Ja hat das denn hier jemand behauptet ?Es ist ein Irrglaube, von einem maximal kompaktknipsen-gewohnten / fotografisch unerfahrenen halbwegs gute Sport / Fussballbilder zu erwarten! Auch mit anderen AF-Einstellungenn.... ich glaube nicht daran.
Sportaufnahmen mit der D 70
Moderator: donholg
- 
				
				NeuerBenutzer
 - Batterie9 Makro

 - Beiträge: 905
 - Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
 
behauptet nicht, aber PigsInSpace scheint sich das zu erhoffenPaddock hat geschrieben:Ja hat das denn hier jemand behauptet ?Es ist ein Irrglaube, von einem maximal kompaktknipsen-gewohnten / fotografisch unerfahrenen halbwegs gute Sport / Fussballbilder zu erwarten! Auch mit anderen AF-Einstellungenn.... ich glaube nicht daran.
Also mir ist es gelungen (liegt natürlich im Auge des Betrachters, waren aber allesamt besser als mit der Coolpix) mit dem Sportprogramm beim Fußball. Gerade für Anfänger ist es eine ideale Hilfe und lässt Dich nicht so schnell an verzweifeln.Es ist ein Irrglaube, von einem maximal kompaktknipsen-gewohnten / fotografisch unerfahrenen halbwegs gute Sport / Fussballbilder zu erwarten! Auch mit anderen AF-Einstellungenn.... ich glaube nicht daran.
Kann wirklich bei den allerersten Foto´s passieren, wenn Du die Technik dann allerdings drinne hast, kann das auch sehr hilfreich beim Fußball sein, da es ja auch vorkommen kann (gerade am Anfang), das dir diese flotten, sich ständig bewegenden Motive (FußballerAlso mir ging's ganz genauso. Als ich die D70 ganz frisch hatte, hab ich sie jemand in die Hand gedrückt und das Sportprogramm eingestellt, während ich mit anderen Fußball gespielt habe. Auf den Bildern hinterher war immer das nächste Rasenstück scharf und die Spieler bzw. Ball immer unscharf.
Ich habe festgestellt, das alle Motivprogramme auch Ihre Daseinsberechtigung haben, auch wenn ich sie mit zunehmender Erfahrung, immer weniger verwende. Wenn allerdings mal meine Süße die Cam zu Ihren Pferden mitnimmt, geht´s gar nicht ohne die Motivprogramme
tjelmer
- 
				
				hws
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 194
 - Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
 - Wohnort: Usingen
 - Kontaktdaten:
 
Arjay hat geschrieben:doch - habe bei Sportaufnahmen deswegen ca. 50% Ausschuß mit dem dynamischen 5-Feld Autofokus; ich hatte mir die D70 extrablarch hat geschrieben:Ich denke, man muss bei der Motivwahl darauf achten, dass es unmittelbar neben dem eigentlichen Aufnahmeobjekt nichts Störendes gibt, das nur etwas weiter entfernt oder nur etwas näher dran ist. Bei grösseren Entferungsunterschieden hat der AF IMHO kein Problem.
für Sportphotographie gekauft...
Habe AF-C (continous Autofokus) eingestellt und die dynamische 5-Feld-
Entfernungsmessung, die aus fünf Messfeldern das Objekt mit der
kürzesten Distanz ermittelt und dann das dort gefundene Objekt
dynamisch scharf stellt, bzw. mit halb gedrücktem Auslöser auch in andere Meßfelder hinein "verfolgt".
Das funktioniert mal, oft aber auch total nicht. Wechselnd bei
gleichen Kameraeinstellungen/Standpunkt!! (=Roulette...)
Bin nicht sicher, ob es vielleicht ein Kontrastproblem ist. Es könnte sein, dass manchmal der Kontrast nicht ausreicht, um ein brauchbares Resultat zu ermitteln: wenn die Kamera im eigentlich geometrisch *nächsten*
Feld/Objekt keinen vernünftigen Kontrast findet, fokussiert sie dann
offenbar auf das nächstbeste andere der 5 Felder: in dem Fall mit den
Läufern dann auf den Hintergrund; Beispiele:
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1080.JPG OK
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1081.JPG unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1083.JPG Neoprenes
leicht unscharf!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1104.JPG sehr unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1158.JPG sehr unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1159.JPG OK!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1160.JPG sehr unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1163.JPG unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1164.JPG OK, perfekt!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1167.JPG unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1168.JPG OK, perfekt!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1181.JPG "Motor"-Serie:
scharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1182.JPG leicht
unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1183.JPG OK, scharf,
perfekt!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1184.JPG leicht
unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1265.JPG total unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1181.JPG unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1183.JPG OK, perfekt
scharf!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1184.JPG unscharf
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1290.JPG "Porträits" -
diese (*) werden IMMER unscharf!
http://schwager.net/photos/D70-AF/DSC_1293.JPG s.o.
Bei den Radfahrer-"Motor" Aufnahmen habe ich übrigens den Eindruck, daß der AF-C schlicht nicht nachkommt?
Ich habe natürlich AF-C eingestellt und halte bei der Annäherung den
Auslöser halb gedrückt; man merkt dann auch daß der Autofokus
mitfährt..."Portraits" gelingen mir nur bei manueller Scharfstellung,
die werden sonst immer unscharf.
Habe ich die oben geschilderten Probleme mit 80 Km/h
schnellen Autos an einer Schnellstraße nicht! Die haben aber immer irgendwelche scharfen Kanten (gut für den Kontrast).
Wäre für Hinweise wirklich dankbar....
Gruß Horst-Walter
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N *  AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
			
