Hallo,
nachdem ich nun den Key für CaptureOne bekommen habe - Danke! - habe ich natürlich gleich damit herumprobiert. Nach einem ersten Blick auf ein Bild hat es mich fast umgehauen, was an Detailreichtum und Schärfe in so einem von C1 entwickelten TIF drinnen steckt. Meines Erachtens weit, weit mehr, als mein NikonEditor je zu leisten im Stande ist/war(!). Zudem isses wahnsinnig schnell, übersichtlich und effektiv.
Allerdings gibt es mit dem Programm ein Problem, dessen Ursachen mir noch nicht ganz klar sind: Die Farben, die ich mittels C1 optimal einstelle, sind alles andere als befriedigend, wenn ich anschließend im Photoshop die TIF-Datei betrachte. Meine D70 hat den Farbraum sRGB III und "leicht Schärfen" eingestellt, sonst ist alles neutral.
Im Prinzip sollte die Kamera doch schon von Haus aus recht ordentliche Farben liefern, die auch zur Ausbelichtung von Bildern geeignet sind - oder ist das ein Irrglaube?
Meine Fragen dazu (und noch weitere Fragen):
Liegt es etwa an meinem Monitor - wie kalibriere ich den am besten?
Was ist hinsichtlich Farb-/Bildschirmprofilen einzustellen?
Gibt es eine Art "Königsweg" bzw. einige Tipps, wie am besten mit dem Programm vorgegangen werden sollte - eine Art sinnvoller Workflow?
Meine Kenntnisse der englischen Sprache sind zwar nicht die schlechtesten, dennoch, gibt es irgendwo/irgendwie eine gute, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung?
Danke für Eure Antworten im Voraus,
Gruß Eisenbahnfotograf
C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 21. Jul 2004, 15:05
- Wohnort: Boll (bei Göppingen)
C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
Nikon D70, 18-70mm, 60mm Makro, 85mm, ...
Canon G3
Canon G3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
Im eigentlichen RAW Bild ist die Information nur als Kameraeinstellung drin, die Farben/Sättigung etc. werden nicht berücksichtigt, dafür macht man ja RAWEisenbahnfotograf hat geschrieben: Im Prinzip sollte die Kamera doch schon von Haus aus recht ordentliche Farben liefern, die auch zur Ausbelichtung von Bildern geeignet sind - oder ist das ein Irrglaube?

Da kämpf(t)e ich auch mit, eigentlich ist das Adobe Profil ganz gut, zumindest für die Helligkeit. Die Farbtreue/Sättigung hängt vom Monitor ab und meiner ist schon alt :? Mein letztes Aha-Erlebnis war, neuen Nvidia Treiber drauf und ich stand im Dunkeln. Helligkeit hochgedreht, trotzdem alles grau. Ja, liebe Kinder, Nvidia hat ein eigenes Farbmanagement mit Gamma=1 :? Als ich Gamma =2,1 gestezt habe, wie es sich fürn CRT gehört, waren die Bilder wieder einigermaßen stimmig (im Vergleich zum "wie aus der Kamera" ausbelichteten Abzug). Das wär ne Schmalspurkalibrierung, ein schönes Bild ausbelichten lassen (drucken schlägt bei mir fehl, weil der Drucker auch zu düster druckt, der muss auch noch kalibriert werden).Eisenbahnfotograf hat geschrieben: Meine Fragen dazu (und noch weitere Fragen):
Liegt es etwa an meinem Monitor - wie kalibriere ich den am besten?
Was ist hinsichtlich Farb-/Bildschirmprofilen einzustellen?
Das sind die Folgekosten für ordentliches RAW, man braucht nen ordentlichen Monitor.
Wie Pixelfix schon sagte, es gibt ein deutsches Forum bei www.raw-converter.com , das muss noch mit Leben gefüllt werden, da sind solche Fragen vielleicht nicht fehl am Platze.Eisenbahnfotograf hat geschrieben: Gibt es eine Art "Königsweg" bzw. einige Tipps, wie am besten mit dem Programm vorgegangen werden sollte - eine Art sinnvoller Workflow?
Meine Kenntnisse der englischen Sprache sind zwar nicht die schlechtesten, dennoch, gibt es irgendwo/irgendwie eine gute, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung?
Danke für Eure Antworten im Voraus,
Gruß Eisenbahnfotograf
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Re: C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
hat sich da schon jemand angemeldet bekommen? ich warte immer noch auf meine bestätigungsmail...NotMichael hat geschrieben:Wie Pixelfix schon sagte, es gibt ein deutsches Forum bei www.raw-converter.com , das muss noch mit Leben gefüllt werden, da sind solche Fragen vielleicht nicht fehl am Platze.

Re: C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
Jo, hat ohne Probleme geklappert - ich bin drinlemonstre hat geschrieben:hat sich da schon jemand angemeldet bekommen? ich warte immer noch auf meine bestätigungsmail...

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
Ich bin auch dabeilemonstre hat geschrieben:hat sich da schon jemand angemeldet bekommen? ich warte immer noch auf meine bestätigungsmail...NotMichael hat geschrieben:Wie Pixelfix schon sagte, es gibt ein deutsches Forum bei www.raw-converter.com , das muss noch mit Leben gefüllt werden, da sind solche Fragen vielleicht nicht fehl am Platze.

Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Re: C1 Erfahrung, Farbprobleme und Bedienungsanleitung?
angemeldet habe ich mich auch bereits. allerdings kann ich mich nicht einloggen da ich keine bestätigungsmail bekommen habenThonic hat geschrieben:Jo, hat ohne Probleme geklappert - ich bin drinlemonstre hat geschrieben:hat sich da schon jemand angemeldet bekommen? ich warte immer noch auf meine bestätigungsmail...
Gruß Thomas

nö, bei mir will es nicht klappen! ich kann mich zwar registrieren aber kann meinen account nicht freischalten da ich keine bestätigungsmail erhalte. habe es jetzt nochmal mit einem zweiten account und anderer email probiert - nix!pixelfix hat geschrieben:Ich hab' mich auch angemeldet - Problemlos....
das dumme ist das man weder den admin noch frau lange per mail erreicht und eine pn kann ich ja nicht schreiben....
gruss
lemonstre
alles schon gecheckt... beim zweiten mal hatte ich es auch mit einer anderen adresse bei einem anderen provider probiert. beide mailadressen sind aktiv und funktionieren bisher fehlerfrei.NotMichael hat geschrieben:Spamfilter? Bei mir war die Anmeldung schneller da als ich klicken konnte :?
tja, die werden auch ohne mich auskommen, aber ärgerlich ist das schon.
gruss
lemonstre