
Blumen mit/ohne Focus Stacking
Moderator: orlando
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Moin Holger, ich habe mir das noch mal angesehen und nachbearbeitet. Das Halo könnte an zu hohen Tiefen gelegen haben. In den Blütenblättern ist die Auflösung nicht optimal. Die Schrittweite der Fokusverlagerung war zu groß. Vielleicht wirkt es deshalb verpixelt. Hier nun eine verbesserte Version. Ich habe eigentlich nur die Tiefen angepasst. Wirkt aus meiner Sicht aber nun viel besser.


Gruß Bernhard
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Viel besser in meinen Augen allein schon deshalb, weil das Licht deutlich besser ist. Mir gefällt es auf dem Handy-Display schon mal sehr gut 
Ein Urteil bzgl. sonstiger BQ macht mit dem Handy keinen Sinn

Ein Urteil bzgl. sonstiger BQ macht mit dem Handy keinen Sinn
Gruß
Klaus
Klaus
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Ich finde nicht, die Details beim ersten gefielen mir besser hier wirken viele teile der Blüten überstrahlt
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Hm, auf meinem Monitor sieht das sehr stimmig aus, auch die Sättigung. Da überstrahlt nix.
Finde ich so jedenfalls super und würde es mir ausdrucken.
Der Blumenkalender 2022 dürfte langsam komplett sein. Weihnachtssterne kommen ja auch bald in den Verkauf
Finde ich so jedenfalls super und würde es mir ausdrucken.
Der Blumenkalender 2022 dürfte langsam komplett sein. Weihnachtssterne kommen ja auch bald in den Verkauf

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Sehe mir das nochmals auf dem ipad an überstrahlt ist es nicht aber die Zeichnung finde ich nach wie vor besser auf dem ersten Bilddonholg hat geschrieben: ↑Do 21. Okt 2021, 21:03 Hm, auf meinem Monitor sieht das sehr stimmig aus, auch die Sättigung. Da überstrahlt nix.
Finde ich so jedenfalls super und würde es mir ausdrucken.
Der Blumenkalender 2022 dürfte langsam komplett sein. Weihnachtssterne kommen ja auch bald in den Verkauf![]()
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Danke für Eure Kommentare. Die zweite Variante trifft das Original am Besten, die erste wirkt von der Farbe und dem Licht unnatürlicher. Mehr Zeichnung ist aber nicht zu bekommen, zu wenig Quellmaterial (20 Aufnahmen).
Für einen Kalender würde es so langsam genügen ...

Für einen Kalender würde es so langsam genügen ...


Gruß Bernhard
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Nun noch mal etwas zum Diskutieren. Eine Rose ohne "Grünzeug", die zweite mit (angeschnittenem) grünen Blättern. Was ist besser?
Rose 1 (40 Aufnahmen)

Rose 2 (35 Aufnahmen)

Rose 1 (40 Aufnahmen)

Rose 2 (35 Aufnahmen)

Gruß Bernhard
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Mit Grün, aber natürlich NICHT angeschnitten!
Gruss aus Dortmund
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Dachte ich mir auch. Aber das Blatt ist so lang, dass die Blüte zu klein wird. Und andere gedrehte Positionen sagten mir nicht zu. Entweder in PS basteln oder eine andere Rose nehmen ...
Gruß Bernhard