						- 
				
				hws
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 194
 - Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
 - Wohnort: Usingen
 - Kontaktdaten:
 
...und es ist zwar bequem, man weiß aber nie, was die dann machen/belichten (Zeit, Blende, Blitz).blarch hat geschrieben:Ich auch!Arjay hat geschrieben:Ich finde es aber schon merkwürdig, dass diese Einstellung Teil des Sportprogramms ist.
Allerdings kann ich da nur Paddock recht geben "Wozu um Gottes Willen Motivprogramme?"
Gruss
Wolfgang
Das Sportprogramm scheidet für mich sowieso von vorneherin aus; es ist mir schleierhaft, warum NIKON dort dort den Aufhellblitz komplett gesperrt hat! Gerade bei Sonnenschein braucht man den: http://www.schwager.net/sport/img2004/thumbnails.htm - dort hartes Gegenlicht von schräg links. Bei DCS_0621 - wo der kleine Einbaublitz die Distanz nicht mehr geschafft hat - werden schön die Schlagschatten auf den Gesichtern sichtbar.
Was hat sich Nikon nur dabei gedacht?
Gruß Horst-Walter
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N *  AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
			
						- 
				
				Arjay
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 8446
 - Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
 - Wohnort: München Stadtrand
 
Hast Du schon einmal folgende Einstellungen probiert?
			
			
									
													- AF-S
 - dynamischer AF (Handbuch S.67)
 
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
			
						Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- 
				
				hws
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 194
 - Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
 - Wohnort: Usingen
 - Kontaktdaten:
 
falls Du mich meinst: bei AF-S (single) wird der AF doch in dem Moment eingefroren, wo der Auslöser halb gedrückt wird. Bei sich schnell auf einen zu bewegenden Objekten muß dann die folgende Auslösung zu unscharfer Abbildung führen, speziell wenn man mit großer Blende freistellt und kaum Tiefenschärfe hat. Es sei denn man reißt den Auslöser durch (habe ich nocht nicht getestet).Arjay hat geschrieben:Hast Du schon einmal folgende Einstellungen probiert?
Das dürfte das Problem der Fokussierung auf das nächstgelegene Objekt beheben. Weil AF-S benutzt wird, wäre es ggf. sinnvoll, mit etwas Tiefenschärfereserve, also mit etwas kleinerer Blende (größerem Zahlenwert) zu arbeiten.
- AF-S
 - dynamischer AF (Handbuch S.67)
 
Danke für Feedback und Gruß Horst-Walter
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N *  AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
			
						- 
				
				Arjay
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 8446
 - Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
 - Wohnort: München Stadtrand
 
Genau - Auslöser durchreissen! Die Zeitverzögerung zwischen Fokussierung und Auslösung verursacht natürlich eine gewisse Fokusverschiebung, die man ggf. per Tiefenschärfe auffangen kann.
			
			
									
													Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
			
						Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- 
				
				jodi2
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 2667
 - Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
 - Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
 - Kontaktdaten:
 
@hws
Ich habe die letzten Wochen ebenfalls oft Triathlon fotografiert und dafür AF-C (keine Sportprogramm, mittiges AF-Meßfeld fest) benutzt. Die Ausbeute bei den Radbildern ist zwar auch durchwachsen, ingesamt sind aber 3/4 gut. Beim Laufen hab ich AF-S benutzt und kaum Ausschuß.
Ingesamt mißtraue ich dem wechselnden Meßfeld etwas bzw. denke, damit hat es der AF unnötig schwer beim richtigen Motiv zu bleiben. Solange man das Motiv mittig hat bzw. hält, ist das auch nicht nötig. Wenn man aber gezielt das Motiv außermittig haben will, was bei "Actionfotos" sowieso besser kommt, also z.B. beim Radler von rechts der Radler in der rechten Hälfte, geht das kaum ohne AF-C.
Gruß
Jo
			
			
									
													Ich habe die letzten Wochen ebenfalls oft Triathlon fotografiert und dafür AF-C (keine Sportprogramm, mittiges AF-Meßfeld fest) benutzt. Die Ausbeute bei den Radbildern ist zwar auch durchwachsen, ingesamt sind aber 3/4 gut. Beim Laufen hab ich AF-S benutzt und kaum Ausschuß.
Ingesamt mißtraue ich dem wechselnden Meßfeld etwas bzw. denke, damit hat es der AF unnötig schwer beim richtigen Motiv zu bleiben. Solange man das Motiv mittig hat bzw. hält, ist das auch nicht nötig. Wenn man aber gezielt das Motiv außermittig haben will, was bei "Actionfotos" sowieso besser kommt, also z.B. beim Radler von rechts der Radler in der rechten Hälfte, geht das kaum ohne AF-C.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
			
						Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
- 
				
				hws
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 194
 - Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
 - Wohnort: Usingen
 - Kontaktdaten:
 
3/4 bedeutet daß Du einige Vereisnkollegen, die man u.U. nur 1x vor die linse bekommt leer ausgehen!jodi2 hat geschrieben:@hws
Ich habe die letzten Wochen ebenfalls oft Triathlon fotografiert und dafür AF-C (keine Sportprogramm, mittiges AF-Meßfeld fest) benutzt. Die Ausbeute bei den Radbildern ist zwar auch durchwachsen, ingesamt sind aber 3/4 gut. Beim Laufen hab ich AF-S benutzt und kaum Ausschuß.
Ingesamt mißtraue ich dem wechselnden Meßfeld etwas bzw. denke, damit hat es der AF unnötig schwer beim richtigen Motiv zu bleiben.
Jo
Ich denke auch, daß die Prospektangabe des dynamischen 5-Feld AF einfach zu viel verspricht; bzw. die Rechenleistung des Systems damit bei schnell bewegten Objekten schlicht überfordert ist. Wer mir zum Gegenteil verhilft bekommt einen ausgegeben! Schade, will aber auch keine 5.000 Euro für einen Body von Canon oder Nikon ausgeben...
Beim Oldtimer Grand Prix letzte Woche am Nürburgring habe ich AF-C und fest vorgewähltes mittleres AF-Feld genommen; Blendenautomatik!
Habe dort am Freitag in 9 Stunden ca. 500 Photos gemacht; anbei ein paar Beispiele: http://schwager.net/sport/OGP2004/
AF Nikkor 28-105 1:3,5-4,5 D - also umgerechnet max. 150 mm Brennweite (*). Alle Mitzieaufnahmen wurden freihändig mit 1/250-320 Sekunde gemacht bei Blende 8-10 (Blendenautomatik) und variiert ISO 200-1600 (im Regen). Ausschußrate durch versagenden Autofokus (!) oder verwackeln lag bei 75%. Da half daß bei 30 Minuten Training pro Klasse und ca. 2 Minuten Rundenzeit die Fahrzeuge ziemlich oft vorbeikamen...zum Schluß kam dann noch die Übung positiv dazu. Als Erstes habe ich mir danach ein Einbeinstativ gekauft...
(*) So wie Du auf ein Fisheye spare ich auf ein anständiges Nikkor AF-S/D 70/80-200/2,8. Sag mal wie kommst Du denn gerade auf das 10mm
PS: Wo kann man Deine Triathlon-Aufnahmen ansehen??
Gruß Horst-Walter
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N *  AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
			
						
