Hallo zusammen
Da mir die Schlepperei auf den Sack geht in den Bergen, muss auch ein leichteres Stativ her.
Im Moment bin ich bei dem Gitzo GK1545T-82TQD inkl Kugelkopf https://www.gitzo-shop.ch/contents/de-c ... r-Kit.html hängen geblieben welches ich wohl nur mit kurzer Mittelsäule betreiben würde.
Nun meine Frage kennt jemand das Stativ? Bzw habt ihr alternativen dazu, die Bedingung wäre sicher unter 1.5 kg mit Kopf und max höhe so ca. 125-140cm ohne Mittelsäule auszufahren (die würde ich wenn möglich eh entfernen)
Ja und Tragen müsste sie ne Z6 inkl 24-70 oder 14-30
Gruss
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Moderator: pilfi
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Schau dir mal die Triopod Serie von Novoflex an. Bin äußerst zufrieden
https://www.novoflex.de/de/produkte/sta ... tativ.html

https://www.novoflex.de/de/produkte/sta ... tativ.html
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Fer-Kit
Die Traveler-Nachbauten werden im Zweifel nicht besser als das Original sein. Evtl. kann es bei dem ohne Mittelsäule mit dem Umklappen der Beine eng werden, ist zumindest bei meinem GT2542T mit Arca P0 so (eine Nummer größer als das 1545).
Bei einem leichten Kopf käme evtl. noch ein Feisol Tournament in die Gewichtsklasse (dickere Beine, keine Mittelsäule, auch umklappbar). Oder, wenn du etwas Zeit hast, evtl. das von Peak Design (die müssen aber erstmal über 25000 Stück für die Leute aus dem Kickstarter bauen).
Bei einem leichten Kopf käme evtl. noch ein Feisol Tournament in die Gewichtsklasse (dickere Beine, keine Mittelsäule, auch umklappbar). Oder, wenn du etwas Zeit hast, evtl. das von Peak Design (die müssen aber erstmal über 25000 Stück für die Leute aus dem Kickstarter bauen).
Gruß, Marc
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Danke Jürgen ich ich denke die sind alle zu Schwer ich hab ja noch das RRS mit dem Novoflex 3 welches auch nur 2.2 Kg ist.pilfi hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 21:48 Schau dir mal die Triopod Serie von Novoflex an. Bin äußerst zufrieden![]()
https://www.novoflex.de/de/produkte/sta ... tativ.html
Das Stativ sollte schon um einiges leichter sein, ist ja mehr als Ergänzung gedacht
Re: Fer-Kit
Danke ja das Peak Design hatte ich mir auch angeschaut bin da aber ein bisschen skeptischMarcS hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 22:19 Die Traveler-Nachbauten werden im Zweifel nicht besser als das Original sein. Evtl. kann es bei dem ohne Mittelsäule mit dem Umklappen der Beine eng werden, ist zumindest bei meinem GT2542T mit Arca P0 so (eine Nummer größer als das 1545).
Bei einem leichten Kopf käme evtl. noch ein Feisol Tournament in die Gewichtsklasse (dickere Beine, keine Mittelsäule, auch umklappbar). Oder, wenn du etwas Zeit hast, evtl. das von Peak Design (die müssen aber erstmal über 25000 Stück für die Leute aus dem Kickstarter bauen).
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
bei klein, leicht, stabil bin ich mittlerweile bei Feisol gelandet.
Super stabil und viel günstiger als Gitzo (die ich auch habe, daber nur wenn größeres drauf soll).
feisol hat auch nen guten Service, wenn's mal klemmt (... zum Beispiel weil man die beim UT in FF verlorene Bodenkappe durch Gaffertape ersetzt, von dem sich dann ein Stück nach innen verabschiedet und das Packmass blockiert, ähem ...)
Das Tournament 3342 hatte ich, war häppi, aber ich verkaufte es, weil das 3442 besser in den Flieger passt.
Nachteil: Mit drei Segmenten genügte oft einfach hinstellen und die Perspektive passte. Mit vieren isses oft dennoch zu kurz und ich muss grundsätzlich eine Stufe ausfahren.
Daher habe ich jetzt wieder beide und kann mich nicht entscheiden, ob das 4er wieder gehen soll. Weil goil isses ja schon.
Ach ja, weil das 3342 so selten am Markt ist (warum wohl) kam zwischenzeitlich auch ein 3371 dazu - Hauptsache nur drei Segmente ohne Mittelsäule.
Das ist auch nicht zu verachten, aber vielleicht für diese Zwecke ne Nummer zu groß.
