Abwarten, bei Photografix sah ich neulich diese interessante Meldung, wenn auch nur ein Gerücht. Ein Pancake wird bestimmt bald kommen. Nikon muss auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren, wenn sie neue Kunden überzeugen wollen!
https://www.photografix-magazin.de/niko ... /#comments
Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Moderator: donholg
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Nikon Z6 \ Nikkore Z 24-70 f/4 S \ Z 50 mm f/1.8 S \ Z 24 mm f/1.8 S \ diverse M42-Optiken \ Novoflex Adapter Nikon Z/M42 \ Nikon Speedlight SB-700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Ich denke, die Objektive werden nicht kommen, da Nikon bereits das Z 35/50 gebracht hat.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Nicht zu vergessen, genau für solche Optiken bringt das Z-Bajonett eigentlich NULL Vorteile.
Zumindest dürfte man sich beim Marketing sehr gut überlegen, ob man hier in die Entwicklung investieren will.
Es wäre für alle ein nettes Extra. Wirklich nur deswegen Z Kaufen, glaube ich eher nicht.
Sobald die Kamera auf dem Stativ steht, ist F-Anschluss genauso gut. Optisch sowieso. Zumindest fällt mir in der Theorie nix ein.
Zumindest dürfte man sich beim Marketing sehr gut überlegen, ob man hier in die Entwicklung investieren will.
Es wäre für alle ein nettes Extra. Wirklich nur deswegen Z Kaufen, glaube ich eher nicht.
Sobald die Kamera auf dem Stativ steht, ist F-Anschluss genauso gut. Optisch sowieso. Zumindest fällt mir in der Theorie nix ein.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Werde die nächsten Tage ein 7Artisans 35mm F1,4 mit Nikon Z Bajonett bekommen. Das Objektiv ist sehr kompakt und funktioniert natürlich nur manuell.
Bin sehr gespannt......werde berichten
Bin sehr gespannt......werde berichten

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
AU ja, bin gespannt...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Ich auch ist bei uns noch nicht erhältlich
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Heute habe ich mein 7Artisans 35mm F1,4 mit Nikon Z Bajonet bekommen. Der erste Eindruck ist recht positiv. Das Alugehäuse macht einen sehr guten und wertigen Eindruck. Der Blendenring rastet sauber ein. Das einzige was mir auffiel ist, dass wenn ich am Fokusring drehe, ein minimales Spiel bemerke. Ist aber, jedenfalls für mich, vernachlässigbar
Die ersten Bilder (Z6) sind alle bei Offenblende (F1,4) aufgenommen. Bei 1,4 ist es ein wenig Soft, aber da habe ich schon schlimmeres gesehen. Für die ersten Tests bin ich aber überwiegend positiv gestimmt. Muss mich aber noch weiter mit dem Teil beschäftigen und testen. Das manuelle Scharfstellen mit der Z6 bei F1,4 ist dank dem Fokus Peaking recht einfach und geht auch recht schnell.
7Artisans an der Z6

....und hier die ersten Bilder (alle F1,4)




Swirley Bokeh


7Artisans an der Z6


....und hier die ersten Bilder (alle F1,4)




Swirley Bokeh

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Re: Kompakte Z-Objektive für Vollformat - geht das konstruktiv überhaupt?
Auf YT gibt es meines Wissens ein Review von Christopher Frost zu dem Teil.
Die Bilder sehen gut aus.
Die Bilder sehen gut aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."