hallo,
habe mir heute (mittlerweile gestern) eine d70 gekauft.
hab von den custom tone curves gelesen und wollte mir dann auch zum testen gleich mal eine auf die d70 laden.
das geht ja nur mit nikon capture (soviel ich weiß).
habe capture dann auch installiert (4.1 demo) aber wenn ich capture control starte kommt jedes mal die fehlermeldung
"keine kamera gefunden. wenn sie bereits eine kamera angeschlossen haben, prüfen sie die verbindung. wenn sie eine kamera anschließen, während dieses fenster geöffnet ist, wird image transfer nicht verwendet."
wenn ich dann ok klicke erscheint das capture camera control fenster aber es steht fett da
"es wurde keine kamera erkannt."
woran kann das liegen?
die d70 ist an den pc angeschlossen und eingschaltet (also im modus "pc").
picture projekt funktioniert ohne probleme. ich kann die bilder also von der cf karte auf die festplatte kopieren. aber irgendwie will capture control die kamera nicht erkennen.
weiß jemand da bescheid?
oder kann man curves noch anders auf die d70 laden?
thx
theAllan
Capture meldet "Keine Kamera gefunden"
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
- Wohnort: Bad Harzburg / Harz
Ich greif mal dieses alte Thema wieder auf statt einen neuen Thread zu eröffnen:
Ich versuch nämlich grad genau das und hab das gleiche Problem, Capture Control Pro will meine Kamera nicht erkennen. Sie ist aber auf "PTP" gestellt und witzigerweise kann ich mit der Funktion im D80-Ordner (WinXP) "Kameraaufgaben - Neues Bild aufnehmen" die D80 auslösen und das Bild wird am PC angezeigt (der Blitz löst sogar aus obwohl nach unten geklappt
).
Was mach ich falsch? Muss ich noch einen speziellen Treiber installieren? Hab nämlich Picture Project nicht installiert, arbeite mit cam2pc, funktionierte aber bisher alles reibungslos (hab keinen Kartenleser).
Gruss
DanMan
EDIT: oke, hab eine mögliche Erklärung, bei der Suche nach dem imaginären Treiber habe ich auf der Nikon-Supportseite herausgefunden dass die D80 nur Camera Control Pro ab 1.1.0 unterstützt, ich hab aber 1.0.0 (frisch heruntergeladen von der Nikonseite
). Grad am herunterladen ...
Ich versuch nämlich grad genau das und hab das gleiche Problem, Capture Control Pro will meine Kamera nicht erkennen. Sie ist aber auf "PTP" gestellt und witzigerweise kann ich mit der Funktion im D80-Ordner (WinXP) "Kameraaufgaben - Neues Bild aufnehmen" die D80 auslösen und das Bild wird am PC angezeigt (der Blitz löst sogar aus obwohl nach unten geklappt

Was mach ich falsch? Muss ich noch einen speziellen Treiber installieren? Hab nämlich Picture Project nicht installiert, arbeite mit cam2pc, funktionierte aber bisher alles reibungslos (hab keinen Kartenleser).
Gruss
DanMan
EDIT: oke, hab eine mögliche Erklärung, bei der Suche nach dem imaginären Treiber habe ich auf der Nikon-Supportseite herausgefunden dass die D80 nur Camera Control Pro ab 1.1.0 unterstützt, ich hab aber 1.0.0 (frisch heruntergeladen von der Nikonseite


D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr
meine Fotos bei Flickr
Oke, funktioniert nun mit Version 1.3.0, keine Ahnung warum ich beim Download die Version 1.0.0 geladen habe (dl fand am 20.2.07 statt). Funktioniert bestens mit WinXP SP1 und man muss auch nicht CCP starten bevor man die Kamera einschaltet sondern kann dieses bequem vom Popup aus starten (lassen sofern gewünscht).
Das ist richtig geil
brauch aber für längere Aktionen ein Netzteil, der Akku geht schnell zur Neige
(wohl infolge dessen dass die Kamera nie in den Energiesparmodus fällt)
Gruss
DanMan
Das ist richtig geil


Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr
meine Fotos bei Flickr