Backyard Astronomy -- ohne Teleskop
Moderator: orlando
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop
Ich werde das noch mal mit dem 105er Makro versuchen. Cropreserven sollten reichen. Da kann ich ca. 3 Sekunden belichten. Bei unendlich habe ich dann auch f2.8. Bin mal gespannt. Leider spielte gestern der Himmel nicht mit.
Gruß Bernhard
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop
Das Seeing war heute Nacht nicht optimal. Hier mein Versuch mit dem MC 105/2.8. Stack aus 92 Aufnahmen. Man kann die Nebel erahnen ...


Gruß Bernhard
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop
Komme gerade von zwei Wochen Astro-Urlaub zurück.
Fazit: Photonen, Photonen und nochmals Photonen. Ab Blende 4 aufwärts und Belichtungszeit sind alles!
Nun will DeepskyStacker immer 400Gig freien Speicher - muss erst mal neuer Rechner her...
Fazit: Photonen, Photonen und nochmals Photonen. Ab Blende 4 aufwärts und Belichtungszeit sind alles!
Nun will DeepskyStacker immer 400Gig freien Speicher - muss erst mal neuer Rechner her...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop
Irgendwas is immer

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."