Ich habe die Coolpix 2000 jetzt seit 3 Monaten und habe den optischen Sucher noch nicht vermisst. Ich finde, es sieht auch irgendwie immer "affig" aus, wenn alle verkrampft durch den kleinen optischen Sucher schauen. Aber das ist Geschmackssache.
Bei starker Sonneneinstrahlung könnte es passieren, daß man nicht mehr allzu viel auf dem Bildschirm erkennt (mangels Sonne kann ich dies nicht bestätigen/dementieren). Aber es gibt für unter 20 € eine LCD-Blende für den Fall der Fälle zu kaufen.
Die Canon hat - soweit ich weiß - nur einen 4x digitalen Zoom. Und den digitalen Zoom kannst du getrost in die Tonne kloppen.

Das einzige, was zählt, ist der optische Zoom. Und diesen scheint die Canon nicht zu haben, weshalb sie sich in meinen Augen zu einer reinen Knipser-Kamera degradiert. Die Coolpix 2000 besitzt einen 3x optischen Zoom (+ 2,5x digital, aber --> weg damit) und möchte ihn nicht mehr missen. Wie häufig konnte ich schon durch den Zoom weiter entfernte Objekte heranholen um sie aufgrund der daraus resultierenden Nähe "wirken" zu lassen (siehe die folgenden zwei Bilder).

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg in Dortmund ohne Zoom. Zur Bestimmung der Größe: Es soll 32 oder 36 m hoch sein.

Dieses Bild habe ich mit voll ausgefahrenem Zoom (also 3x optisch) gemacht (allerdings nicht vom gleichen Standort aus; bin schon ein paar Meter näher rangegangen). Ich würde sagen, ohne Zoom wäre aus dem Bild nix tolles geworden.