Heute morgen war ich in Esens unterwegs - eine nette schnuckelige Kleinstadt in Ostfriesland.
Darin steht die Kirche St. Magnus.
In ihr steht die Rohlf-Orgel auf der Empore:

(Mehr WW ging leider nicht ... )
Es ist die größte erhaltene Orgel dieses Orgelbauers und stammt aus dem 19. Jhdt. Dem entsprechend sind auch die Schilder der Registerzüge alt:
Und wenn der Organist damals Wind brauchte, musste er diesen Knopf ziehen:
Dann klingelte es hinter der Orgel, wo der Blasebalg stand, und die Helfer (Kalkanten genannt) musste schleunigst Wind einblasen.
Leider durfte ich nur kucken. Damit ging aber ein großer Wunsch in Erfüllung

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan