Wie gut ist die Zuverlässigkeit der Coolpixen 5700/8700?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Ja?!
Ok, mit den Definition kenne ich mich nicht aus.
Auf jeden fall war es hier so das Pixel immer auftraten mehr oder weniger und sich dann durch die Remapp-Software beseitigen ließen.
Dachte von der Logik das Dead = Hardwaredefekt wäre.
Das war es dann aber zum Glück nicht...
Gruss
Christian
Ok, mit den Definition kenne ich mich nicht aus.
Auf jeden fall war es hier so das Pixel immer auftraten mehr oder weniger und sich dann durch die Remapp-Software beseitigen ließen.
Dachte von der Logik das Dead = Hardwaredefekt wäre.
Das war es dann aber zum Glück nicht...
Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Stimmt ja auch Deadpixel sind definitiv tote Pixel auf dem CCD und der gehört zur Hardware. Die Hotpixel treten bei langen Belichtungszeiten auf und die Cam kann sie trotz Rauschreduzierung nicht alle beseitigen da hilft nur noch ein Programm dazu.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33