gruss Thomas
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Belli schrieb:
die einzelnen Bilder mit 1200x900 Pixel
Hmm - das heißt aber in aller Regel, daß die Betrachter Deiner Bilder entweder scrollen müssen oder mit der IE-internen Skalierung Vorlieb nehmen...
Hat denn wirklich schon jeder Bildschirmauflösungen, die sowas wiedergeben können? (Ich nicht...aber ich habe auch keinen IE im Einsatz)
Man kann heute davon ausgehen, dass die meiste Leute, die sich intensiv mit Internet abgeben, über einen Breitbandanschluss verfügen. Für die ist diese Grösse bzw. Wartezeit akzeptabel
Hui - das finde ich aber schon heftig...
Kann man davon heute schon ausgehen? Vielleicht für Vielsurfer und Vieldownloader und "NetFreaks", aber Otto-Normal-Benutzer?
Vielleicht ist es aber bei Fotointeressierten auch noch mal anders - und die haben alle einen schnellen Zugang...

Fluff schreibt aber, daß er "angesprochen" wird, wie seine Bilder aussehen und ich weiß ja nicht, wer ihn da anspricht, aber ich würde weder von genügend Bandbreite noch von Auflösungen > 1024 ausgehen wollen...

Das ist für uns "Bildfetischisten" ;-) sicher in Ordnung, aber bestimmt kein Standard.

lg, carsten...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Ich will keine Tapeten ins Internet stellen, es geht um eine Werbeseite für meine Hochzeitsbilder und das sind bestimmt keine Fotofreaks die nach dem letzten scharfen Strich krähen sondern Bilder wo man einfach meinen Stil erkennen kann.
Fluff
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Hallo Fluff,

nun wenn das so ist, dann genügen bereitsb die 320x240 Pixel. Darauf erkennt man die Leute und erkennt den kompletten Inhalt des Bildes.

Die Vergrösserung macht nur Sinn, wenn ein Bild detailliert angesehen werden soll oder wenn es evtl. sogar von jemandem gedruckt werden soll.

Ich weiss nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber in der Schweiz sind die Telefongebühren ins Internet relativ hoch. Im Gegensatz dazu wurden die Breitbandverbindungen dermassen günstig, so dass heute der grösste Teil meiner Bekannten umgestiegen ist.
Ich stelle die grosse Version jeweils zur Verfügung. So hat der Besucher die Wahl. Wenn er keine Breitbandverbindung hat, kann er es bei der Übersicht belassen. Hat er eine Breitbandverbindung, kann er sich die gewünschten Bilder in guter Qualität betrachten.


Gruss thomas
Zuletzt geändert von Belli am Fr 3. Sep 2004, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Hallo Fluff.

Bei den Homepages die ich bisher gemacht habe, habe ich es vermieden, die Stapelverarbeitung zu verwenden, da man jedes Bild individuell komprimieren kann und dadurch bessere Ergebnisse erzielt.

Mit was für einen Programm arbeitest Du? Evtl. mit PS?

Ich arbeite nur mit PS und wenn ich Bilder für Homepages abspeichere dann mache ich das mit der Option "für Web speichern". Da kann man das Original neben der Vorschau der Komprimierung stellen und direkt die Komprimierung so anpassen und einstellen, dass man die grösstmögliche Komprimierung bei (fast) gleicher Qualität bekommt.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

@beta:

Also mich stört Kontrast ja grundsätzlich nicht :D (sieht man ja an meinen Bildern hier) aber den Standard-USM von PS verwende ich auch nicht mehr.

Was ich jedoch die letzten Tage immer häufiger mache ist "USM von Hand", so wie es letztens von jockel mal nen Link gab. Das gefällt mir immer besser. Schön ist vor allem dass man die Unschärfemaske auf ner eigenen Ebene hat und deren Deckkraft anpassen kann.

Was ich manchmal auch zum Schärfen verwende ist ne eigene Faltungsmatrix die mir jetzt ums verrecken nicht einfallen will. Hab ich eigentlich nur durch Zufall gefunden beim rumspielen. Muss ich zuhause nachschauen, wenns dich interessiert.

Gruß,

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

schdeffan hat geschrieben:Also mich stört Kontrast ja grundsätzlich nicht :D
mich auch nicht! Aber ich stelle mir meinen Kontrast mit Curves und Levels ein und ich mag nicht das beim Schärfen da noch mal Kontrast drauf kommt. Halt Geschmackssache!

schdeffan hat geschrieben:Was ich manchmal auch zum Schärfen verwende ist ne eigene Faltungsmatrix die mir jetzt ums verrecken nicht einfallen will. Hab ich eigentlich nur durch Zufall gefunden beim rumspielen. Muss ich zuhause nachschauen, wenns dich interessiert.
yo immer raus damit.
Die Methode von NightOwl hast du gelesen oder?


me
Antworten