Aber in etwa so war es am Vulkan.
Vor allem, als der HotSpot entstand hörtet Du es überall knallen. Gas.
Ich war da gut 3m weg
(an andere stelle lief Timelapse und Langzeit. ich sach Euch, Lochkamera aus Bakelit nich mit zu Vulkan nehmen, ne? Aber D850 hält auch ma 100 Grad aus)
Das Bild ist frei Hand entstanden mit der CoolpixA knipse.
Ich kniete und während ich noch den Ausschnitt suchte -> plötzlich wirds unter mir recht heiss.
Flammen schiessen zwischen Knie und Allerwertestem aus dem Boden

Von wegen safe. Überall lag der Geruch verbrannter Vegetation in der Luft.
Diese Sträucher werden überrollt und vergasen sofort. Aber das Gas kann ja nicht durch eine geschlossene Steindecke, is ja flüssig abgedichtet.
Also suchen sie sich den Weg durchs poröse Gestein untendrunter. Und kaum mit Sauerstoff in Verbindung , brennts los.
Und ich depp knie mich übern Ausgang...
Zum Glück war die Hose stabil, öhem.
So wird alles entflammt, man sieht's im Hintergrund. Sind wir später drüber gewandert. Verbrannte Erde bekam da ganz neue Bedeutung.
Die Raucher waren hier im Gewohnheitsvorteil. Der Abend hat mich sicher ein paar Tage Lebenserwartung gekostet, aber ich will keine Sekunde missen!
Der nächste Besuch war tags, an anderer Stelle auf Höhe des Kraters. Auch cool aber vom Licht her doof.
Also ging es am dritten Tag wieder zum Lavasee, aber alles schon erstarrt, da entstand das Alien.
Übrigens: Vorsicht bei der Motivsuche. Abstützen, rüberbeugen, anlehnen bis zum richtigen Bild - aua. Nicht heiss, aber alles wie Glas.
Inzwischen ist alles noch weiter überflutet...
Der Vulkan macht pause, aber derzeit ist wieder Erdbebenflut. Das lässt hoffen, dass es bald wieder weiter geht
