Moin,
mein erster Versuch einer Aufnahme mit Fokusverlagerung hat ganz gut geklappt. Leider hat das aber nicht mit dem Sigma DG Macro 105/2.8 funktioniert. Muss es für die Fokusverlagerung zwingend ein Nikon Objektiv sein? Das würde bedeuten, dass ich auf die Z-Makros von Nikon warten müsste. Oder als Zwischenschritt mir noch ein gebrauchtes Nikon 105 VR zulege. Was würdet Ihr machen?
Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Gruß Bernhard
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Also mit dem 105VR Makro funktioniert es, jedoch empfand ich die Funktion Fokusverlagerung nur bedingt brauchbar.
da ich ja nur einen Startpunkt setzten kann die Schrittweite (1-10 was immer das bedeutet Daumen mal Pi) und die Anzahl Bilder die aufgenommen werden sollen. Jedoch weiss ich wohl nur durch langes ausprobieren wie ein Objektiv mit welcher Schrittweise das gewünschte Resultat erziehlt.
Also ich mache es nach wie vor mit dem alten lieben CastelQ Makroschlitten.
Einzig was vielleicht ein Vorteil sein könnte bei der Fokusverlagerung das ich immer vom selben Standpunkt aus ein Bild aufnehme und so allenfalls weniger Verschiebung habe auf dem Bild
da ich ja nur einen Startpunkt setzten kann die Schrittweite (1-10 was immer das bedeutet Daumen mal Pi) und die Anzahl Bilder die aufgenommen werden sollen. Jedoch weiss ich wohl nur durch langes ausprobieren wie ein Objektiv mit welcher Schrittweise das gewünschte Resultat erziehlt.
Also ich mache es nach wie vor mit dem alten lieben CastelQ Makroschlitten.
Einzig was vielleicht ein Vorteil sein könnte bei der Fokusverlagerung das ich immer vom selben Standpunkt aus ein Bild aufnehme und so allenfalls weniger Verschiebung habe auf dem Bild
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Hallo,
von den Problemen habe ich auch schon gehört. Ich gehe mal davon aus, dass das von dir genannte sigma am FTZ sonst einwandfrei fokussiert?
Wenn ja, versuche mal die Option "Intervall bis nächste Aufnahme" auf 1 Sekunde zu setzen.
Gruß
Jürgen
von den Problemen habe ich auch schon gehört. Ich gehe mal davon aus, dass das von dir genannte sigma am FTZ sonst einwandfrei fokussiert?
Wenn ja, versuche mal die Option "Intervall bis nächste Aufnahme" auf 1 Sekunde zu setzen.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Das hat leider nichts gebracht. Ich habe das jetzt mal mit einem Tokina AT-X ausprobiert. Da funktioniert es. Es scheint am Sigma zu liegen.
Gruß Bernhard
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Ich habe meine Sigmas in Rödermark mit Updates versorgen lassen.
Vielleicht schreibst Du Sigma mal an, ob das hilft.
Vielleicht schreibst Du Sigma mal an, ob das hilft.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Guter Tipp. Ich habe mal zu Sigma geschrieben. Außerdem habe ich mal Onkel Google gefragt. Offensichtlich gibt es da hin und wieder diese Probleme auch mit den DSLR von Nikon. Konnte wohl durch ein Firmware Update durch Sigma gelöst werden.
Gruß Bernhard
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Moin,
ein kleines Update: Lt. SIGMA sollte es eigentlich funktionieren. Mit großer Schrittweite funktioniert es auch manchmal. Entweder nicht ganz kompatibel oder ein anderes Problem ...
ein kleines Update: Lt. SIGMA sollte es eigentlich funktionieren. Mit großer Schrittweite funktioniert es auch manchmal. Entweder nicht ganz kompatibel oder ein anderes Problem ...
Gruß Bernhard
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Hinbringen oder schicken. Ich habe immer am Eingang darauf warten können. Dauert max. 5 Minuten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Es gibt an der D750 mitunter Probleme mit älteren AF-S 80-200 ED .
Das liegt am Strom-Management der Kamera, laut Nikon.
Vielleicht ist das hier auch bei bestimmten Linsen/Body-Kombis eine mögliche Ursache.
Wird ja nirgends groß breit getreten ...
Das liegt am Strom-Management der Kamera, laut Nikon.
Vielleicht ist das hier auch bei bestimmten Linsen/Body-Kombis eine mögliche Ursache.
Wird ja nirgends groß breit getreten ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Re: Nikon Z: Fokusverlagerung nur mit Nikon Objektiven?
Ich bin den Weg des geringsten Widerstands gegangen und habe mir günstig ein gebrauchtes AF-S Micro Nikkor 105mmm f/2.8G IF-ED VR zugelegt. Echter Volltreffer. Neuwertiger Zustand. Funktioniert einwandfrei ...
Gruß Bernhard