
"Z8" im Anmarsch
Moderator: donholg
Re: "Z8" im Anmarsch
Ich habe heute auch eine vorbestellt. Hat sich so angehört, dass es wohl ähnlich knapp wird wie schon bei vielen früheren Modellen. Insofern gratuliere zum Nachlass 

Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: "Z8" im Anmarsch
5% Rabatt
Gratulation Holger! Ist sicher eine super Kamera und du wirst viel Spaß damit haben. Ich habe ja gerade die Erfahrung gemacht, dass, selbst wenn man um die halbe Welt reist, eine Z6II mit einem 24-70er ausreicht um eine tolle Geschichte zu fotografieren. Ich warte daher auf die Z6III.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: "Z8" im Anmarsch
die Z8 ist beim besten willen nicht meine Preisklasse, obwohl sie technisch ein absoluter
Traum ist und ein Wechsel auf eine neue Z6 III ist nur sinnvoll wenn diese dann einen
30-33 Megapixel Sensor ohne Tiefpassfilter und den neuen AF der Z8 hat, dann wäre die Z6 III
ein erfüllbares Träumchen für mich
Gruß Foxy
Traum ist und ein Wechsel auf eine neue Z6 III ist nur sinnvoll wenn diese dann einen
30-33 Megapixel Sensor ohne Tiefpassfilter und den neuen AF der Z8 hat, dann wäre die Z6 III
ein erfüllbares Träumchen für mich

Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Re: "Z8" im Anmarsch
Was heißt es denn in Zahlen mit 5% Rabatt ?
Bei Calumet wird 4599 Euro aufgerufen. Davon noch 5% ?
Bei Calumet wird 4599 Euro aufgerufen. Davon noch 5% ?
Tu nicht so erwachsen. Sei mehr Kind, desto erwachsener bist Du.
Re: "Z8" im Anmarsch
Rischtisch
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: "Z8" im Anmarsch
Selbst 4.300 € werde ich als Amateur nicht für eine Z ausgeben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: "Z8" im Anmarsch
Gerade die Amateure geben viel Geld für ihre Kameras aus. Wenn man es realistisch betrachtet, dann brauchen nur Sportfotografen die Z8/Z9. Vielleicht noch Modefotografen, aber auch die können mit einer Z7 gute Bilder machen. Naturfotografen sind meistens auch Amateure, bis auf ein paar natürlich und können mit der Z6/Z7 gute Bilder machen. Vögel im Flug sind auch nur für das eigene Ego wichtig, verkaufen lassen sich die Bilder nicht. Wie schon geschrieben, ich warte auf die Z6III und dann wird die Z6II die Ersatzkamera. Die besten Investitionen, die ich zuletzt gemacht habe, waren zwei Workshops und viele Gespräche mit guten FotografInnen. Dazu noch Bildbände und Ausstellungen. Da kommt keine neue Kamera mit und günstiger war es auch noch.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: "Z8" im Anmarsch
Amateure machen das ganze aus Spaß und da ist jede Ausgabe recht.
Ich könnte nie Profi werden. Bilder machen zu müssen, die nicht mir sondern den andern gefallen müssen, nä.
Ich muss nix drucken, ich muss nix posten, ich darf machen wann und vor allem wie ich will.
Und wenn mir da eine egal wie teure Kamera helfen kann. Dann geh ich auf die Jagd.
Ich hab ne Z7, die is ideal für manuelles Glas mit rotem Punkt.
Sobald es um AF und schnelle Motive geht, kann ich mit dem EVF nix anfangen. Hatte schon Z9 in den Griffeln.
Daher lässt mich auch ne Z8 kalt.
Freu mich aber, dass sie rauskommt.
Regnets wieder DSLR
Ich könnte nie Profi werden. Bilder machen zu müssen, die nicht mir sondern den andern gefallen müssen, nä.
Ich muss nix drucken, ich muss nix posten, ich darf machen wann und vor allem wie ich will.
Und wenn mir da eine egal wie teure Kamera helfen kann. Dann geh ich auf die Jagd.
Ich hab ne Z7, die is ideal für manuelles Glas mit rotem Punkt.
Sobald es um AF und schnelle Motive geht, kann ich mit dem EVF nix anfangen. Hatte schon Z9 in den Griffeln.
Daher lässt mich auch ne Z8 kalt.
Freu mich aber, dass sie rauskommt.
Regnets wieder DSLR

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: "Z8" im Anmarsch
Auch wo es jetzt die Z8 gibt, würde ich trotzdem noch die Z9 nehmen:
Generell gilt, man muss den EVF mögen bzw. sich daran gewöhnen. Unter guter Beleuchtung merke ich bei meiner Z9 kaum einen Unterschied zu meiner D5. Bei wenig Licht zeigen sich bei schnellen Schwenks manchmal Bildverzerrungen. Wobei man bei Vögeln im Flug eher selten bei wenig Licht unterwegs ist. Auch beim AF muss man sich, von der DSLR kommend, umgewöhnen. Der AF funktioniert einfach anders. Wenn man von großen Entfernungen auf etwas nah liegendes wechselt, so muss der AF manchmal ein wenig überredet werden, um darauf scharf zu stellen. Ob das bei der Z8 anders als bei der Z9 ist...?
- größere Batterie
- zwei gleiche Speicherkartenslots
- mir liegt das größere Gehäuse besser in der Hand
- mit Batterie-Handgriff sieht die Z8 mMn eher hässlich aus
Generell gilt, man muss den EVF mögen bzw. sich daran gewöhnen. Unter guter Beleuchtung merke ich bei meiner Z9 kaum einen Unterschied zu meiner D5. Bei wenig Licht zeigen sich bei schnellen Schwenks manchmal Bildverzerrungen. Wobei man bei Vögeln im Flug eher selten bei wenig Licht unterwegs ist. Auch beim AF muss man sich, von der DSLR kommend, umgewöhnen. Der AF funktioniert einfach anders. Wenn man von großen Entfernungen auf etwas nah liegendes wechselt, so muss der AF manchmal ein wenig überredet werden, um darauf scharf zu stellen. Ob das bei der Z8 anders als bei der Z9 ist...?
Gruß Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: "Z8" im Anmarsch
Torsten, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. Es geht darum Spaß zu haben und wenn das Geld vorhanden ist, dann ist dafür jede Ausrüstung recht. Problematisch wird es, wenn es um Aufmerksamkeit geht und das Bild schlecht ist. Dann hilft auch keine Aussage, wie: "Das Bild ist aber mit einer Z8 und einer 1,2er Festbrennweite aufgenommen. Wenn du genau hinschaust, dann siehst du, dass es auch noch in 400 Prozent Ansicht in den äußersten Ecken scharf ist." Da hilft nur Investition in die eigene Ausbildung.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.