Coolpix 5000 Bugs. Firmware V1.7

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Wolf_5000
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 13:02

Coolpix 5000 Bugs. Firmware V1.7

Beitrag von Wolf_5000 »

Ich habe die CP 5000 jetzt etwa 2 Monate und stoße auf
einige Bugs beziehungsweise Dinge die mir nicht einleuchten.


Ich liste einfach mal auf, vielleicht hat jemand was dazu zu sagen:


- Wann die Bilder IPTC bzw. komplette EXIF Information enthalten, ist
völlig unklar. Ich dachte zuerst, die plötzlich fehlende IPTC Info liegt an der Firmware V1.7.
Stimmt aber nicht, ich habe auch noch ein paar V1.7 Bilder, die IPTC Info haben, aber auch
V1.6 Bilder ohne IPTC Info.
Die EXIF Info scheint mit V1.7 weniger geworden zu sein- "Maker Note (Vendor)" fehlt jetzt.
Bei den letzten 1000 Bildern hat kein einziges mehr die IPTC Information
gehabt und die EXIF Info ist eben nur teilweise vorhanden.
Woran kann das liegen? Hat IrfanView möglicherweise ein Problem?
(BTW: Die mitgelieferte bzw. downgeloadede Nikon-SW ist IMHO unbrauchbar/unnötig).

- Das Objektiv fährt nicht ein, wenn man von Aufnahme auf Wiedergabe schaltet.

- Wenn die Kamera via USB an den PC angeschlossen wird, fährt das Objektiv in
jedem Fall aus, egal ob Aufnahme oder Wiedergabe eingestellt ist.

- Der Blitz ist meist zu stark, kommt mir vor. Wenn er zu schwach erscheint, liegt das
jedoch daran, daß der Zeigefinger der rechten Hand fast unvermeidlich den Sensor abdeckt.

- Belichtungsreihe funktioniert nicht. Es sollten automatisch 3 Bilder mit verschiedenen
Belichtungskorrekturen gemacht werden. Tatsächlich muß man aber jedes Bild manuell auslösen,
lediglich der Wert der Belichtungskorrektur verändert sich automatisch.

- Das automatische Ausschalten findet - egal, was man einstellt - anscheinend nach
dem Zufallsprinzip statt.

- Die default-Blitzeinstellung wechselt nach dem Zufallsprinzip von "Auto" zu
"Auto mit Rote-Augen-Reduktion".

- Mit UltraCF Karten wird das Ding erst richtig langsam *staun*. Siehe mein Reply
an anderer Stelle. Was mir einfällt: Die UltraCF Karte habe ich in der Kamera formatiert,
die (doppelt so schnelle) PQI Karte habe ich nicht formatiert, funktioniert ohnehin.
Kanns an der Nikon-Formatierung liegen??

Kommentare und Lösungsvorschläge willkommen.

Wolf
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolf,

so mal schaun, wo ich da vieleicht helfen kann:

EXIF Daten:
Wenn Du die Bilder zwischendurch nirgends bearbeitet, bzw. konvertiert hast ist das seltsam.
Die Nikon SW taugt m.E. zum herunterladen ganz gut.

-Aufnahme Wiedergabe / Objektiv
Wenn die Kamera eingeschaltet ist und ich auf Wiedergabe schalte, dann ist es doch sionnvoll, wenn das Objektiv nicht sofort einfährt. Das braucht doch nur unnötig Strom.

-Objektiv / USB Verbindung
Yep, das hat auch meine 5700 und wurde von uns u.A. in dem Firmware Update Brief an Nikon "reklamiert" (Allerdings nicht für die 5000 :? )
Das hat mir auch der Kundensupport von NIkon bestätigt, das dieses Verhalten unsinnig ist.

-Belichtungsreihe:
Lies Dir mal diesen Beitrag zur 5700 durch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=763
Besonders auf die Serienbild-Funktion achten. Du musst evtl. auf Serienbild stellen und auf dem Auslöser bleiben.

Zum Rest kann ich nichts sagen.
Das mit dem formatieren der CF wäre interessant...Mhhh wie könnte man da was probieren :?: [/quote]
Reiner
Antworten