Ein 70-200/2.8 steht auf meiner Wunschliste ziemlich oben. Ursprünglich habe ich mit dem Sigma geliebäugelt, aber oft lese ich von den hervorragenden Eigenschaften des Nikon VR. Hat jemand von euch Vergleichsmöglichkeiten?
Die ca. 2000€ für das Nikon sind schon heftig, aber besser 2000€ in was Gutes investiert, als ca. 800€ in ein Objektiv, über das ich mich ärgere.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welches 70-200/2.8 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ja, aber darauf achten, dass dies die Importvarianten ohne Nikon Garantie sind.
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
aufgreif:
Die Frage stelle ich mir auch. Mir fehlt auch noch ein Telezoom oberhalb des Kit-Objektives. Nun gibt es von Nikon 3erlei:
80-200mm ohne VR ohne IF für Listenpreis 1100 Euro
80-200mm ohne VR mit IF für Listenpreis 2100 Euro
70-200mm mit VR und IF für Listenpreis 2200 Euro
simple Frage:
soll ich mir als Hobbyfotograph die ca. 1000 Euro sparen und auf IF und VR verzichten oder gibt es auch für Hobbyfotographen gute Gründe die teureren Varianten zu nehmen. Mich interessiert dabei rein der technische Aspekt. Das es gut ist 1000 Euro zu sparen ist mir auch klar, das es günstigere Anbieter als Nikon gibt genau so. Ich hätte gern eine technische Empfehlung von denen die diese Objektive kennen.
Danke Karsten
Die Frage stelle ich mir auch. Mir fehlt auch noch ein Telezoom oberhalb des Kit-Objektives. Nun gibt es von Nikon 3erlei:
80-200mm ohne VR ohne IF für Listenpreis 1100 Euro
80-200mm ohne VR mit IF für Listenpreis 2100 Euro
70-200mm mit VR und IF für Listenpreis 2200 Euro
simple Frage:
soll ich mir als Hobbyfotograph die ca. 1000 Euro sparen und auf IF und VR verzichten oder gibt es auch für Hobbyfotographen gute Gründe die teureren Varianten zu nehmen. Mich interessiert dabei rein der technische Aspekt. Das es gut ist 1000 Euro zu sparen ist mir auch klar, das es günstigere Anbieter als Nikon gibt genau so. Ich hätte gern eine technische Empfehlung von denen die diese Objektive kennen.
Danke Karsten
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
ahem, ja das günstige hat nur AF - richtig ( ich meine die drei Objektive die Nikon unter Telezoom auf seiner Webseite www.nikon.de anbietet - dank flash ja nicht verlinkbar...).
Ist AF ohne -S so grausam ? Du siehst, ich bin da sehr ahnungsbefreit und für Input sehr dankbar. Ich möchte ein lichstarkes Telezoom mit gutem AF.
Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, wäre ein schneller AF von Vorteil; wer photografiert schon nur statisches...
Kann man mit VR mit dem Objektiv noch aus der Hand Bilder schießen ( sprich einfach Hand als Stütze unters Objektiv) oder geht das gar nicht?
Gibt es noch andere Unterschiede (Optik) ?
Ist AF ohne -S so grausam ? Du siehst, ich bin da sehr ahnungsbefreit und für Input sehr dankbar. Ich möchte ein lichstarkes Telezoom mit gutem AF.
Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, wäre ein schneller AF von Vorteil; wer photografiert schon nur statisches...
Kann man mit VR mit dem Objektiv noch aus der Hand Bilder schießen ( sprich einfach Hand als Stütze unters Objektiv) oder geht das gar nicht?
Gibt es noch andere Unterschiede (Optik) ?
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Also das 80-200 als normales AF-Drehzoom bekommtst Du auch schon für unter 900 Euro auf neu.
AF-S ist schneller vom AF her, klar! Wenn man aber das Tele nur wenig einsetzt oder kein Freak ist, tuen die beiden AF-S -Varianten finanziell schon richtig weh!
Das normale AF-S würde ich auch nicht mehr nehmen, dann schon lieber die VR-Variante. Mit dem Objektiv kannst bei 200mm Brennweite noch mit 1/15 sec Freihand fotografieren, für Sportaufnahmen brauchst Du aber wesentlich kürzere Zeiten!
AF-S ist schneller vom AF her, klar! Wenn man aber das Tele nur wenig einsetzt oder kein Freak ist, tuen die beiden AF-S -Varianten finanziell schon richtig weh!
Das normale AF-S würde ich auch nicht mehr nehmen, dann schon lieber die VR-Variante. Mit dem Objektiv kannst bei 200mm Brennweite noch mit 1/15 sec Freihand fotografieren, für Sportaufnahmen brauchst Du aber wesentlich kürzere Zeiten!

...leider bin ich ein Technikfreak und das klingt sehr leckerMit dem Objektiv kannst bei 200mm Brennweite noch mit 1/15 sec Freihand fotografieren


Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln