Nikkor 50/1,4 oder Nikkor 50/1,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Nikkor 50/1,4 oder Nikkor 50/1,8

Beitrag von blarch »

Hallo zusammen.

Ich möchte mir ein Standardobjektiv zulegen und zwar schwanke ich zwischen den beiden o.g. Objektiven. Der Preisunterschied ist ja erheblich und ich habe da mal einen Test gesehen - ich kann mich aber jetzt nicht mehr erinnern wo - bei dem ein Objtiv ziemlich lausig abgeschnitten hat und bei der grössten Blende (heisst das Offblende?) ziemlich unscharf war.

Zu welchem würded ihr mir raten?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Etienne

AW: Empfehlung für das Nikon AF-D 50mm/f1.8

Beitrag von Etienne »

Hallo Wolfgang,

das Thema ist schon vor längerer Zeit ausgiebig diskutiert worden... einfach mal die Suche benutzen. - Bei einer Gegenüberstellung der beiden Nikkore 50mm mit f1.4 und f1.8 in einem Test von 'lemonstre' hat die 'Wundertüte' (damit ist das Nikon AF-D 50mm/f1.8 gemeint) erst ab Blende 2.8 gegenüber dem f1.4 glänzen können. Fazit war, dass das Nikon bei Offenblende doch recht weich zeichnet und das sich der erhebliche Mehrpreis zum f1.4 auf jeden Fall lohnt, da dieses bereits ab Offenblende schon scharf zeichnet. - Dies kann ich so nicht bestätigen: ...vor einigen Wochen habe ich mich nach langem Hin und Her für das f1.8 entschieden. Nicht nur wegen des wesentlich besseren Preis-/ Leistungsverhältnis, sondern auch wegen der optischen Leistung. Der erhebliche Mehrpeis für die geringfügig lichtstärkere Optik trug sein übriges zu meiner Entscheidung bei.
Bei einer eigenen Gegenüberstellung der Schärfeleistung und der Schärfentiefe des Nikon AF-D 50mm/f1.8 konnte ich keine Schwächen feststellen. Urteile selbst....

Alle Bilder wurden in der Kombination Nikon D70 und Nikon AF-D 50mm/f1.8 'geschossen'...

Bild

Hier auch noch einmal eine Gegenüberstellung der Schärfeleistung und der Schärfentiefe der Objektive Nikon AF-D 50mm/f1.8 mit dem Tamron AF 28-75mm/f2.8 XR Di bei 50mm...

Bild

...wie sicher unschwer zu erkennen ist, ist die Schärfeleistung des Nikon überragend, selbst bei Offenblende. Der Vorteil der Festbrennweite liegt also auf der Hand.

Ich kann das Nikon AF-D 50mm/f1.8 also uneingeschränkt empfehlen und möchte es nicht mehr misse...

Ciao, Stefan
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo Stefan,

wie erreicht man Blende 32 beim 50mm 1.8?

Gruß
Wolfy
Etienne

AW: Empfehlung für das Nikon AF-D 50mm/f1.8

Beitrag von Etienne »

Hi Wolfy,

...Blende 32 beim Nikon 50mm/f1.8 ist nicht möglich, da habe ich wohl vergessen das Fenster schwarz zu machen...

Danke für deinen Hinweis. Das Bild Nikon vs. Tamron ist aktualisiert...

Ciao, Stefan
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

KingOlli hat mir auch grade erzählt, daß er sich am Mittwoch nach einigen Testshots zwischen 1.4er und 1.8er eindeutig für das 1.8er entschlossen hat, das 1.4er war bei Offenblende seiner Meinung nach sogar schlechter. Allerdings war er daußen und es war recht sonnig, vielleicht war da unbhängig vom Objektiv Blende 1.4 sowie 1.8 fehl am Platz.
Aber besser, er sagt selber was dazu oder postet die Bilder mal hier. Hola David, melde Dich mal!

So oder so denke ich, das 1.8er ist von Preis/Leistung her die bessere Wahl.

Gruß
Jo

p.s. Man, zwei Fehler in einer Zeile, das soll mal einer nachmachen!
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 6. Aug 2004, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

jodi2 hat geschrieben:So oder denke ich, daß 1.8er ist von Preis/Leistung her die bessere Wahl.
Dank für die Beispielfotos und die Tipps.

Ich tendiere auch zu dem 50/1.8 weil finde dass es das viel bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat. Ich habe das 50/1.4 zwar schon für 300 EUR gesehen aber zum 1.8 das ich um 120 EUR bekommen würde ist es halt doch auch noch ein kleiner Unterschied. Und ich denke nicht dass das 1.4 den fast dreifachen Preis rechtfertigt.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Antworten