mich hat due 6,3 auch zunächst abgeschreckt.
Die D3 war in Punkto Empfindlichkeit damals ein Game-Changer, (ich kam von EOS40d und wollte ne Astro-Kamera).
Ein 70-300 mit f/5,6 bekam bei den ersten Anschaffungen mit AF den Vorzug vor einem damals gleich teuren 85/1,8 AF-d.
Ein Fehler. Schon tags bei bedecktem Himmel musste ich die ISOs ziemlich hoch schrauben, um bewegte Motive noch halbwegs einfrieren zu können.
Und das bei ner Profi-DSLR.
Inzwischen sind die Reserven um Welten höher, ISO6400 juckt die wenigsten. Nur deswegen wundert mich diese Linse nich.
Im WW sind sicher die Herausforderungen an die Optik-Rechner höher. Im Tele sollte es passen.
Ich bleibe gespannt.
Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Genau darin sehe ich das Problem: die Lichtstärke! Beim 4/25-70 muss ich, wenn ich weiter abblenden will und halbwegs verwacklungsfrei fotografieren möchte, je nach Licht die Empfindlichkeit bereits mehr oder weniger erhöhen. Bei schlechten Lichtverhältnissen nützt mir das Weitwinkeltele bei 200-mm-Brennweite bei Offenblende 6,3 nur bedingt etwas und die feinen Details werden durch das Bildrauschen "zerstört". Naja, ich bin gespannt auf den Test.
Nikon Z6 \ Nikkore Z 24-70 f/4 S \ Z 50 mm f/1.8 S \ Z 24 mm f/1.8 S \ diverse M42-Optiken \ Novoflex Adapter Nikon Z/M42 \ Nikon Speedlight SB-700
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Wenn ich mir die Nikon Roadmap anschaue, ist bis 2021 für jeden was dabei.

https://www.mirrorlessrumors.com/remind ... s-roadmap/
Ich finde es gut, dass man den Wunsch nach Gewichtsersparnis vorrangig beliefert und entsprechende kompakte und leichte Linsen liefert.
Das ist anscheinend einer der meistgenannten Kundenwünsche.

https://www.mirrorlessrumors.com/remind ... s-roadmap/
Ich finde es gut, dass man den Wunsch nach Gewichtsersparnis vorrangig beliefert und entsprechende kompakte und leichte Linsen liefert.
Das ist anscheinend einer der meistgenannten Kundenwünsche.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Ich bin einer davon, die rufenknipser-jogi hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2020, 10:13... naja, ich höre schon die Rufe nach einem kompakteren 70-200 mit f4 ...![]()

Zuletzt geändert von Fotograf58 am Di 18. Feb 2020, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
das sehe ich genauso...ein Z 70-200F4S wäre bei mir die ideale Ergänzung...habe schon Überlegungen
mit einem F-Objektiv dafür angestellt...
Gruß Foxy
mit einem F-Objektiv dafür angestellt...
Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
Im Augenblick nutze ich noch das VR 4.0 an Adapter. Es macht sich sehr gut. Ich betrachte das aber nur als Übergangslösung.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
ich auch ich hoffe es geht nicht so lange wie bei fxFotograf58 hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2020, 10:56Ich bin einer davon, die rufenknipser-jogi hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2020, 10:13... naja, ich höre schon die Rufe nach einem kompakteren 70-200 mit f4 ...![]()
.
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
ich habe zwar fast alle Adapter, kann mich aber bisher nicht so richtig
für eine Adapterlösung entscheiden...die Z - Objektive sind halt auch sehr, sehr
gut...schwierig
,
Gruß Foxy
für eine Adapterlösung entscheiden...die Z - Objektive sind halt auch sehr, sehr
gut...schwierig

Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Re: Nikon Z 4,0-6,3/24-200 vorgestellt
mir fällt gerade noch das neue Tamron FE 70-180mm für den Techartadapter ein, bisher weis man
leider noch nix genaues darüber ...abwarten...
Gruß Foxy
leider noch nix genaues darüber ...abwarten...
Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x