Oder zumindest angekündigt. Schlappe 9000 Euro.

Moderator: donholg
Ne jucken tut sich da gar nix, wüsste gar nicht für was ich das ding verwenden sollteFM2-User hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 13:34 ok, leica nimmt für sein 75er noch mehr.
Aber in der Glaskugel war in USA immer von knapp 8000 USD die.
Wenn für Europa nicht noch ein AF-Modul eingebaut wird, für die 1000 Mehr-Euronen, warte ich lieber auf das angekündigte 50/1,2
.
.
.
.
.
.
.. aber jucken tut's ja schon, wa?
![]()
ich habe das gute und alte AI Nikkor 50mm f/1.4 passt auf den FTZ drauf, halber Schritt nach vorn, die guten ISO-Fähigkeiten der Z7 noch dazu und schon haben wir 8.970,0 € gesparthooky69 hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 06:41 in Kölle sät man "Jück is schlimmer als Ping" doch diesmal stimmt das bei mir nicht, der Schmerz von 9K Euronen weniger in der Tasche....da lass ich es lieber Jucken
Ich würde da eher dieses Glas ausprobieren "Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 ver III-Objektiv für Nikon Z-Halterung" das 35er F0.95 hatte ich an der Fuji und es war ganz hervorragend.
Die 8mm Brennweite weniger sind höchstens einen halben Schritt nach vorn und spart 8.300,00 Euro![]()