war auch mein Gedanke.
Da hat es schon ganz andere Hersteller beinahe zerlegt.
Es geht ja nicht nur um die dedizierten Nikonianer, sondern vor allem um diejenigen, die Hersteller-neutral im Laden und von Foren erfahren, dass Nikon jemand im Stich lässt.
Dann wird halt was unpassendes gekauft, Hauptsach' kein Nikon.
Die Entwicklungskosten für diese Kamera dürften überschaubar gewesen sein, im Vergleich.
Vieles schon vorhanden, kein echter Game-Changer.
Aber vieles, was inzwischen auf der Strecke blieb (Beli-Modus der D810a, etc.) nochmal aufgewärmt und vom Marketing dankend entgegen genommen.
Wenn der Sensor hält, was er verspricht, komm sogar ich als D850-Nutzer ins Grübeln.
D780 - da ist sie
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: D780 - da ist sie
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: D780 - da ist sie
Immerhin kann Nikon beide Systeme mit erstklassiger Qualität versorgen. Das F-System ist ja nicht über Nacht durch das hervorragende Z-System unbrauchbar geworden. Sony kann diese Möglichkeit nicht vorweisen
. Ich denke, niemand hat wirklich Grund zum Gemeckere.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: D780 - da ist sie
Ich fange mal positiv an. Es scheint eine tolle (kleine) Kamera zu sein, mit der man hervorragend fotografieren kann. ABER eine Z6 mit 24-70 mm und FTZ Objektivadapter dürfte zurzeit günstiger sein als ein D780 Body. Ich würde sie nicht kaufen und auch nicht empfehlen.Fotograf58 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 13:00Alle, die aus welchen Gründen auch immer nichts mit dem Z-System zu tun haben wollen. Davon gibt es schon eine Menge und Nikon kann es sich nicht leisten, diese Klientel zu vernachlässigen. Insofern ist die D780 schon wichtig.
Gruß
Andraes
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: D780 - da ist sie
Du vergleichst Äpfel (UVP D780) mit Birnen (Marktpreis Z6).Andreas G hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 18:29Ich fange mal positiv an. Es scheint eine tolle (kleine) Kamera zu sein, mit der man hervorragend fotografieren kann. ABER eine Z6 mit 24-70 mm und FTZ Objektivadapter dürfte zurzeit günstiger sein als ein D780 Body. Ich würde sie nicht kaufen und auch nicht empfehlen.Fotograf58 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 13:00Alle, die aus welchen Gründen auch immer nichts mit dem Z-System zu tun haben wollen. Davon gibt es schon eine Menge und Nikon kann es sich nicht leisten, diese Klientel zu vernachlässigen. Insofern ist die D780 schon wichtig.
Gruß
Andraes
Re: D780 - da ist sie
Ich kenne mich ja mit den Spiegel-Bodys von Nikon nicht so aus. Meine erste Nikon war die Z7, jetzt als Zweit- und Backupbody noch die Z6. Doch da ich auch zwei F-Linsen habe, hatte ich schon mal wegen Action über eine kleine Rückkehr zum Spiegel nachgedacht. In erster Linie hatte ich die D500 im Auge, in letzter Zeit dann eher über eine D850 nachgedacht. Jetzt kommt eine D780 auf den Markt und ist z. Z. sogar teurer als die 850er.
Nur mal zur Aufklärung für mich, wenn sich jemand die Zeit nehmen mag, warum soll man die D780 kaufen wenn man für ähnliches Geld eine 850er bekommen kann? Damit möchte ich die 780er aber keinesfalls schlecht machen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich verstehe nur den Vorteil der 780er nicht - zumindest nicht für diesen Preis.
