DSLR-Forum
Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Mein Objektiv ist nun gestern gekommen und ich bin angenehm überrascht: eine sehr gute Bildqualität, kaum Verzeichnung, keine CAs und sehr wenig Vignettierung. Lediglich der Autofokus ist etwas langsam. Damit kann ich für die vorgesehenen Zwecke aber ganz gut leben.
Gruß
tirnannog
Gruß
tirnannog
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
So heute mein 70-200 f2.8 VR II in der Bucht verkauft, nun werde ich mir ein 24-200 Z zulegen, ich hoff ich bereu das nicht
jedoch lieber mal was mehr brennweite dabei in den Bergen als es nur immer zuhause rumliegen zu lassen 


Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Bin gespannt, was du zum Objektiv sagst

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
In den Bergen wirst du es nicht bereuen, aber ich finde es zu lichtschwach. Eigentlich ist es ein 24-200 f8 und für das kleine Gepäck bei gutem Lischt oder mit Stativ sehr gut. Ich habe zurzeit eins von einem Freund zum Testen. Habe aber bisher nur Innenaufnahmen damit gemacht. Ich warte dann doch lieber auf das Z 70-200 f4.
BTW: Für meine Art der Fotografie behalte ich die 2,8er F-Objektive und investieren in die f4er und f1,8er Z-Objektive.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
KKlar es ist echt lichtschwach am Ende, verstehe eh nicht wieso Nikon Blende 5.6 gewählt hat (wird wohl mit den kosten zu tun haben). Mein Überlegungen waren halt schleppe ich das 70-200m f2.8 mit was immer weniger der Fall war oder mach ich ein Kompromiss mit der Lichtstärke, da ich eh meistens ein Stativ dabei habe war es für mich klar.Andreas G hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 18:43In den Bergen wirst du es nicht bereuen, aber ich finde es zu lichtschwach. Eigentlich ist es ein 24-200 f8 und für das kleine Gepäck bei gutem Lischt oder mit Stativ sehr gut. Ich habe zurzeit eins von einem Freund zum Testen. Habe aber bisher nur Innenaufnahmen damit gemacht. Ich warte dann doch lieber auf das Z 70-200 f4.
BTW: Für meine Art der Fotografie behalte ich die 2,8er F-Objektive und investieren in die f4er und f1,8er Z-Objektive.
Gruß
Andreas
Das 70-200f4 wäre sicher das was ich gern möchte, wobei das ja nicht auf der Roadmap steht und Nikon sich ja auch lange Zeit lies es für den F-Mount zu bringen.
Darum hab ich mich entschieden das 24-200 zu kaufen, mit dem 14-30er und den alten 20er f1.8 bin ich relativ leicht unterwegs
Fazit:
Und Lichtstärke ist nicht alles ausser ich brauche Sie! und meistenst bräuchte man noch mehr

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Leider nicht nur am Ende:
24mm 4.5
35mm 4.8
50mm 5.6
70mm 6.0
85mm 6.3
105mm 6.3
135mm 6.3
200mm 6.3
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
interessante Reihe. Klar, Licht geht anders, aber in der kompletten langen Hälfte konstant ist nicht zu verachten.
Aber wenn mal Wolke vor Sonne kann man nur auf die AF- und HighIso-Fähigkeiten der Kamera hoffen
Aber wenn mal Wolke vor Sonne kann man nur auf die AF- und HighIso-Fähigkeiten der Kamera hoffen

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)