hallo frank!
der metz 54mz3i funktionniert mit dem richtigen adapter (sca-3402 für cp 4500 und 950) automatisch

wenn du die einstellungen lt. (komplizierter) metz gebrauchsanweisung befolgst. es gibt nämlich eine gebrauchsanweisung für den blitz, und für jeden slave auch eine

. im slavebetrieb verwende ich den sca 3083 mit einem metz 45mz3i alternative schienen gibt es von nikon, hama, unomat und anderen.
http://www.hama.de/hama/shop.jsp?sid=9A ... 188C060F9D
http://www.unomat.de/products/products_ ... =id&id=327
ich verwende auch sehr oft eine videoleuchte mit der coolpix (dauerlicht unterstützt autofokusfunktion und vermeidet rote augen)
wichtig! du musst auf jeden fall kabel (besser zu lange als zu kurz) und blitzschuh original von nikon nehmen. nur die schiene (bloßer metallteil) finde ich nicht gut zur 4500er schwache ergonomie, insbesonders mit großen blitzen oder videoleuchten und eiskalt :xmas: im angreifen wenn du unter raumtemperatur oder gar in der kälte fotografierst. bei der nikon blitzschiene lässt sich das objektiv nicht in jeder montageposition so drehen wie man glaubt. auch mußt du um fotografieren zu können die kamera vors auge halten, sonst siehst nix. ich liebe es immer bequem über den bildschirm zu schauen und halte die kamera in brusthöhe, das geht mit der blitzschiene nicht gut. ich habe mir die kamera mit einem schnellverschlussadapter (wie für stative) an der schiene montiert, so ist sie um daumenbreite höher, und man kenn sie auch in der ganz rechten position drehen, sonst ich für einen großen blitz alles etwas eng.
leider fahre ich morgen früh für 2 wochen auf "fototournee" und habe schon alles eingepackt, sonst hätte ich dir ein foto von der kamera wie ich sie jetz mit der schiene verwende gemacht, damit du siehst was ich meine.
aber der blitz ist ein hammer und mit einem langen kabel (ich habe 3m) kannst du dich richtig gut austoben und um das motiv herumtanzen, und das alles mit ttl-messung.
viel spaß und
gruß klausl