Danach kann man mit einem Reset neu starten und mal schauen. Es dauert aber nur wenige Wochen, bis die Witterung Erkältungskrankheiten wieder begünstigt und die Fallzahlen wieder steigen werden. Was dann folgt, wissen wir. Diesmal mit schnellerer Reaktion.
Ich habe ein Interview mit einem Touristiker aus einem Skigebiet gehört, die hoffen (!!!!), dass die Skisaison 20/21 zumindest ohne Apres Ski und Restaurationsbetrieb stattfinden kann. Zuversicht klang anders. Und mein Doc, bei dem ich Check-Up war, vertrat die selbe Ansicht. Spätsommer Abflauen der Kurve, danach mit neuer Grippesaison...siehe derzeit

Wir sollten nur alle mit vereinten Kräften das Geld mit der Schubkarre in der eigenen Stadt verteilen, sonst werden wir zukünftig nur noch in reinen Wohngebieten leben. Selbst mitten in der City. Helft Restaurants/Betrieben/Läden soweit es geht, indem ihr trotzdem lokal kauft, bestellt, Lieferdienste nutzt. Das Gesundheitswesen hat derzeit kein leichtes Leben, die wahren Existenzängste liegen auf Intensivstationen, aber nicht wesentlich weniger Existenzängste haben nun die Selbständigen und KMUs!