Das ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich bin in Photoshop ziemlich hilflos:
Ich möchte für einen Hintergrund einen Blur (z.B. Gaussian) durch einen vertikalen Verlauf *steuern*, so daß das Bild oben stärker verwischt wird, als unten.
Ich hab schon versucht, das unscharfe Bild mit einer Verlaufsmaske auf das scharfe zu legen - aber dann sieht man in der Mitte des Bildes das scharfe Bild hervorkommen mit einem unscharfen Halo drum herum.
Ähem... ich weiß nicht, ob Ihr mit dieser Problembeschreibung was anfangen könnt.
Danke für Eure Hilfe,
Blue
Photoshop CS: Blur-Radius per Verlauf steuern?
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Photoshop CS: Blur-Radius per Verlauf steuern?
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Re: Photoshop CS: Blur-Radius per Verlauf steuern?
also:Blue Heron hat geschrieben:Das ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich bin in Photoshop ziemlich hilflos:
Ich möchte für einen Hintergrund einen Blur (z.B. Gaussian) durch einen vertikalen Verlauf *steuern*, so daß das Bild oben stärker verwischt wird, als unten.
Ich hab schon versucht, das unscharfe Bild mit einer Verlaufsmaske auf das scharfe zu legen - aber dann sieht man in der Mitte des Bildes das scharfe Bild hervorkommen mit einem unscharfen Halo drum herum.
Ähem... ich weiß nicht, ob Ihr mit dieser Problembeschreibung was anfangen könnt.
Danke für Eure Hilfe,
Blue
bild öffnen
ebene dublizieren
ebenenmaske zur kopierten ebene hinzufügen
mit dem verlaufswerkzeug einen gewünschten verlauf in der ebenenmaske erzeugen
wieder die ebenenkopie auswählen und weichzeichner anwenden
thats it...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ja, genau, vielen Danke lemonstre, das ist ein prima Beispiel 
So hab ich's nämlich auch gemacht.
Das Problem ist in der *Bildmitte*, da sieht man das *scharfe* Hintergrundbild durchscheinen (und das unscharfe wird immer dünner).
Diesen Effekt möchte ich aber bei meinem Bild *nicht*I
Ich hätte gern, daß tatsächlich der *Radius* des Blur von oben nach unten schwächer wird (das Resultat sieht dann eher nach echter Unschärfe aus, so als würde man das ganze Bild nachträglich aus der Schärfeebene kippen).
Weiß jemand, wie das geht?
Tausend Dank,
Blue

So hab ich's nämlich auch gemacht.
Das Problem ist in der *Bildmitte*, da sieht man das *scharfe* Hintergrundbild durchscheinen (und das unscharfe wird immer dünner).
Diesen Effekt möchte ich aber bei meinem Bild *nicht*I
Ich hätte gern, daß tatsächlich der *Radius* des Blur von oben nach unten schwächer wird (das Resultat sieht dann eher nach echter Unschärfe aus, so als würde man das ganze Bild nachträglich aus der Schärfeebene kippen).
Weiß jemand, wie das geht?
Tausend Dank,
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
ah, ich habe verstandenBlue Heron hat geschrieben:Weiß jemand, wie das geht?

*edit: habe ich auch noch nicht gemacht und ich bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt geht, aber ich werde mal sehen ob sich das nicht irgendwie trixen lässt, bitte etwas geduld...*
gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Di 25. Mai 2004, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
tja, nicht so einfach die sache, da es ja keinen filterstärkeverlauf gibt muss man ein wenig trixen:
ist das gleiche prinzip wie vorher nur mit einer zusätzlichen ebene.
die obere ebene hat gaussche unschärfe mit radius 3 pixel. die mittlere hat 1,5 pixel radius und die untere ist das original. je mehr stufen man reinbringt desto feiner wird der verlauf der unschärfe.
gruss
lemonstre[/img]
ist das gleiche prinzip wie vorher nur mit einer zusätzlichen ebene.
die obere ebene hat gaussche unschärfe mit radius 3 pixel. die mittlere hat 1,5 pixel radius und die untere ist das original. je mehr stufen man reinbringt desto feiner wird der verlauf der unschärfe.
gruss
lemonstre[/img]
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 26. Mai 2004, 00:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 276
- Registriert: So 18. Jul 2004, 20:14
- Wohnort: nördlich von Hamburg