Da ich bei Kugelköpfen auf die ClassicBalls schwöre:
Der 3er der ersten Generation (deutlich stabuiler als der mit Pano) wäre für die Tournament-Feisols ok,
mit dem 5er sind sie ein wenig zu Kopflastig. Aber ne Z6 sollte für den 3er noch passen.
Ach ja: die Spikes der feisols sind in der Landschaft echt klasse. Aber man sollte sie mit Teflon oder anderem fixieren. Is schade drum, man merkt den verlust ja auch erst beim nächsten Bild , seufz.
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht zu sehr verwirrt.
Super stabil und viel günstiger als Gitzo (die ich auch habe, daber nur wenn größeres drauf soll).
feisol hat auch nen guten Service, wenn's mal klemmt (... zum Beispiel weil man die beim UT in FF verlorene Bodenkappe durch Gaffertape ersetzt, von dem sich dann ein Stück nach innen verabschiedet und das Packmass blockiert, ähem ...)
Das Tournament 3342 hatte ich, war häppi, aber ich verkaufte es, weil das 3442 besser in den Flieger passt.
Nachteil: Mit drei Segmenten genügte oft einfach hinstellen und die Perspektive passte. Mit vieren isses oft dennoch zu kurz und ich muss grundsätzlich eine Stufe ausfahren.
Daher habe ich jetzt wieder beide und kann mich nicht entscheiden, ob das 4er wieder gehen soll. Weil goil isses ja schon.
Ach ja, weil das 3342 so selten am Markt ist (warum wohl) kam zwischenzeitlich auch ein 3371 dazu - Hauptsache nur drei Segmente ohne Mittelsäule.
Das ist auch nicht zu verachten, aber vielleicht für diese Zwecke ne Nummer zu groß.
Da ich bei Kugelköpfen auf die ClassicBalls schwöre:
Der 3er der ersten Generation (deutlich stabuiler als der mit Pano) wäre für die Tournament-Feisols ok,
mit dem 5er sind sie ein wenig zu Kopflastig. Aber ne Z6 sollte für den 3er noch passen.
Ach ja: die Spikes der feisols sind in der Landschaft echt klasse. Aber man sollte sie mit Teflon oder anderem fixieren. Is schade drum, man merkt den verlust ja auch erst beim nächsten Bild , seufz.
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht zu sehr verwirrt.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Thomas, ich habe das 2er mit dem Kopf als Set gekauft. Es ergänzt mein 4er hervorragend. Der Kopf ist okay und wenn man bedenkt was er im Set kostet, dann ist er mehr als okay. Ich liebe das Packmaß und der Kopf verschwindet perfekt "im" Stativ.
Falls du Fragen zum 2er hast, nur zu.
Gruß
Andreas
Falls du Fragen zum 2er hast, nur zu.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Kennt jemand dieses neue Manfrotto: https://www.manfrotto.com/de-de/befree- ... af6orabbzt
Gruß,
Volker
Volker
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Danke Andreas,Andreas G hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 21:02 Thomas, ich habe das 2er mit dem Kopf als Set gekauft. Es ergänzt mein 4er hervorragend. Der Kopf ist okay und wenn man bedenkt was er im Set kostet, dann ist er mehr als okay. Ich liebe das Packmaß und der Kopf verschwindet perfekt "im" Stativ.
Falls du Fragen zum 2er hast, nur zu.
Gruß
Andreas
also ich hab mir heute mal Vorort das 1555T angeschaut das kommt def. nicht in Frage das sind ja nur noch Zahnstocher unten. Leider hatten sie das 1545 nicht da. das 2er naja bringt mir wohl vom Gewicht nicht viel zu meinen RRS das ist ja mit Kopf auch nur 2.2 kg ausser das Packmass.
Wobei ich muss schon sagen klar sind die Gitzo und RRS sau teuer aber ich habs heute wieder bemerkt 1/4 Drehung und man kann die Beine verstellen, bei allen anderen naja aufdrehen ziehen wie die sau ne für 100-200 CHF mag ich mich nicht jedes mal ärgern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Gitzo GK1545T-82TQD Traveler-Kit
Thomas, genau darum habe ich das 2er gekauft. Meiner Meinung nach ist das der beste Kompromiss. Ja, Gitzo und RRS sind schon Klasse, wobei ich die Gitzos bevorzuge. Ich finde den Aufpreis der RRSs einfach zu heftig. Und ja, zwei Gitzos sind auch schon dekadent.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.