Für mein Dafürhalten war der Hintergrund weit genug entfernt. Ich muss auch noch einmal die Aufnahmen prüfen, die ich an anderen Stellen gemacht habe.DoSued hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2024, 21:04 Das ist die Kröte welche man akzeptieren muß, in manchen Situationen darf man nicht das Bokeh einer lichtstarken aber schweren Festbrennweite erwarten. Das gilt auch für die PF Linsen, wenn der Hintergrund zu nah am Objekt liegt, dann wirds krisselig. Persönlich stand ich auch vor der Entscheidung mein Tamron 150- 600 G2 zu ergänzen und hab mich gegen das 500PF und für das 400 2.8 FL entschieden... obwohl es schon weh tat (Euros), und Gewicht
, aber ich hab riesen Spass mit der Linse.
Glaube nicht, das dein Problem beim Service zu beheben ist.
Bisher war ich eigentlich recht zufrieden.
Das 400/2.8 ist leider für mich keine Option. Zu teuer, zu schwer (deswegen ja das 500mm) und für mich als Amateur-Urlaubsknipser nicht zu rechtfertigen.
Ich werde mal sehen, wie ich das Problem in den Griff bekomme.
Danke!