Coolpix 5400 "Blitzgerät mit Hilfslicht"

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Casanover

Coolpix 5400 "Blitzgerät mit Hilfslicht"

Beitrag von Casanover »

Ich habe für meine Nikon extra ein Aufsteckblitz gekauft (SB-23) damit ich bei gedämpften Licht endlich vernünftig fokussieren kann und das Hilslicht funktioniert nicht "ich krig nochmal die Kriese!"
Hat schon einer Erfahrungen mit Blitzgeräten gemacht?
Gruß
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tja... Leidiges Thema :roll:
Die Coolpix-Modelle unterstützen praktisch keine "Sonder"-Funktionen der Blitzgeräte (Kein Hilfslicht, kein Zoomreflektor, keine Reichweitenanzeige,...) :?
Reiner
Hadde

Beitrag von Hadde »

Hallo!
Stimmt, das Hilfslicht ist nicht verwendbar. Du kannst Dir aber mit einem Laserpointer weiterhelfen.
Meine Coolpix 8700 hat zwar ein Hilfslicht aber selbst das ist nicht der Bringer. Auch da erziele ich bessere Ergebnisse mit einem Laserpointer.

Gruss Hadde
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Das mit dem Laserpointer soll doch wohl ein Witz sein. Wie schon mal geschrieben, machen die Leute mit den 150 Euro- Kameras auf einer Party schöne Bilder, während man mit der teuren 5400er immer noch am fokussieren ist.
Wenn man dann noch einen Laserpointer rausholt, ist das Gelächter bestimmt groß.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Hadde

Beitrag von Hadde »

Das mit dem Laserpointer soll doch wohl ein Witz sein. Wie schon mal geschrieben, machen die Leute mit den 150 Euro- Kameras auf einer Party schöne Bilder, während man mit der teuren 5400er immer noch am fokussieren ist.
Wenn man dann noch einen Laserpointer rausholt, ist das Gelächter bestimmt groß.
Gruß
So blöde, dass ich mit dem Laserpointer auf ner Fete den Leuten in die Augen blitze bin ich nun doch nicht. Aber sicher gibt es auch Anforderungsprofile mit denen man den Pointer sehr gut und sicher nutzen kann.
Wenn Dir der Anspruch einer 150 Euro Cam für das Ablichten einer Fete ausreicht, dann nimm sie eben mit. Jeder nach seiner Anforderung :lol:
freundlicher Gruss
Hadde
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hadde,
wie du vielleicht lesen kannst, besitze ich selber diverse Kameras- unter anderem auch die 5400er.
Bei bestimmten Situationen, wie z.B. auf Feten, nehme ich die 8700er. Die hat ein eingebautes Hilfslicht.
Übrigens ist ein richtig belichtetes Bild mit einer 150 Euro Kamera besser als ein schlecht belichtetes Bild mit der 5400er.
Ich möchte wetten, daß der nächste Nachfolger der 5400er ebenfalls so ein Licht eingebaut hat.
Als Alternative kannst du ja auch noch den Gastgeber fragen, ob er für deine Fotos eine Taschenlampe hält.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Gemach, Leute!

Es gibt so viele unterschiedliche Wege, um Bilder zu machen, dass es sicher überflüssig ist, dass einer den anderen wegen eines vermeintlichen "Billigtipps" anmacht.

Wer eine Reihe von Kameras sein Eigen nennt, sollte sich darüber freuen. Wenn jemand anders nur eine besitzt, macht ihn das nicht zu einem schlechteren Fotografen! Wer weniger Werkzeuge zur Verfügung hat, muss eben manchmal etwas phantasievoller und trickreicher sein - ein schlechterer Photograph ist er deswegen nicht!

Ein Grund, sich über so jemanden lustig zu machen, ist das sicherlich nicht!
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 9. Aug 2004, 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hadde

Beitrag von Hadde »

Ich nochmal.
Eigentlich wollte ich lediglich den Frust von Casanover etwas dämpfen und einen praktikablen Tip geben. Das mit dem Laserpointer funktioniert halt. Ob das billig oder nicht ist interresiert mich eigentlich nicht. Bei der 4500 habe ich es immer so gehandhabt und gute Ergebnisse erzielt. Die habe ich übrigens behalten, weil der Macromodus besser ist als bei der 8700. Im übrigen und hier wiederhole ich mich , ist das Hilfslicht der 8700 nur in kurzen Bereichen zu gebrauchen und nicht mit dem Hilfslicht des Systemblitzes vergleichbar.
@Frank
Eigentlich hätte ich eher einen Hinweis erwartet als eine Polemisierung. Das Aufzählen Deines Equipments nützt dem Fragesteller eigentlich recht wenig.

@Timo
Ich lese in diesem Forum von Beginn an mit und bin begeistert wie fundiert und selbstlos hier kommuniziert wird. Im Übrigen denke ich ist der Umgangston verglichen mit anderen fachgebundenen Foren hier immer noch ausgezeichnet.

Gruss Hadde
Begges (Gast)

Laserpointer - wie funktioniert das denn???

Beitrag von Begges (Gast) »

Hallo Hadde,

ich bin ein Digital-Neuling und Analog-Amateur, der nur zur Erinnerung einen ordentlichen Haufen Bilder fotografiert. Also kaum Ahnung :-).

Bitte erklär mir mal wie das mit dem Laserpointer funktioniert:
- was ist das genau (Schlüsselanhänger??)
- wie fotografiert man dann damit?

Danke

Begges
Hadde

Beitrag von Hadde »

Hallo Begges!
Wenn Dein Schlüsselanhänger ein Laserpointer ist funkioniert das natürlich. Du setzt den Lichtpunkt des Lasers auf die Ebene, die Deine Camera foccusieren soll und anhand des Lichtpunktes,der naturgemäss einen scharfen Kontrast zur Umgebung bildet, foccusiert Deine Camera recht zuverlässig. Vor dem Auslösen natürlich den Lichtpunkt ausmachen, sonst ist der mit auf dem Bild :D .
Auf keinen Fall den Laser auf irgendwelche Personen richten. Das kann im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen.
Um es nochmal deutlich zu sagen: Das funktioniert immer bei Objekten. Auf Feten würde ich damit nie hantieren.
Gruss Hadde
Antworten