Tolle Beispiele, Danke.
Thomas,
Bonassola find ich bzgl. Sensor-Möglichkeiten extrem aufschlussreich.
Holger,
die Pilze helfen mir sehr beim Eindruck zum 24-70/ 4 (wo ich als Offenblender doch sonst eher auf 2,8 ginge)
Hast Du noch Dein geliebtes Leica Apo Tele Elmarit?
Das würde mich auch interessieren, denn vor allem das RotPunkt-Altglas an Z wäre für mich der Grund, doch noch ne Z in Haus zu holen.
Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
ja das Leica APO-Macro-Elmarit 2,8/100mm habe ich noch. Ist ja auf Nikon F umgebaut und läuft an der Z7 zur Höchstform auf.
Allerdings nutze ich das unterwegs aus Bequemlichkeit nicht. Hatte bei den Pilzen auch nur die nackte Z7 mit dem 24-70/4S mit und ausser Ersatzakku (wegen nur noch 30% im Hauptakku) sonst nix an Fotogerödel dabei.
Leica R habe ich an der Z7 folgende Optiken getestet.
35 und 135 Elmarit (beide einwandfrei und vor Allem das 135er mit sehr schöner Anmutung, alte Schule halt)
35-70 Vario Elmar R (nicht so dolle, zumal an Zooms natürlich der IBIS nicht wirklich komfortabel einstellbar ist)
100er APO Macro Elmarit (klasse und ganz tolle Optik)
105-280/4,2er (Super aber schwer und nicht so komfortabel wie mein Nikon 200-500/5,6, von daher selten in Gebrauch. Stabi wie alle Zooms ohne Elektronik)
Leica M:
12/5,6 VC (klasse und an der Z besser als an M)
28/2,0 asph. Leica S'Cron
35/1,7 asph. VC
50/2 S'Cron Leica
90/2,8 Elmarit M Leica
(alle einwandfrei und machen sehr viel Freude)
Alle Leica werden von den Z-Optiken geschlagen, was Schärfe und Mikrokontrast betrifft, selbst das Z24-70/4S ist nah dran bis gleich.
Einzig im Bokeh und natürlich in der hochwertigen Verarbeitung sind die Leica und VC deutlich schöner. Dafür sind die Z einfach schöner in der Handhabung.
Wegen der Z extra Leica kaufen (ausser UWW) ist unsinnig. Wenn man sie schon hat, ist allerdings verkaufen statt nutzen ebenso unsinnig.
Allerdings nutze ich das unterwegs aus Bequemlichkeit nicht. Hatte bei den Pilzen auch nur die nackte Z7 mit dem 24-70/4S mit und ausser Ersatzakku (wegen nur noch 30% im Hauptakku) sonst nix an Fotogerödel dabei.
Leica R habe ich an der Z7 folgende Optiken getestet.
35 und 135 Elmarit (beide einwandfrei und vor Allem das 135er mit sehr schöner Anmutung, alte Schule halt)
35-70 Vario Elmar R (nicht so dolle, zumal an Zooms natürlich der IBIS nicht wirklich komfortabel einstellbar ist)
100er APO Macro Elmarit (klasse und ganz tolle Optik)
105-280/4,2er (Super aber schwer und nicht so komfortabel wie mein Nikon 200-500/5,6, von daher selten in Gebrauch. Stabi wie alle Zooms ohne Elektronik)
Leica M:
12/5,6 VC (klasse und an der Z besser als an M)
28/2,0 asph. Leica S'Cron
35/1,7 asph. VC
50/2 S'Cron Leica
90/2,8 Elmarit M Leica
(alle einwandfrei und machen sehr viel Freude)
Alle Leica werden von den Z-Optiken geschlagen, was Schärfe und Mikrokontrast betrifft, selbst das Z24-70/4S ist nah dran bis gleich.
Einzig im Bokeh und natürlich in der hochwertigen Verarbeitung sind die Leica und VC deutlich schöner. Dafür sind die Z einfach schöner in der Handhabung.
Wegen der Z extra Leica kaufen (ausser UWW) ist unsinnig. Wenn man sie schon hat, ist allerdings verkaufen statt nutzen ebenso unsinnig.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Hallo Holger,
Vielen Dank für die Einschätzung und Erfahrungsberichte!
Hilft mir sehr!
Viele Grüße vom SoFi-Chaser
Vielen Dank für die Einschätzung und Erfahrungsberichte!
Hilft mir sehr!
Sehe ich auch so, und geb sie nicht her.
Viele Grüße vom SoFi-Chaser

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Gerne,
Und schön von Dir zu hören/lesen.
Und schön von Dir zu hören/lesen.

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Da kann ich noch mein wunderbares APO Telyth 3.4/180 beisteuern, was ich auch auf Nikon F umgebaut habe.hverheyen hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 10:27...
Leica R habe ich an der Z7 folgende Optiken getestet.
35 und 135 Elmarit (beide einwandfrei und vor Allem das 135er mit sehr schöner Anmutung, alte Schule halt)
35-70 Vario Elmar R (nicht so dolle, zumal an Zooms natürlich der IBIS nicht wirklich komfortabel einstellbar ist)
100er APO Macro Elmarit (klasse und ganz tolle Optik)
105-280/4,2er (Super aber schwer und nicht so komfortabel wie mein Nikon 200-500/5,6, von daher selten in Gebrauch. Stabi wie alle Zooms ohne Elektronik)
Macht an der Z richtig Spaß vor allem dank IBIS!
Superwide Heliar 4.5/15
Super Elmar 3.4/21
Ultron 2/35 asph.
Nokton 1.2/40
Skopar 2,5/50 (wenn es sehr klein sein soll)
Heliar 2,5/75
Auch hier alles einwandfrei, macht auch mir viel Freude und war der Grund von Sony zur Z7 zu wechseln
... aber nicht wenn man gerne mit wirklich kleinen Objektiven unterwegs sein möchte.
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Ja, das ist richtig.
Deshalb machen die M-Optiken auch mir richtig Freude. Die Z7 ist bis auf Handgriff und Sucher nicht größer und schwerer als z.B. die Leica M10
Dafür kann sie viel mehr.
Deshalb machen die M-Optiken auch mir richtig Freude. Die Z7 ist bis auf Handgriff und Sucher nicht größer und schwerer als z.B. die Leica M10

Dafür kann sie viel mehr.

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Z6 mit Voigtländer Super Wide Heliar 15mm


Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
heute mal wieder von mir ein Bild...
Architektur in Berlin 34 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy

Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
mal was Klassisches...der Berliner Dom...im gleisenden Sonnenlicht...
Architektur in Berlin 36 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy

Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder
Z7 mit FTZ und dem AF-S 105mm F1.4 - heute etwas sportlicher
19-10-10_NIKON Z 7_DSC_6323 by Heiko Loehrer, auf Flickr
19-10-10_NIKON Z 7_DSC_6347 by Heiko Loehrer, auf Flickr
mit Godox V1 Blitz
19-10-10_NIKON Z 7_DSC_6562 by Heiko Loehrer, auf Flickr



mit Godox V1 Blitz
