die Blauflügel-Prachtlibelle, einer meiner Highlights an den Flüssen des Frankenwalds

D850, Af 200/4 micro, ISO 800, 1/400s, f/5
#196

Moderator: orlando
Genau das Gleiche habe ich beim Betrachten des Bildes auch gedacht. Es liegt daran, dass die hellen Reflektionen in der rechten oberen Ecke das bestimmende Element im Bild sind. Also Reflektionen mit einer Libelle links unten im Bild fotografiert.
DoSued hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 21:27 Hallo Stevie,
eigentlich bewundere ich deine Art und Weise, wie du deine/ unsere Natur, siehst und ablichtest. Bei deiner Prachtlibelle habe ich so meine Schwierigkeiten, dieses Bild, als eines von einem gekürten Naturfotographen zu erkennen.
Liebe Grüsse und bleibt Gesund
Das liegt daran, dass du mehr auf die Form als auf den Inhalt achtest. Ist ja auch okay!
Ich bin da auch noch mit gemischten geühlen unterwegs, finde das Bild ganz cool aber der richtige baoh fehlt mir auch
Du hast es auf den Punkt gebracht. Das ist genau das Problem des Bildes. Man weiß gar nicht mehr was das Motiv ist. Das Auge bleibt an den hellen Bildflächen hängen, aber nicht an der Libelle.