


Ich finde die Schärfe in den zugeschnittenen und unbearbeiteten JPEGs nun eigentlich ganz OK. Was haltet ihr davon?
Moderator: donholg
Danke für deine Rückmeldung hierzu! Das von jemanden der schon mehr Fotoerfahrung hat zu hören beruhigt mich und freut mich zu hörenBremenfrosch hat geschrieben:Die drei jpg's OOC finde ich (für meinen Anspruch) sehr gut. Ich (!) wäre zufrieden.
TatsächlichBremenfrosch hat geschrieben:Wieviele Aufnahmen machst Du pro Jahr?
Hallo Wiesenweihe,Wiesenweihe hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2023, 19:56 Darf ich fragen wo du diesen Rotmilan vor die Linse bekamst?
Sind ja sehr selten, wäre ein Traum einen auch mal vor die Linse zu bekommen![]()
Moin Bernhard,Bernhard hat geschrieben:Ich habe dieselbe Konfiguration wie du (Nikon D500 + Sigma 150-600 Contemporary) und ähnliches Problem mit der Schärfe, das ich bisher auf mein Unvermögen mit dem Justieren des Autofokus geschoben habe.
Aber auf Helgoland hast du ja dann noch ein paar schöne Aufnahmen einiger Basstölpel gemacht, wie ich sah. Ich selbst war noch nie auf Helgoland, werde das aber die nächsten Jahre sicher noch nachholen. Habe mich aber oft gefragt wie die mit ihren Linsen so detaillierte Aufnahmen dieser Vögel machen. Nun weiß ich es durch deinen Beitrag! Hätte nicht gedacht das die so wenig Scheu haben und nah am Weg sind.Bernhard hat geschrieben:Für mich war es vor 4 Jahren das erste Mal, an der deutschen Nordseeküste zu radeln. Da war dann natürlich nichts mit tollen Vogelaufnahmen.
Ich frage mich gerade, ob nicht die AF-Feinjustierung der D500 nicht das selbe leisten kann, wie das Sigma-Dock.Bernhard hat geschrieben:das werde ich wohl auch die nächste Zeit tun müssen, wenn ich mit meinen Aufnahmen zufriedener sein möchte. Ein USB-Dock liegt seit einiger Zeit arbeitslos herum. Einige Artikel hatten mich abgeschreckt und dann war anfangs das Problem mit dem alten Notebook, dessen Betriebssystem nicht von der SIGMA-Software unterstützt wurde.
Interessant! Der sieht ein wenig aus wie der bei uns beheimatete Alpenstrandläufer oder vielleicht auch der Knutt.Bernhard hat geschrieben:Waldwasserläufer