Nur mal zur Aufklärung für mich, wenn sich jemand die Zeit nehmen mag, warum soll man die D780 kaufen wenn man für ähnliches Geld eine 850er bekommen kann? Damit möchte ich die 780er aber keinesfalls schlecht machen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich verstehe nur den Vorteil der 780er nicht - zumindest nicht für diesen Preis.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: D780 - da ist sie
Der Preis der D780 ist UVP und wird noch deutlich sinken, wie es bei der D850 schon seit einiger Zeit passiert ist. Das kann man nicht vergleichen und sollte eigentlich eigentlich auch nicht so schwer zu verstehen sein. Wer warten kann, wird auch die D780 deutlich günstiger bekommen können. Die D850 lag übrigens beim UVP noch deutlich über der D780.hooky69 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 18:55 Ich kenne mich ja mit den Spiegel-Bodys von Nikon nicht so aus. Meine erste Nikon war die Z7, jetzt als Zweit- und Backupbody noch die Z6. Doch da ich auch zwei F-Linsen habe, hatte ich schon mal wegen Action über eine kleine Rückkehr zum Spiegel nachgedacht. In erster Linie hatte ich die D500 im Auge, in letzter Zeit dann eher über eine D850 nachgedacht. Jetzt kommt eine D780 auf den Markt und ist z. Z. sogar teurer als die 850er.
Nur mal zur Aufklärung für mich, wenn sich jemand die Zeit nehmen mag, warum soll man die D780 kaufen wenn man für ähnliches Geld eine 850er bekommen kann? Damit möchte ich die 780er aber keinesfalls schlecht machen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich verstehe nur den Vorteil der 780er nicht - zumindest nicht für diesen Preis.
Re: D780 - da ist sie
Ich habe kürzlich eine Statistik gesehen (bei den Northups?), laut denen die D750 Verkaufsstückzahlen bis heute deutlich über denen der Z6 liegen.
Wo ein Markt ist, wäre man schön blöd, wenn man nicht liefert, wenn man es kann.
Wo ein Markt ist, wäre man schön blöd, wenn man nicht liefert, wenn man es kann.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: D780 - da ist sie
Mit dem AF der 850 würde ich sie auch sehr interessant finden. Ich habe gelesen, dass es keinen Batteriegriff geben wird? Das wäre für mich auch ein KO Kriterium, ich habe mich einfach zu sehr an den Hochformatauslöser gewöhnt...das ist gerade mit dem dicken Sigma bei Hochformat ein Muss für mich.vdaiker hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 10:41 Das ist das Dilemma von Nikon: wer kauft diese Kamera jetzt noch?
Diejenigen, die was "moderneres" oder besseren Video-AF wollen, haben bereits eine Z.
Die bisherigen D850 User wird sie kaum locken.
Ein paar D750 User vielleicht, aber wie viele werden das sein?
Meiner Meinung hätte es schon etwas mehr sein dürfen, z.B. den AF der D850 oder den IBIS der Z6.
Momentan kann ich die Produktpolitik von Nikon nicht nachvollziehen, aber vielleicht geht es ihnen noch zu gut.
Mit dem AF der D850/D5, Batteriegriff und ca. 10 Bilder/Sekunde wäre ich sogar bereit mehr als den aufgerufenen Preis zu zahlen. Die Kombination mit den Möglichkeiten der Z6 wäre dann noch das Sahnehäubchen...IBIS wäre mir persönlich nicht wichtig.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: D780 - da ist sie
Wo liegt denn der Marktpreis der D780 zurzeit (Vorbestellung)? Erst einmal recherchieren und dann schreiben! Sind beides Äpfel und schmecken beide gut.Fotograf58 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 18:35Du vergleichst Äpfel (UVP D780) mit Birnen (Marktpreis Z6).

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: D780 - da ist sie
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... nikon.htmlAndreas G hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 21:04Wo liegt denn der Marktpreis der D780 zurzeit (Vorbestellung)? Erst einmal recherchieren und dann schreiben! Sind beides Äpfel und schmecken beide gut.Fotograf58 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 18:35Du vergleichst Äpfel (UVP D780) mit Birnen (Marktpreis Z6).![]()
Gruß
Andreas
Davon abgesehen wird die D780 nach 1-2 Jahren sehr deutlich unter dem jetzigen Marktwert der D850 liegen. Erst nachdenken, dann schreiben
