... und mir gefallen alle Bilder sehr gut. Eine tolle Klarheit im Detail, wie z.B. bei 16 oder 17. Auf den Häusern in der Ferne kann man - überspitzt gesagt - fast die Dachziegel zählen. So auch in deinen anderen Bilderthreads. Macht Spaß!
Die Kamera alleine macht natürlich kein gutes Bild, aber mit Material fotografierst du bevorzugt? Welche Bearbeitung nimmst du vor? Würde mich einfach mal so interessieren.
Ich benutze zuvorderst gute Objektive, also 14- 24, 24-70, 70-200 FL (die 3. Generation), das 20/1.8, das Sigma 35/1.4 und das 500/5.6 FL.
Kameras sind D500, D810 und D850.
Bei der Bildbearbeitung lege ich viel Wert auf die RAW-Entwicklung. Habe ich früher nicht gemacht und das war wohl oft mein grösster Fehler.
Im Photoshop benutze ich zuerst einmal die Nick Filter Detail Enhance (nur ganz schwach, maximal 15, keine Sättigung, keinen Kontrast) oder Viveza (Struktur 20-30, Kontrast um die 10)
Wenn ich Viveza benutze, nehme ich dazu den Shadow/Highlight Filter mit den Werten 20/20/30 für die Tiefen. Dadurch werden die Tiefen natürlich relativ hell. Das konterkariere ich mit dem Filter Seletive Color und setze die Einstellung von "Schwarz" auf 4 bis 6. Das ergibt eine erstaunlich gute Zeichnung in den tiefen Schatten.
Danach benutze ich meisst eine ganz leichte Kontrastkurve und hebe eventuell die Sättigung ein wenig an.
Den Himmel bearbeite ich fast immer separat mit einem Layer, den ich auf Multiply setze und eine Deckung von 20-50 wähle. Für mich ergibt das die farbneutralste Abdunkelung des Himmels. Das sind natürlich alles nur Annäherungswerte und Du musst das nach Deinem Gusto steuern (und natürlich dem Foto). Das alles ergibt schon eine gewisse Grundschärfe.
Für die eigentliche Schärfung benutze ich gerne die Filter von Jimmy McIntyre "Sharp No Edge", aber nur wenn der Hintergrund nicht zu fein strukturiert ist (z.B. Rauschen bei hohen ISO).
In letzter Zeit habe ich was anderes ausprobiert. Ich benutze einen High Pass Filter mit 3 Pixeln "Linear Light" und setzte die Uberblendung für Weiss auf 140/220 und für Schwarz auf 10/20. Den gesamten Filter setze ich auf ca. 50% und gehe dann etwas rauf oder runter, je nachdem was das Bild verträgt.
In ganz schwierigen Fällen setzte ich den Filter auf Overlay und kann dann die Deckung des Filters auch etwas höher setzten (70-100).
Sorry, dass ich die Filter alle mit englischen Begriffen bezeichne, aber alle meine Programme laufen in Englisch und ich kenne viele Begriffe nicht in Deutsch.
Ich hoffe, die ganze Ausführung kommt nicht zu oberlehrerhaft rüber. Wenn Du willst, stelle ich mal eine Print von meiner Bearbeitung ein.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Wir haben natürlich einen Zwischenstopp in Bilbao eingelegt und waren von der Stadt sehr positiv überrascht. Gepflegte Stadt, tolle kilometerlange Promenade beidseits des Flusses Nervion, gute Restaurants. Allerdings, die tolle Beleuchtung, die man auf vielen Fotos vom Guggenheim Museum sieht, gibt es scheinbar nur zu ganz besonderen Gelegenheiten. Da waren wir wohl zur falschen Zeit am richtigen Ort.
025 Bilbao Guggenheim Museum
026 Bilbao - mal so der grosse Ueberblick
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 20:43
Ich hoffe, die ganze Ausführung kommt nicht zu oberlehrerhaft rüber. Wenn Du willst, stelle ich mal eine Print von meiner Bearbeitung ein.
War doch nicht oberlehrerhaft. Sondern sehr aufschlussreich. Zeigt es mir, dass ich ich mal ein bisschen weiterentwickeln könnte.
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung, Klaus.
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
donholg hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2024, 19:43
Cooles Gebäude. Hab schon etliche Fotos gesehen,aber Du hattest mal wieder Kaiserwetter.
Sagen wir mal so, wir sind erfolgreich um die Regengüsse herumgekurvt (siehe Bild 032)
037 Flusspromenade
038 Flusspromenade
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
039 Bilbao - Las Sirgueras, früher haben Frauen mit Hilfe von Tauen die Lastkähne die Flüsse hinaufgezogen
040 Bibao - Zubizuri, die Brücke gebaut von Callatrava
041
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.