Nikon Z50
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 06:47
Re: Nikon Z50
Hmm, kein IBIS, billiges Kitobjektiv mit Plastebajonett lt. Bild, warum dann nicht eine D3x00 kaufen, die mit Kit-Objektiv nichtmal die Hälfte kostet und eh schon so klein ist, dass man sie in der Hand nicht findet. 1000,- für so ein Zeugs?
Re: Nikon Z50
Ja Plastebajonett nicht so dolle aber auch nicht wirklich schlimm, ich finde eigentlich nur schade das kein IBIS drin ist. Die Kamera muss man aber eher mit einer D7500 vergleichen von den Funktionen und Bedingung.Klabautermann hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 10:28 Hmm, kein IBIS, billiges Kitobjektiv mit Plastebajonett lt. Bild, warum dann nicht eine D3x00 kaufen, die mit Kit-Objektiv nichtmal die Hälfte kostet und eh schon so klein ist, dass man sie in der Hand nicht findet. 1000,- für so ein Zeugs?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z50
Ich denke die ist schon als Einsteigerkamera gedacht mit umklappbarem Display für Selfies.
Die Frage ist nur ob die angepeilte Kundschaft bereit ist rund 1000 Euro zu bezahlen.
Ich würde mir so etwas nicht kaufen, und wohl die wenigsten aus dem Forum hier.
Die Frage ist nur ob die angepeilte Kundschaft bereit ist rund 1000 Euro zu bezahlen.
Ich würde mir so etwas nicht kaufen, und wohl die wenigsten aus dem Forum hier.
Gruß,
Volker
Volker
- Bremenfrosch
- Batterie3
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 13:45
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z50
Moin,
Jared Polin hat in einem längeren Video die Z50 und die beiden Kit-Objektive vorgestellt (KLICK HIER). Informativ.
VG Holger
Jared Polin hat in einem längeren Video die Z50 und die beiden Kit-Objektive vorgestellt (KLICK HIER). Informativ.

VG Holger
Nikon D500 / Nikon D90 / Fuji X20 - Vintage: Nikon EM / Nikon F-301 / Nikon F-501 / Nikon F 65 / Nikon CP 990 / Rollei 35 T / Minox 35 GL
https://www.jorek-foto.de
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute. (Ansel Adams)
https://www.jorek-foto.de
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute. (Ansel Adams)
Re: Nikon Z50
Einsteiger denke nicht, wird irgendwo dazwischen liegen hat ja schon mal hinten und vorn ein Rändelrad das erst ab einer D7500 Standard ist. und 1000 Euro sind ja er UVP die kommt schon noch runter. Ein D5600 mit 18-55 kostet auch 800 mökenvdaiker hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 10:59 Ich denke die ist schon als Einsteigerkamera gedacht mit umklappbarem Display für Selfies.
Die Frage ist nur ob die angepeilte Kundschaft bereit ist rund 1000 Euro zu bezahlen.
Ich würde mir so etwas nicht kaufen, und wohl die wenigsten aus dem Forum hier.

-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4092
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Z50
Tom Hogan charakterisiert es imho schon ganz gut[1]. Die liegt irgendwo zwischen der D5x00 und der D7x00. Grundsätzlich finde ich sie schnuggelig. Das Display, das sich nach unten klappen lässt (anstatt zur Seite) und der fehlende IBIS find ich schade. Da Nikon aber VR wieder in der Linse hat, wird das wohl Standard bei DX Z sein. Kaufen werde ich sie mir nicht. Dazu bin ich mit meinen Fudjis zu zufrieden und hab da auch gutes Glas. Und wenn, dann wäre es sowieso eher die Z6.
Aber für Leute, die es klein und kompakt und flott wollen, ist sie nicht schlecht.
[1] http://www.sansmirror.com/newsviews/201 ... ement.html
Aber für Leute, die es klein und kompakt und flott wollen, ist sie nicht schlecht.
[1] http://www.sansmirror.com/newsviews/201 ... ement.html
Gruß Carsten
Re: Nikon Z50
Ich finde eine DX Z Kamera zum jetzigen Zeitpunkt unglücklich.
Es gibt schon viel zu wenig FX Z Linsen und Nikon macht sich jetzt noch eine zweite Baustelle auf.
Bin gespannt, ob es für das kleine Format von Nikon überhaupt jemals "vernünftige" DX Objektive geben wird.
Die immense Größe des Z Bajonetts macht das Thema Kompaktheit für DX Z Objektive auch nicht einfacher.
Ich tippe darauf, dass das die zweite Nikon 1 Erfahrung wird...
Es gibt schon viel zu wenig FX Z Linsen und Nikon macht sich jetzt noch eine zweite Baustelle auf.
Bin gespannt, ob es für das kleine Format von Nikon überhaupt jemals "vernünftige" DX Objektive geben wird.
Die immense Größe des Z Bajonetts macht das Thema Kompaktheit für DX Z Objektive auch nicht einfacher.
Ich tippe darauf, dass das die zweite Nikon 1 Erfahrung wird...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Nikon Z50
Im APSC - Bereich ist nicht Sony, sondern Fuji die Konkurrenz. Denen werden sie aber nicht das Wasser reichen können, denn Fuji lässt im Gegenzug das KB-Format außen vor. Da müsste Nikon schon erheblichen Aufwand betreiben, um mit Fuji gleichzuziehen. Ich denke, sie werden sich weiterhin voll auf das KB-Format konzentrieren und für APSC nur ein eingeschränktes Angebot machen. Hauptkonkurrent ist und bleibt Sony.donholg hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 09:59 Ich finde eine DX Z Kamera zum jetzigen Zeitpunkt unglücklich.
Es gibt schon viel zu wenig FX Z Linsen und Nikon macht sich jetzt noch eine zweite Baustelle auf.
Bin gespannt, ob es für das kleine Format von Nikon überhaupt jemals "vernünftige" DX Objektive geben wird.
Die immense Größe des Z Bajonetts macht das Thema Kompaktheit für DX Z Objektive auch nicht einfacher.
Ich tippe darauf, dass das die zweite Nikon 1 Erfahrung wird...