Nikon D100 oder Canon Eos 10D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Nikon D100 oder Canon Eos 10D?

Beitrag von Daimler »

Hallo,
wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich mit meiner D100 bestens zufrieden.
Leider verstehe ich nicht, warum die Canon 10D immer wieder in Testberichten besser abschneidet.
Ein guter Bekannter möchte nun auch eine Spiegelreflex kaufen. Leider fehlen mir die richtigen Argumente, um ihn ebenfalls von der Nikon zu überzeugen. Er hat zwar an meiner D100 nichts zu meckern, jedoch kommt immer wieder das Argument mit den Testberichten. Da diese Tests ja nicht nur auf eine oder zwei Zeitschriften begrenzt sind, müßte doch wohl was dran sein.
Ich muß zugeben, daß mich nun selber auch mal interessiert, wo die Canon angeblich noch besser sein soll.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Ich habe mit der Canon 10D etliche 1000 Bilder geschossen, darf also, glaube ich, ein Urteil abgeben. Die 10D ist wesentlich schwerer, und der Autofokus hat tw. ziemliche Probleme, ein erheblicher Teil der Bilder wurde unscharf. Außerdem nervt die Einschaltzeit, das Anzeigen der Bilder dauert auch deutlich länger (mit dem Magic Store überhaupt unmöglich). Abgesehen vom Tempo und vom Gewicht gibt es an der 10D nichts auszusetzen. Rauscharm bis ISO 800, gute Bildqualität.

Ich würde mich zurückhalten mit Ratschlägen an Bekannte. Wenn er will, soll er doch die 10D kaufen, du bekommst von Nikon ja keine Provision ;). Wenn er umgekehrt auf dein Drängen hin die D70 kauft und dann unzufrieden ist oder mit der Kamera etwas nicht in Ordnung ist, dann bist jedenfalls du schuld. Das würde ich mir nicht antun ;)
Zuletzt geändert von Manuela am Di 17. Aug 2004, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Manuela
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

AFAIK bietet die Canon-Objektivpalette keine Extremweitwinkel für Crop-CCDs. Wer bei analogen SLRs 18mm WW-Optiken liebt, für den gibt's im DSLR-Sektor momentan keine Alternative zu Nikon.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Timo
Ich lese hier immer wieder was von CropCCD und und und. Was soll das genau bedeuten? Kann man auf eine 10D keine Objektive von analogCams montieren oder was hat das genau auf sich. Mit dem Cropfaktor weis ich nur bedingt bescheid, nur das die Objektive einen größeren Durchmesser bei analogen Cams haben. Vielleicht kannst du das mal genauer beschreiben weil ich vielleicht in 2-3 Monaten mich doch für eine DSLR entscheide. Wenn ich dich richtig verstehe ist es bei mir zwar egal weil ich keine alten Objektive aus Analogzeiten besitze aber ich wäre dir sehr dankbar wenn du das mal für einen windigen Amateur wie ich einer bin erklären könntest.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Ich stand damals auch vor der Wahl:

10D:

- neuere Kamera, die D100 ist eher das Gegenstück zur D60

- Objektivpark bei Canon etwas mehr up-to-date (wenn man auf USM und IS steht), aber Nikon hat auch ein paar Leckereien von denen Canon im Moment nur träumt, allerdings nicht ganz billig (AFS 200-400/4 VR oder das Neue 200/2 oder 12-24)

- größerer Pufferspeicher (9 statt 6 RAW in Folge)

- start bei ISO 100, wenn jemand drauf steht (von Filmzeiten her)


D100:

- reagiert schneller, beim Einschalten sofort da, Bildwiedergabe ohne pixelige Vorschau

- echte Spotmessung (bei 10D 10% Centermessung)

- Bildqualität gefällt mir besser (obwohl 10D rauschärmer! mir gefällt einfach die Ähnlichkeit mit Filmkorn und wenn ichs wie bei Canon haben will dann hab ich Neatimage :D )

- Drahtauslöseranschluß

- Gitterlinien in den Sucher einblendbar

- Nikon F-Mount, ich nutze jedes alte MF Objektiv, das mir in die Hände gelangt :D

am wichtigsten ist das persönliche Feeling und das enwickelt man erst, wenn man beide mal ausprobiert :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@ Andreas Blöchl
Du hast ne PN von mir!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Und warum schneidet die Canon in allen mir bekannten Tests besser ab? Vielleicht habe ich auch noch zuwenig Erfahrung, was das ganze Thema betrifft, jedoch kann ich mir garnicht vorstellen, was man an der D100 noch besser machen sollte.
Da ich natürlich noch viel mit der Automatik fotografiere, habe ich nochmal den Autofocus von einigen Kameras verglichen. Natürlich ist mir klar, daß auch das jeweilige Objektiv dazu beiträgt.
Die D100 stellt sich in einem fast total dunklen Raum noch scharf, wo unter gleichen Voraussetzungen keine einzige von unseren anderen Kameras scharfstellt. (Trotz Autofocus- Hilfslicht)
Probiert habe ich mit einer Ixus V3, Ixus 430, Nikon 3100, Nikon 5400, Nikon 8700.
Daß sogar die 8700er nicht mithalten konnte, hat mich wirklich gewundert.

Natürlich ging es mir bei dem kleinen Test nicht um die Bildqualität, dafür sind die Kameras zu verschieden.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Di 17. Aug 2004, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Weils nur Tests sind und Papier geduldig! :D
Der AF der 10D ist übrigens auch Spitze (gab da zwar auch mal ein Back/Frontfokus Problem aber das ist glaube ich behoben)
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Zi

Beitrag von Zi »

Daimler schrieb: Und warum schneidet die Canon in allen mir bekannten Tests besser ab?

... vielleicht weil Sie auch im Schalten von Anzeigen Sieger sind...
[/quote]
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wenn ihr euch mal die Statistik in Digitalkamera.de anschaut ist Canon unangefochten Nummer eins auf dem Markt. Sie verkauften die meisten Digicams, vielleicht liegt es auch daran das Canon mehr Kohle für Reklame ausgibt als alle anderen. Warum das so ist weis ich auch nicht denn da ist Nikon nur Nr.3 zumindest vor einiger Zeit noch. Ich persönlich habe die Nikon vor der Canon vorgezogen zumindes bei den Compakten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten