Sehr eigenwillige Service-Politik von Adobe finde ich !
Jetzt gibt man schon ordentlich Geld für das PS7 aus und dann soll ich auch noch 120.- Euro für das raw-plugin hinblättern ????
So etwas sollte doch eigentlich ein Gratis-Service für rechtmäßige Käufer sein, oder sehe ich das falsch ?
Hoffentlich schaut sich da Billie Gates nicht was davon ab und verlangt dann in Zukunft für jedes seiner Windows-Updates Kohle !!
Grüße
Erik
RAW zum x-ten
Moderator: pilfi
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
- Wohnort: Dublin
Hmm,
Probier doch mal den GraphicConverter (http://www.lemkesoft.de/de/graphcon.htm). Is' shareware und kostet so um die 30 Dollar. Dieses Programm sollte eh zur Standardausruestung eines Macianers gehoeren.
Anosnsten kann das RAW-plugin von NikonView oder Nikon Capture in den Plugin-ordner von PS7 kopiert werden (falls das nicht bei der Installation automatisch geschieht), um NEF-Dateien zu bearbeiten. Ich habe das allerdings nur mit meiner D70 probiert und kann daher keine Aussage machen, ob es mit der D100 oder Coolpix 5400 auch funktioniert.
Inwieweit das Nikon-RAW-Plugin dem Adobe-RAW-Plugin ueber- oder unterlegen ist, kann ich leider nicht beurteilen. Ich wuerde aber in jedem Fall Nikon Capture kaufen und irgendwann auf PS CS aufruesten, da CS auch sonstige wichtige Features gegenueber Version 7 hat.
Viel Erfolg,
Stephan
Probier doch mal den GraphicConverter (http://www.lemkesoft.de/de/graphcon.htm). Is' shareware und kostet so um die 30 Dollar. Dieses Programm sollte eh zur Standardausruestung eines Macianers gehoeren.
Anosnsten kann das RAW-plugin von NikonView oder Nikon Capture in den Plugin-ordner von PS7 kopiert werden (falls das nicht bei der Installation automatisch geschieht), um NEF-Dateien zu bearbeiten. Ich habe das allerdings nur mit meiner D70 probiert und kann daher keine Aussage machen, ob es mit der D100 oder Coolpix 5400 auch funktioniert.
Inwieweit das Nikon-RAW-Plugin dem Adobe-RAW-Plugin ueber- oder unterlegen ist, kann ich leider nicht beurteilen. Ich wuerde aber in jedem Fall Nikon Capture kaufen und irgendwann auf PS CS aufruesten, da CS auch sonstige wichtige Features gegenueber Version 7 hat.
Viel Erfolg,
Stephan
Zuletzt geändert von Stephan MacJaeger am Mi 11. Aug 2004, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Erix,
Allerdings haben sie andererseits immer mit offenen Karten gespielt:
Und in CS ist es ja auch wirklich kostenlos drin und wird gepflegt
Eigenwillig ist das schon.Erix hat geschrieben:Sehr eigenwillige Service-Politik von Adobe finde ich !

Allerdings haben sie andererseits immer mit offenen Karten gespielt:
Note: The Adobe Photoshop Camera Raw plug-in will be included as part of a future version of Adobe Photoshop. Adobe does not promise the long-term availability of this plug-in for standalone purchase. Your purchase of the plug-in does not entitle you to discounts on future upgrades of Photoshop.
Und in CS ist es ja auch wirklich kostenlos drin und wird gepflegt

Tschau
Jürgen
Jürgen
Hallo Stephan,
Deine Aussage in Richtung CS kann ich nur unterstreichen. Ob man dann immer noch Capture braucht, das liegt wohl an den persönlichen Anforderungen ....
Wenn es das "neueste" Plugin von NV 6.2.x ist, sollte es mit allen NEFs funktionieren.Stephan MacJaeger hat geschrieben:Anosnsten kann das RAW-plugin von NikonView oder Nikon Capture in den Plugin-ordner von PS7 kopiert werden (falls das nicht bei der Installation automatisch geschieht), um NEF-Dateien zu bearbeiten. Ich habe das allerdings nur mit meiner D70 probiert und kann daher keine Aussage machen, ob es mit der D100 oder Coolpix 5400 auch funktioniert.
Das Nikon Plugin bietet leider nur minimalste Unterstützung für NEF. Aber die wollen ja auch noch Capture verkaufen.Stephan MacJaeger hat geschrieben:Inwieweit das Nikon-RAW-Plugin dem Adobe-RAW-Plugin ueber- oder unterlegen ist, kann ich leider nicht beurteilen. Ich wuerde aber in jedem Fall Nikon Capture kaufen und irgendwann auf PS CS aufruesten, da CS auch sonstige wichtige Features gegenueber Version 7 hat.

