Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Bernhard »

der Seerosenteich gefällt mir sehr :D

Gruß
Bernhard
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Hanky »

hy298
Bild
Kanalgarten II

Das Highlight der Anlage ist die eindrucksvolle Orangerie mit dem Sonnentempel als Mittelpunkt

hy299
Bild
Sonnentempel 1749-1753

hy300
Bild
Detail des Sonnentempels

Falls jetzt jemand auf die Idee kommt, an den Bilder des Sonnentempels sei irgendwie gedreht, der Detail Extractor benutzt oder ge-/überschärft worden, dem ist definitiv nicht so! Ich habe mich hier nicht mal ansatzweise getraut, irgendeinen Regler auch nur anzusehen. Die Fassade ist so grisselig. :hmm: Die nachstehende 100% Ansicht zeigt, dass die komplette Fassade aus Abermillionen kleiner Steine besteht. Ich bedaure die Jungs heute noch, die das Zeug damals über 4 Jahre lang an dem Gemäuer ankleben mussten. :((

Bild
100% ooc
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Doorman »

Der Sonnentempel (hy299) ist beeindruckend. :super:
Gruß,
Wolfgang
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Randberliner »

Doorman hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 09:40 Der Sonnentempel (hy299) ist beeindruckend. :super:
Das sehe ich auch so, ein schönes Bild :D

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von pilfi »

Da hat er seiner Wilhelmine ein schickes Domizil bauen lassen.....sehr schöne Bilder ;) :super: :super:

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von donholg »

Krasses Bauwerk. Sicher sehr sehenswert wenn der Pandemiekäse mal durch ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Hanky »

Danke. Schon bei unserem Besuch waren fast alle Attraktivitäten im Areal geschlossen.

Nächstes Ziel war das in den Jahren 1715-1719 von Markgraf Georg Wilhelm erbaute sogenannte 'Alte Schloss' mit innerer Grotte, ein Sommerschlösschen als Zentrum einer höfischen Einsiedelei. Die Markgrafen hatten damals einen ausgesprochenen Hang zur Plastizität bei ihren Fassaden.

hy301
Bild
Altes Schloß I

hy302
Bild
Altes Schloß II

hy303
Bild
Altes Schloß III
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Hanky »

Allerhand Kuriositäten wurden in der Anlage verbaut, im Ruinentheater finden in der Spielzeit Ende Mai bis Ende Juli normalerweise Aufführungen statt.

hy304
Bild
1744 Römisches Theater I

hy305
Bild
1744 Römisches Theater II

hy306
Bild
1772 Chinesischer Pavillon auf dem Schneckenberg
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von donholg »

Der Pavillon im Seitenlicht sieht hübsch aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr

Beitrag von Hanky »

Danke.

Ich weiß ja nicht, was der Architekt des antiken Grabmals geraucht hat, aber der Stoff muss echt gut gewesen sein. :pfeif:

hy307
Bild
1755 antikes Grabmal

1718 wurde der sogenannte Parnass angelegt, auf einem künstlichen Felsen befanden sich Statuen des Apollo und der neun Musen

hy308
Bild
1718 Parnass I

hy309
Bild
1718 Parnass II
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten