Hallo,
ich habe mein Metz-Blitzgerät 32Z2 mit dem SCA3083-Adapter zur Verwendung als Slaveblitz ausgestattet. Das Auslösen des Blitzes klappt soweit auch ganz gut.
Nur bin ich von den Ergebnissen mehr als überrascht.
Den Blitz verwende ich wie von Metz empfohlen mit Automatikblende 2. Im Weitwinkelbereich wird das Bild bei Verwendung des Slaveblitzes sichtbar heller. So weit, so gut.
Im Telebereich hingegen wird das Bild aber bei Verwendung des Slaveblitzes dunkler. Und zwar immer dunkler je höher die abgegebene Blitzleistung ist (z. B. Bei Automatikblende 4 oder 8).
Woran liegt das, oder muss das so sein oder habe ich einen Denkfehler?
Fragen über Fragen!
Martin
Slaveblitz an Coolpix 3100
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Re: Slaveblitz an Coolpix 3100
Hallo,
wichtig ist, daß der Blitz immer die gleiche Blende benutzt wie die Kamera. An meinem 54er (den ich gerade bei eBay verkaufe) kann man das per Hand einstellen, die Kamera muß man dazu in den M- oder Zeitautomatikmodus schalten.Martin Hornich hat geschrieben: Den Blitz verwende ich wie von Metz empfohlen mit Automatikblende 2.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Die CP3100 wird doch keine konstante Blendenöffnung über den Zoombereich haben, oder?
Das heisst mit stärkerer Telewirkung nimmt die Blendenöffnung ab, was der Blitz aber nicht weiss. Deshalb wird das Bild dunkler. Bei meiner CP5400 kann man im Menu auf konstante Blende umschalten, bei A und M bleibt sie dann während des Zoomens konstant, solange es möglich ist.
Gruß,
Aragorn
Das heisst mit stärkerer Telewirkung nimmt die Blendenöffnung ab, was der Blitz aber nicht weiss. Deshalb wird das Bild dunkler. Bei meiner CP5400 kann man im Menu auf konstante Blende umschalten, bei A und M bleibt sie dann während des Zoomens konstant, solange es möglich ist.
Gruß,
Aragorn