Deine Aussage in Richtung CS kann ich nur unterstreichen. Ob man dann immer noch Capture braucht, das liegt wohl an den persönlichen Anforderungen ....
Tschau
Jürgen
Jürgen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
Raw
Danke für alle Antworten.
Leider bin ich damit nicht wirklich weitergekommen. Ich dachte nur, es gäbe vielleicht ein mir nicht bekanntes (kleines) Programm, mit dem man div. Raw Dateien öffnen kann. Tatsächlich gibt es derzeit für die CP 5400 nur Nikon View 6.2, Adobe ist mit dem Plugin noch nicht so weit (vielleicht nie?).
Mit der D 100 ist es leichter. Da gibt es ein kostenpflichtiges Plugin für PS 7, PS CS hat die Funktion schon von Haus aus. Die Kosten für eine Apple-Version wollte ich halt gerne sparen.
Schade nur, dass sich niemand findet, der diese von vielen Usern bekannten Probleme auf einfache und schnelle Art lösen will. Beim ev. späteren Neukauf einer Kamera werde ich sehr genau darauf achten, dass auch die entsprechende Software zu Weiterverarbeitung nach der Aufnahme zu Verfügung steht (bei der CP 5400 habe ich z.B. noch Monate warten müssen, dass ich überhaupt im RAW-Modus fotografieren konnte!)
Grüsse aus Wien
Robert W.
Leider bin ich damit nicht wirklich weitergekommen. Ich dachte nur, es gäbe vielleicht ein mir nicht bekanntes (kleines) Programm, mit dem man div. Raw Dateien öffnen kann. Tatsächlich gibt es derzeit für die CP 5400 nur Nikon View 6.2, Adobe ist mit dem Plugin noch nicht so weit (vielleicht nie?).
Mit der D 100 ist es leichter. Da gibt es ein kostenpflichtiges Plugin für PS 7, PS CS hat die Funktion schon von Haus aus. Die Kosten für eine Apple-Version wollte ich halt gerne sparen.
Schade nur, dass sich niemand findet, der diese von vielen Usern bekannten Probleme auf einfache und schnelle Art lösen will. Beim ev. späteren Neukauf einer Kamera werde ich sehr genau darauf achten, dass auch die entsprechende Software zu Weiterverarbeitung nach der Aufnahme zu Verfügung steht (bei der CP 5400 habe ich z.B. noch Monate warten müssen, dass ich überhaupt im RAW-Modus fotografieren konnte!)
Grüsse aus Wien
Robert W.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Nur kurz als Einwurf: Photoshop ist nicht nur dafür da um RAW Dateien zu öffnen und zu bearbeiten. Photoshop kann vieeeeeeeeeel mehr. Ich layoute zum Beispiel in Photoshop. Es passiert schon mal, das dort dann nicht ein einziges Foto zu sehen ist. Das RAW Plugin gab es extra zu Photoshop, weil damals RAW noch nicht soooo verbreitet war, wie jetzt mit der D70 und der 300D. Deshalb hat man damals dem PS7 einfach ein kostenpflichtiges RAW Plugin zur Verfügung gestellt. Das neue Photoshop CS hat ja einen Schwerpunkt auf Fotografen Features und das man dort das RAW Plugin for free mit einbaut ist super aber in meinen Augen nicht selbstverständlich. Photoshop ist nicht nur ein grösseres NIKON Capture oder Capture One. Photoshop ist viel mehr. Das RAW Plugin ist nice aber nicht essentiell für Photoshop.
beta
beta
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
- Wohnort: Dublin
Hiya,
@Robert: Guck' doch mal bei Versiontracker (http://www.versiontracker.com/macosx/) vorbei und gib mal "raw" in die Suchmaske ein. Da findest Du einige Programme, die RAW-Dateien anzeigen (fuer verschiedene Kamera-Modelle). Vielleicht hilft das ja weiter. Ich habe diese Programme nicht getestet, da ich u.a. GraphicConverter benutze.
Eine Alternative (leider um die 200 Euro) koennte noch iView MediaPro sein, das kann jedoch wesentlich mehr als nur Photos anzeigen, da es sich dabei um eine Multimedia-Datenbank handelt. Ich benutze das Tool zur Ansicht der RAW-Dateien und zur Verwaltung der IPTC-Schluesselwoerter.
Viel Erfolg,
Stephan
@Robert: Guck' doch mal bei Versiontracker (http://www.versiontracker.com/macosx/) vorbei und gib mal "raw" in die Suchmaske ein. Da findest Du einige Programme, die RAW-Dateien anzeigen (fuer verschiedene Kamera-Modelle). Vielleicht hilft das ja weiter. Ich habe diese Programme nicht getestet, da ich u.a. GraphicConverter benutze.
Eine Alternative (leider um die 200 Euro) koennte noch iView MediaPro sein, das kann jedoch wesentlich mehr als nur Photos anzeigen, da es sich dabei um eine Multimedia-Datenbank handelt. Ich benutze das Tool zur Ansicht der RAW-Dateien und zur Verwaltung der IPTC-Schluesselwoerter.
Viel Erfolg,
Stephan