Hallo Liebe Fotofreunde,
ich habe da mal eine Frage, ich habe lange ausgesetzt wegen diverser Umstände. Habe aber nun zurück zum Hobby gefunden, meine D90 ist im Moment noch mit dem Tamron 18-200 älter Bauart versehen.
Gern würde ich auf ein 70-200 VR G wechseln(war damals immer mein Traumobjektiv), kann man heutzutage für weniger Euros in gutem Zustand bekommen. Lohnt das noch auf dieses zurückzugreifen? Nun Hauptsächlich Sport(Fußball) und auch Portrait.
Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen!
Viele Grüße Markus
70-200 2,8 vr g
Moderator: donholg
70-200 2,8 vr g
Gruß Markus
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
Ich gehe davon aus, dass du die erste Version meinst. Kommt darauf an. Meins, was ich vor 13 Jahren gekauft und vor sechs Jahren an einen Freund verkauft habe, macht jetzt Probleme. An einer DX Kamera ein schönes Objektiv, an einer FX Kamera würde ich es nicht mehr verwenden. Das war's eigentlich schon mit den Fakten. Man muss abwägen, ob es einem das Risiko Wert ist. Das kann dir natürlich auch bei einem neueren Objektiv passieren, aber das kann man dann noch mit vertretbarem Aufwand reparieren.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: 70-200 2,8 vr g
Hallo Andreas,
ja das erste!, Du meinst die neuen, wo es vertretbar ist Mängel zu KOmpensieren, oder?
Das sind auch meine Bedenken, wie wenn was nicht Rund läuft bei den älteren?
ja das erste!, Du meinst die neuen, wo es vertretbar ist Mängel zu KOmpensieren, oder?
Das sind auch meine Bedenken, wie wenn was nicht Rund läuft bei den älteren?
Gruß Markus
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
Was sollte damit nicht rund laufen?
Meines ist von 2008, Mängel sind mir unbekannt. Nachdem ich damit nur fotografiere und keine Posten für Weidezäune mit dem Teil reinhaue, läuft es rund wie am 1. Tag und funktioniert wie es soll. Ein Freund hat es erst kürzlich mit seiner D850 gekoppelt, er war begeistert von den Bildern.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
Ist halt wie bei alten Autos. Warum sollten die nicht fahren?!
Kommt halt auf die Ansprüche an. Vielleicht hat dein Freund andere Ansprüche als ich. Ich finde es am langen Ende bei FX nicht so toll und das war schon an der D3 so!
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
Ok, akzeptiert. Vielleicht hat der TO Mark1 ja auch nicht derartig hohe Ansprüche wie du und ist damit auch zufrieden? Ich werfe meines deshalb nicht auf den Müll, auch wenn es an meiner D3 offenbar nicht so toll ist.
Re: 70-200 2,8 vr g
Hallo Zusammen,
naja bei mir sitzt es ja dann eh auf DX, aber immer gut andere Meinungen zu hören.
schönen Tag Euch allen
Gruß Markus
naja bei mir sitzt es ja dann eh auf DX, aber immer gut andere Meinungen zu hören.
schönen Tag Euch allen
Gruß Markus
Gruß Markus
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
Du wirst viel Spaß damit haben. Ich denk halt, mal sollte vorher wissen worauf man sich einlässt. Und, wenn es nicht kaputt geht, wirst du auch wenig Wertverlust haben wenn du dir später ein anderes 70-200er kaufen möchtest.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: 70-200 2,8 vr g
Hab auch das erste 70-200VR und kann Hankys Bericht bestätigen.
Ich nutze es überwiegend bei Offenblende und da ist es am langen Ende sogar schärfer als das IIer, wenn man damit Portraits u.ä. fotografiert, wo die Hauptmotive nicht in der Bildecke sind.
Momentan nutze ich es an der D800 und seit ein paar Tagen an der D850, wobei die innerhalb der Rückgabefrist wieder geht und vermutlich eine Z7 kommt.
Mein Objektiv ist aus 2006 und musste einmal justiert werden, weil der Fokus an der Naheinstellgrenze festhing.
Ist ein bekanntes Problem der Linse. Wenn Du auf Youtube mal suchst, finden sich diverse Videos, wie man die Reparatur auch selbst machen kann. Ist nicht schwer.
Ich nutze es überwiegend bei Offenblende und da ist es am langen Ende sogar schärfer als das IIer, wenn man damit Portraits u.ä. fotografiert, wo die Hauptmotive nicht in der Bildecke sind.
Momentan nutze ich es an der D800 und seit ein paar Tagen an der D850, wobei die innerhalb der Rückgabefrist wieder geht und vermutlich eine Z7 kommt.
Mein Objektiv ist aus 2006 und musste einmal justiert werden, weil der Fokus an der Naheinstellgrenze festhing.
Ist ein bekanntes Problem der Linse. Wenn Du auf Youtube mal suchst, finden sich diverse Videos, wie man die Reparatur auch selbst machen kann. Ist nicht schwer.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: 70-200 2,8 vr g
@ Hanky & donholg
Schön, dass eure Objektive die Ergebnisse von dxomark und die meinen nicht bestätigen.
Gruß
Andreas
Schön, dass eure Objektive die Ergebnisse von dxomark und die meinen nicht bestätigen.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.