Hallo Timo
Vielen Dank ich werde mal üben und proben.
Gruss Gregor
Sportaufnahmen mit der D 70
Moderator: donholg
- Turbozwerg
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
- Wohnort: Schweiz Oberhasli
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Also ich hatte bis her bei Fussball- und Radrennenaufnahmen keine Zeit, groß den Sucher zu überwachen und dann nachzustellen.. daher ist mit "Blende auf" alles getan, um genug Licht zu haben.. wenns dann wirklich zu dunkel wird, so ab 19:30, mit ISO rauf.hws hat geschrieben:...dann überwacht man im Sucher, ob die Blende zu tief fällt und stellt ggfls. ISO um. ich habe an dem Tag mit ISO 200-1600 photographiert, weil es vom strahlenden Sonnenschein bis zum Gewitterschauer ging.NeuerBenutzer hat geschrieben:Was passiert, wenn es keine Blende gibt, die für 1/320 weit genug geöffnet ist? Verm. Unterbelichtung..ähnlich habe ich es dann als zweite Übungssession auf dem Nürburgring gemacht (http://schwager.net/sport/OGP2004/) allerdings mit Blendenautomatik wg. rel. verwacklungssicherer 1/320 Sek., die ich haben wollte.
>> Das nennt sich "Auslösepriorität" oder so, is glaub auch im Handbuch
>> erwähnt. Es kann wichtig sein, ein, wenn auch unscharfes Bild, als
>> garkeines zu haben.
> genau. Wobei ich mich frage welchen Zweck unscharfe Bilder noch
> haben können - wenn man kein Künstler oder Polizist ist.
Einen praktischen Fall kann ich jetzt auch nicht konstruieren, aber in den meisten Fällen ist natürlich ein scharfes Bild gefragt und unscharfe werden einfach gelöscht.
> OK - da sind unsere Erfahrungen also identisch und das ist für mich auch
> gleich der **entscheidende** Knackpunkt: Sind diese Aussetzer bei
> dieser Einstieger-Digi-SLR systembedingt (=also hinzunehmen), oder
> ein Garantiefall??
Ich wage zu bezweifeln, das es ein Garantiefall ist - ebensowenig, wie es bei nem Punto einer wäre, weil er nicht 300km/h fährt und 20 statt 3 sekunden auf 100 brauch

> ne, lt. Prospekt 3 Bilder/Sekunde mit mindestens 12 in Folge.
Ups, noch langsamer.. kein Wunder, kam mir auch immer so vor

> habe fast alle Mitziehaufnahmen wg. zu kurzer Brennweite nicht mehrNeuerBenutzer hat geschrieben: PS: Was verwendest du für eine Optik? Die hat ja entscheidend Einfluss auf den Speed.. zum einen der AF-Motor, zum anderen die Lichtstärke... bei wenig(er) Licht braucht der AF der Kamera entsprechend länger, um scharfzustellen.
> mit dem Kit 18-70 gemacht, sondern einem Nikkor AF 28-105 / 3,5-4,5
> D. Jetzt suche ich gerade ein 80-200/2,8...
Ja, das ist sicher keine schlechte Investition. Aber wenn dann nur mit AF-S. (wie auch in der Zusammenfassung richtig geschrieben wurde).
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Ich komme grad von einem Radrennen zurück, und wieder viele unscharf. Zum Teil ist das auf die geringe Tiefenschärfe (Blende 2.) zurückzuführen, zum anderen auf den AF, der - aus welchen Gründen auch immer - garnicht, oder aufs falsche Objekt, fokusiert hat. Eine Besserung brachte das aktivieren des oberen AF-Messfeldes, anstatt des mittleren.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
ja, in der Mitte bewegen sich Beine und Laufräder, oben ist der Oberkörper des Fahrers relativ ruhig. Beschreib doch mal etwas genauer mit welchen Kameraeinstellungen und welcher Optik Du photographiert hast und zeig doch mal ein paar gelungene AufnahmenNeuerBenutzer hat geschrieben:Ich komme grad von einem Radrennen zurück, und wieder viele unscharf. Zum Teil ist das auf die geringe Tiefenschärfe (Blende 2.) zurückzuführen, zum anderen auf den AF, der - aus welchen Gründen auch immer - garnicht, oder aufs falsche Objekt, fokusiert hat. Eine Besserung brachte das aktivieren des oberen AF-Messfeldes, anstatt des mittleren.

Schönen Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Das habe ich vor ... nur, nicht nur die gelungenen, sondern eher die schlechten, damit ich draus lernen kann! Ist auch ein bisschen Aufwand, da was zuasmmenzustellen. Aber ich werds machen, versprochen! *g*hws hat geschrieben:Beschreib doch mal etwas genauer mit welchen Kameraeinstellungen und welcher Optik Du photographiert hast und zeig doch mal ein paar gelungene Aufnahmen.
20 der gelungerneren Bilder sind hier schon in der Bilderleinwand veröffentlicht. (Suche, falls du sie noch nicht gesehen hast)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mo 16. Aug 2004, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.