Sportaufnahmen mit der D 70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

blarch hat geschrieben:Und das Sportprogramm hat doch AF-C und dynamische Messfeldsteuerung (nächstes Objekt) - oder?
Das habe ich kurz im Handbuch überprüft, und es stimmt gottseidank nicht.
paddock hat geschrieben:beim Mitziehen kann es Dir zum Beispiel passieren, das die Schärfe auf ein Objekt im Vordergrund umspringt.
Diesen Effekt habe ich nur ein einziges Mal beobachtet, da habe ich aber selbst einen Fehler gemacht: Beim Versuch, ein Insekt mit dyn. Messfeldsteuerung zu fotografieren (es war ein wenig windig), sind mir im Vordergrund Grashalme zwischen Kamera und Motiv geraten - das hat den AF gründlich verwirrt.

Ich denke, man muss bei der Motivwahl darauf achten, dass es unmittelbar neben dem eigentlichen Aufnahmeobjekt nichts Störendes gibt, das nur etwas weiter entfernt oder nur etwas näher dran ist. Bei grösseren Entferungsunterschieden hat der AF IMHO kein Problem.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Arjay hat geschrieben:
blarch hat geschrieben:Und das Sportprogramm hat doch AF-C und dynamische Messfeldsteuerung (nächstes Objekt) - oder?
Das habe ich kurz im Handbuch überprüft, und es stimmt gottseidank nicht.
Jetzt verwirrst Du mich aber :roll:

Ich habe es zwar nicht im Handbuch nachgelesen und habe auch gerade keines zu Hand - was aber definitiv in Paris war ist, dass das Sportprogramm eine dynamische Messfeldsteuerung hatte und auf das nächste Objekt fokussierte. Kann das jemand bestätigen?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Timo,
Ich denke, man muss bei der Motivwahl darauf achten, dass es unmittelbar neben dem eigentlichen Aufnahmeobjekt nichts Störendes gibt, das nur etwas weiter entfernt oder nur etwas näher dran ist.
Nix für ungut:

:shock: Wir sprechen von Sportaufnahmen... :shock:

Ich bin Samstag wieder bei einem Radrennen, mitten im Getümmel... :lol:

Wozu um Gottes Willen Motivprogramme ? :roll:
Zuletzt geändert von Paddock am Do 5. Aug 2004, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

blarch hat geschrieben:Ich habe es zwar nicht im Handbuch nachgelesen und habe auch gerade keines zu Hand - was aber definitiv in Paris war ist, dass das Sportprogramm eine dynamische Messfeldsteuerung hatte und auf das nächste Objekt fokussierte.
Ich muss mich korrigieren. :oops:

Gerade hab Ich's mal an der Kamera eingestellt und dann in die Individualeinstellungen reingeschaut: Tatsächlich, der AF stellt auf das nächst gelegene Objekt scharf!

Na ja, wieder was dazugelernt. Ich finde es aber schon merkwürdig, dass diese Einstellung Teil des Sportprogramms ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Arjay hat geschrieben:Ich finde es aber schon merkwürdig, dass diese Einstellung Teil des Sportprogramms ist.
Ich auch!

Allerdings kann ich da nur Paddock recht geben "Wozu um Gottes Willen Motivprogramme?"

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
pehe

Beitrag von pehe »

also soviele Antworten hätte ich nicht erwartet.

mit dem Sportprogramm habe ich es schon mal probiert, das war nicht so toll.

Also, ich glaube ich werde es mit der Blendenautomatik und den AF auf dynamisch umstellen versuchen.

Werde euch dann am Samstag hoffentlich Bilder zeigen können :D
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

blarch hat geschrieben: dass das Sportprogramm eine dynamische Messfeldsteuerung hatte und auf das nächste Objekt fokussierte. Kann das jemand bestätigen?
Also mir ging's ganz genauso. Als ich die D70 ganz frisch hatte, hab ich sie jemand in die Hand gedrückt und das Sportprogramm eingestellt, während ich mit anderen Fußball gespielt habe. Auf den Bildern hinterher war immer das nächste Rasenstück scharf und die Spieler bzw. Ball immer unscharf.

Das Sportprogramm scheint wirklich nicht sehr praxistauglich zu sein.
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Also meine praktischen Erfahrungen beruhen auf eine Wochenende bei der Formel 1.

Vielleicht helfen zwei Beispiele:

Ein "Standbild"
Bild

Datum 2004:07:24 10:30:18
Blende 6.3
Zeit (sec) 1/320
Brennweite (35mm KB) 465

und folgender Mitzieher (leider mit Zaun):
Bild
Datum 2004:07:23 14:13:16
Blende 16
Zeit (sec) 1/125
Brennweite (35mm KB) 120

Alle Bilder entstanden mit kontinuierlichen Autofokus, die "Mitzieh"-Bilder im manuellen und die "Standbilder" im Sport-Modus. Natürlich alles mit Einbein, wg. zittriger Hände und so.

Leider sind die F1-Kisten schneller wieder weg, als du irgendwas an der Kamera verstellen kannst, aber der nächste kommt bestimmt gleich...

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Mich macht diese dynamische Meßfeldwechselei auch meschugge. Schade, denn wenn's eilig ist, wäre halt schneller das Sportprogramm aktiviert als erst im Menü AF-C reingefummelt.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 6. Aug 2004, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

PigsInSpace hat geschrieben: Also mir ging's ganz genauso. Als ich die D70 ganz frisch hatte, hab ich sie jemand in die Hand gedrückt und das Sportprogramm eingestellt, während ich mit anderen Fußball gespielt habe. Auf den Bildern hinterher war immer das nächste Rasenstück scharf und die Spieler bzw. Ball immer unscharf.

Das Sportprogramm scheint wirklich nicht sehr praxistauglich zu sein.
Es ist ein Irrglaube, von einem maximal kompaktknipsen-gewohnten / fotografisch unerfahrenen halbwegs gute Sport / Fussballbilder zu erwarten! Auch mit anderen AF-Einstellungenn.... ich glaube nicht daran.
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Fr 6. Aug 2004, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten