D70 Wiedergabe über TV + Moiré-Probleme

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
juergen st
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 23:47
Wohnort: Ratingen

D70 Wiedergabe über TV + Moiré-Probleme

Beitrag von juergen st »

Habe mich gerade neu im Forum angemeldet, nachdem ich sehr viel im Forum gelesen habe.

Hatte vor 3 Wochen eine D70 + 18-70 gekauft und sie schweren Herzens wiederzurückgegeben. 2 Dinge habe mich gestört.

1. Starker Moiré:
Bei Fotos von kleinen Strukturen (Sofa-Muster; Hauswand mit Klinkern) schienen sich die Fotos zu bewegen / flimmern. Wenn ich Beispielfotos im Forum sehe, dann scheint der Effekt dort weitaus weniger stark. Frage: Hängt der Effekt auch von Kamera / Objektivtoleranzen ab. Habe auch mit meinem 28-105 D versucht - gleicher Effekt. Oder muss ich wirklich alle Bilder mit Moiré nachbearbeiten???

2. Wiedergabe über TV:
Beim Anschluß der Kamera über TV war der störende Effekt auch unheimlich stark. So stark das Foto-Laien irritierte Kommentare abgaben. Deutlich schwächer war's, wenn die Dateien (JPEG) auf CD gebrannt über DVD Player abgespielt wurden oder wenn der Microdrive über meine Canon Powershot G3 ans TV-Gerät geschickt wurden. Nikon sagt zu diesem Thema, dass dies daran liege, dass sdas Signal das an das TV-Gerät geht direkt von Kamera-Monitor abgegriffen wird. Ähnliche Frage wie oben: Muss ich mich damit abfinden und mir die Mühe der Nachbearbeitung machen? oder habe ich ein Montagsmodell erwischt oder kann dieses Problem über Firmware update gelöst werden oder...

Vielen Dank für jedes Feedback. Ich hoffe, Ihr könnt meine Bedenken zerstreuen damit ich mir bald wieder eine D70 zulegen kann.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hallo,

und willkommen im forum. zum thema moiré. welchen effekt meinst du jetzt genau? moiré direkt im bild das bei 100% vergrösserung sichtbar ist tritt extrem selten auf. ob das moiré von sensor oder von der darstellung auf dem monitor kommt kann man nur in der 100% ansicht feststellen! das ist wichtig da du ansonsten auf deinem monitor moiré siehst das nicht von der kamera sondern von der musterüberlagerung beim verkleinern des bildes kommt!

es währe hilfreich wenn du uns zur beurteilung beispiele zeigen könntest. dazu solltest du die bilder auch in originalgrösse oder als 100% ausschnitt zur verfügung stellen.

dein problem mit dem videoausgang kann ich nur teilweise nachvollziehen. an meinem alten blaupunkt fernseher mit videoeingang sind die bilder einwandfrei! allerdings kommt es auch hier, bei feinen strukturen, durch die verkleinerung zu sichtbaren moiré auf dem schirm. das hat aber nichts mit dem sensor moiré der kamera zu tun! das tritt, nach allen beaobachtungen hier im forum, höchst selten auf.

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 12. Aug 2004, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

moire ist doch nicht ungewöhnliches -
im normalen tv programm kommen solche effekte seit einigen jahren immer öfter vor.

früher wurde z.b. bei moderatoren darauf geachtet das diese kein moire durch ihre kleidung verurssachen. das schein aber nun seit längerem nicht mehr der fall zu sein (ist mir bei vielen sendungen aufgefallen)

und wenn man hochauflösende bilder auf einen niedrigauflösenden tv darstellen will, was auch noch im interlace verfahren arbeiten muss natürlich runtergerechnet werden und da können schonmal effekte auftreten.

die darstellung auf einen tv monitor ist für mich nur eine nette beigabe wenn man die fotos zeigen möchte. ich hab diese funktion bei meiner damaligen coolpix 800 zweimal, bei meiner cp4500 und d70 noch nie benutzt.

die funktion könnte man sich eigendlich sparen und die kamera günstiger machen :-)

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

Die D70 habe ich noch nicht direkt am TV angeschlossen, da mein Fernseher einen integrierten Flashkartenleser hat. Gibt man darueber D70 Bilder wieder, so ist das Ergebnis einwandfrei, und ausserdem wesentlich besser als z.B. bei Wiedergabe einer DVD mit Fotos. Moire tritt bei mir dabei allerdings in beiden Faellen nicht auf.

Vielleicht ist die Kombination D70 -> TV bei manchen TV-Modellen einfach ungluecklich. Eine PAL-Verbindung ist mit ihrer beschraenkten Aufloesung fuer Standbilder eh nicht optimal.

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
juergen st
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 23:47
Wohnort: Ratingen

Beitrag von juergen st »

Hallo, habe es leider noch nicht geschafft, Bilder auf den Bilderserver hochzuladen.

Bei 100 % Betrachtung auf dem Monitor verschwinden die meisten Moirés. Einige bleiben aber, auch noch auf 10x15 Abzügen. Liegt möglicherweise am Labor??? Werde demnächst noch mit Uploads auf Euch zukommen.

Danke auch für den Kommentar bezüglich des Kartenlesers. Werde wohl in diesen "kleinen" sauren Apfel beissen und mir einen zulegen. Werde mich nun damit beschäftigen, welches Objektiv ich zu meiner bald (wieder) zu kaufenden D-70 nehmen soll. Habe zu meiner F80 noch das 28-105 und 70-300 (beides D-Serie). Empfehlt Ihr für den Weitwinkelbereich das Nikon 18-70 aus dem Kit oder doch lieber das Tamron 17-55, oder am Ende noch 'ne Festbrennweite.

Danke für weitere Comments.

PS: Werde mich erst in 2 Wochen wieder im Forum melden können.

So long,

Jürgen
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

juergen st hat geschrieben:Bei 100 % Betrachtung auf dem Monitor verschwinden die meisten Moirés.
das ist dann kein fehler der kamera sondern ein "problem" der skalierung auf dem bildschirm! hier ein beispiel (sorry, etwas verrauscht, da iso 1600 ;) ):

Bild

gruss
lemonstre

Edit by Arjay: Quote-Tag repariert.
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 13. Aug 2004, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten